Diese Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen.
Agile Project Manager
- Kurs anfragen
- Sprache: Deutsch und Englisch
- Ort: München
Know-how aufbauen
Sie erwerben Know-how im agilen Projektmanagement. Zudem lernen Sie, wie Sie Ihr agiles Projekt durch eine ganzheitliche Betrachtung von Mindset, Struktur, Verhalten und Kultur in Unternehmen erfolgreich managen.
Certified Agile Project Manager / Scrum Zertifikat
Nach Abschluss aller Kernmodule sowie der Case Challenge erhalten Sie ein Zertifikat der Munich Business School, das Sie als „Certified Agile Project Manager“ auszeichnet. Zudem bereiten wir Sie auf eine Online-Prüfung zum „Professional Scrum Master“ vor.
Von zahlreichen Praxisbeispielen lernen
Sie vertiefen das Erlernte anhand von Praxisbeispielen, bekommen Werkzeuge zur Umsetzung im Arbeitsalltag an die Hand und können so die richtige Methodenauswahl treffen.
Potenziale erkennen
Sie lernen, Verbesserungspotentiale in Ihrem Projekt und Unternehmen zu erkennen, und bekommen Methoden an die Hand, um diese als Chance zu nutzen.
Key Facts
Certified Agile Project Manager
„Für mich war agiles Projektmanagement bisher nicht mehr als ein Modewort. Durch den Kurs habe ich Scrum, Kanban, Design Thinking und Co. endlich verstanden und weiß nun wie ich die Methoden in meinem Berufsalltag als Projekt- und Change-Managerin gezielt einsetzen kann. Bedingt durch die Pandemie konnten einige Kursmodule nur remote und nicht vor Ort stattfinden. Dies wurde durch neuste Online-Workshop-Methoden großartig gelöst und dank einer tollen Gruppendynamik, sowohl mit den Teilnehmer*innen als auch mit den Coaches, ist und bleibt der Kurs eine absolute Bereicherung.“
Anna Ereth, Senior Associate, PMI & Transformation, Rödl & Partner
Der Lehrgang mit Workshop-Charakter umfasst alle relevanten Aspekte, um agile Projekte umzusetzen und diese erfolgreich zu managen. Als Agile Project Manager verfügen Sie über das nötige Expert*innenwissen, um als zentraler Ansprechpartner*innen im Projekt zu fungieren, bestehende Prozesse zu optimieren, Transparenz zu schaffen und übergreifende Projektaktivitäten zu steuern.
Als Absolvent*in des Lehrgangs Certified Agile Project Manager
Aufgrund zunehmender Komplexität sehen sich Unternehmen gezwungen, schneller und flexibler auf neue Anforderungen reagieren zu können. Dieses Modul skizziert die Entwicklungsstufen, die eine Organisation auf ihrem Weg zu einem agilen Unternehmen durchläuft. Darüber hinaus werden die gängigsten (Projektmanagement-)Methoden in einem Gesamtbild beleuchtet. Die Teilnehmenden eignen sich die Inhalte im Selbststudium an. Diese bilden die Grundlage für die weiterführenden Module. Die Lernunterlagen werden 6-8 Wochen vor Lehrgangstart zur Verfügung gestellt.
In diesem Modul erhalten die Teilnehmenden eine Einführung in die Grundlagen von agilem Arbeiten sowie deren Notwendigkeit und lernen die gängigsten agilen Methoden kennen. Besondere Aufmerksamkeit erhält der Design Thinking Ansatz, welcher von Organisationen als Innovationsmotor genutzt wird, um schnell Ideen und Lösungen zu entwickeln. Abschließend wird eine der bekanntesten agilen Methoden – Kanban – vertieft und mit einer Praxissimulation den Teilnehmenden nähergebracht.
