Diese Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen.
Surviving a Day as Project Manager
Eine Projektleiterin oder ein Projektleiter wird von einer auftraggebenden Instanz (Geschäftsführung, Lenkungs-/Steuerkreis oder externe Auftraggeber und Auftraggeberinnen) in der Regel für die geplante Dauer eines Projekts ernannt und erhält dazu entsprechende Vollmachten und Verantwortlichkeiten. Die Aufgaben und Kompetenzen hängen vom Projektinhalt ab und werden individuell vergeben. In den meisten Fällen ist das Projekt in eine Matrix-Projektorganisation eingebettet, sodass die Projektleiterin oder der Projektleiter nur fachliche, aber keine disziplinarischen Kompetenzen erhält. In diesem Lehrgang vermittelt Ihnen ein international erfahrener Project Director Einblicke in die unterschiedlichen Projektkulturen und -strukturen, damit Sie sich in Zukunft besser in Ihrem Projektalltag zurechtfinden und Herausforderungen gezielt angehen können.
Kursziele
Absolventinnen und Absolventen des Seminars können künftig einfacher und gelassener mit den Problemen und Herausforderungen im Projektalttag umgehen und wissen, wie sich Fallstricke und Fauxpas vermeiden lassen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Überblick über
- Tipps und Tricks für den Projektalltag,
- Lösungsalternativen bei bekannten Problemen,
- Hilfestellungen für das Zusammenstellen oder Formen eines erfolgreichen Projektteams und
- Best Practice-Hinweise für wünschenswerte Eigenschaften einer Projektleiterin oder eines Projektleiters.
Kursinhalte
Das Seminar geht auf die verschiedensten Aufgabenstellungen und Herausforderungen sowie die Fallstricke und Fauxpas ein und zeigt mögliche Lösungsalternativen auf. Folgende Themenfelder werden behandelt:
- Beauftragung, Auswahl und Befähigung der Projektleiterin oder des Projektleiters
- Die Team-Konstellation als Herausforderung
- Projektleitung in interkulturellen Teams
- Anforderungen und Eigenschaften einer erfolgreichen Projektleiterin oder eines erfolgreichen Projektleiters
- Lösungsalternativen und Führung
- Tipps und Tricks

Ihr Trainer

Andreas Rieckmann
Dozent für Projektmanagement (agil/hybrid/klassisch), Trainer für Certified Agile Project Manager
Andreas Rieckmann, Master in Business Administration (MBA mit Schwerpunkt General Management) und Absolvent eines Master of Training and Development (MTD) Studiums an der Universität Salzburg. Lead Auditor an der University of Malaya in Kuala Lumpur für Projektmanagement. Seit vielen Jahren als Coach und Projektmanagement-Consultant sowie Manager Business Development im Auftrag der blu Professionals GmbH tätig. An der MBS ist er als Dozent für Projektmanagement sowie als Trainer für Certified Agile Project Manager tätig.