In diesem Modul wird die wohl bekannteste agile Methode vertieft. Sie erlernen spielerisch die Einsatzmöglichkeiten, das Vorgehen und erkennen die Potenziale von Scrum. Im Fokus stehen Scrum Rollen, Meetings, Artefakte, Schätztechniken und Metriken. Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick in agile Tools, die einfach und eigenständig in den Arbeitsalltag integriert werden können, um einen spürbaren Mehrwert zu generieren. Im zweiten Teil werden die gängigsten agilen Skalierungsframeworks vorgestellt. Sie lernen deren Besonderheiten kennen und wann der Einsatz der einzelnen Frameworks sinnvoll ist.
Ein gut funktionierendes und selbstorganisiertes Team ist in einem komplexen Umfeld ein zentraler Erfolgsfaktor für Organisationen. Das Modul gibt einen Einblick, wie sich aus einer Gruppe ein agiles Team entwickeln kann. Was macht ein selbstorganisiertes und agiles Team aus? Und welche Praktiken gibt es, mit deren Hilfe sich ein Team eigenverantwortlich organisieren und stetig weiterentwickeln kann? Motivation, Konfliktmanagement und die Kommunikation im Team sind essenziell für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und stehen im Fokus dieses Moduls.
Um Agilität in der Organisation voranzutreiben und agiles Arbeiten zu ermöglichen, müssen in erster Linie die Führungskräfte hinter dieser Veränderung stehen und diese vorleben. In diesem Modul werden verschiedene Führungsstile und -prinzipien behandelt. Sie lernen, was einen Agile Leader ausmacht und warum dieses neue Rollenverständnis in der heutigen Zeit einen so wichtigen Stellenwert einnimmt. Zudem bekommen Sie Tipps und Tools an die Hand, um sich selbst in Richtung eines Agile Leaders zu entwickeln und Herausforderungen auf diesem Weg meistern zu können.
Im letzten Modul lernen Sie, wie die Faktoren des Mindsets und der Kultur zur erfolgreichen und vor allem nachhaltigen Transformation einer Organisation beitragen. Sie bekommen diverse Lösungsansätze an die Hand, um einen Kulturwandel in Ihrem Unternehmen anzustoßen. Erfolgreich transformierte Unternehmen werden analysiert und diskutiert.
TBA
Sie möchten den Lehrgang "Certified Agile Project Manager" erst einmal ausprobieren? Nutzen Sie die Gelegenheit, das uneingeschränkte Selbststudium und das komplette Modul 1 zum Vorzugspreis von EUR 499 kennenzulernen.
Der Lehrgang gefällt Ihnen? Dann können Sie im Anschluss den restlichen Lehrgang einfach hinzubuchen.
Der Certified Agile Project Manager richtet sich an alle Projektmitarbeiter*innen, Projektmanager*innen und Projektleiter*innen im agilen Projektmanagement sowie an Führungskräfte. Vom Kurs profitieren auch Personalentwickler*innen und Change Manager*innen, die die Transformation zur agilen Projektorganisation begleiten.
Die blu Professionals GmbH steht für kooperative Zusammenarbeit und bietet maßgeschneiderte Lösungen für Anforderungen in einer dynamischen Umwelt. Durch qualifiziertes Know-how im Projektmanagement, ein ausgeprägtes Unternehmens- und Prozessverständnis sowie einer hohen Kundenorientierung ist die blu Professionals GmbH seit Jahren ein geschätzter und zertifizierter Partner im Projektgeschäft.
Trainerin für Certified Agile Project Manager
Agile Coach, Trainerin für Certified Agile Project Manager
Trainerin für Certified Agile Project Manager
Trainer für Certified Agile Project Manager
Trainerin für Certified Agile Project Manager
Trainer für Certified Agile Project Manager
Trainerin für Certified Agile Project Manager
Dozentin für Projektmanagement (agil/hybrid/klassisch), Trainerin für Certified Agile Project Manager
Trainerin für Certified Agile Project Manager
Trainer für Certified Agile Project Manager
Agile Coach, Trainer für Certified Agile Project Manager, zertifizierter Scrum Master
Trainer für Certified Agile Project Manager