MBS Meets Sports Maniac


Du willst im Sports Business Fuss fassen?

Du liebst Sport und möchtest diese Begeisterung auch beruflich nutzen? Starte im September 2021 deine Karriere im Sports Business – mit dem Master Sports Business and Communication!

Bewerbungsdeadline: 30. April 2021

Highlights

Der zweijährige internationale Masterstudiengang Sports Business and Communication verbindet auf einzigartige Weise Sportmanagement und Sportmarketing. Das Programm wurde von führenden Expert*innen aus der Sportbranche entwickelt – für diejenigen, die selbst eine Karriere im Sports Business anstreben. Die MBS bietet dir das Know-how und das Netzwerk, um im Sportbusiness Fuß zu fassen.

  • Kleine Kurse, sehr persönlicher Kontakt zu den Professor*innen und Dozierenden, Austausch auf Augenhöhe
  • Top Dozierende aus der Praxis (u.a. Markus Breglec/ehem. FC Liverpool, Julia Scharf/Sportschau, Oliver Brüggen/adidas, Jörg Kottmeier/BMW, Christian Siegel/DOSB)
  • Exkursionen und Unternehmensbesuche (u.a. adidas, ISPO)
  • Reales Praxisprojekt über zwei Semester mit Unternehmen wie Audi und adidas oder Verbänden wie dem DFB oder dem DOSB
  • Integriertes Auslandssemester mit der Option auf einen Dual Degree (Doppelabschluss).
  • Top-Partneruniversitäten: Bond University (Australien), Boston University (USA), Texas A & M (USA), National Taiwan Sports University (Taiwan), University of Cape Town (Südafrika)
  • Top-Erfolgsbilanz bei Unternehmen (SBC Alumni landen i.d.R. in hochrangigen Sportorganisationen; Absolvent*innen arbeiten u.a. bei FC Bayern, Sport 1, Red Bull, Kinexon, Lobeco oder gründen selbst)
  • Mentoring-Programm mit Unternehmensvertretern vom FC Bayern München, Red Bull, DAZN, Infront Sports & Media und anderen Playern aus dem Sports Business
  • Alumni-Netzwerk mit regelmäßigem Austausch und Treffen zwischen Alumni und Studierenden

Unsere Absolvent*innen

Als Absolvent*in des Studienprogramms Master Sports Business and Communication eröffnen sich dir vielfältige Möglichkeiten im Sports Business. Lies nach, was unsere Alumni jetzt machen!
Miriam Kathol
Miriam Kathol

Senior Manager Sportrechte bei SportA GmbH. Vor allem die Vorlesungen zum Medienrecht sowie zu Sportrechten, Lizenzen und Verwertungen haben eine gute Basis für mein aktuelles Aufgabengebiet gelegt. 

Die Vorlesungen in englischer Sprache sowie mein Auslandssemester in Amerika helfen mir heute besonders in der Abwicklung internationaler Kooperationen.

Lis Schirtz
Lis Schirtz

Programme Manager, INAP, Luxemburg. In meiner aktuellen Position profitiere ich täglich vom Wissen aus dem MBS-Studium. Und damit meine ich nicht ein bestimmtes Fach, das uns unterrichtet wurde, sondern eher das Gesamtpackage.

Das Sportbusiness hat so viele und unterschiedliche Facetten, sodass es weniger darum geht, über ein präzises Wissen in einem bestimmten Bereich zu verfügen. Vielmehr erfordert mein Berufsalltag vor allem vernetztes Denken und interdisziplinäre Lösungsfindung und dem kann ich dank des „magischen Dreiecks“ (Sport, Business, Kommunikation) gerecht werden. 

Dominik Beyer
Dominik Beyer

Social Media Manager beim FC Bayern München. Ich kommuniziere täglich mit den unterschiedlichsten Zielgruppen: mit Fans, Spieler*innen, Abteilungen im Verein, sowie Agenturen und Dienstleistern.

Inhaltlich ist mein Arbeitsalltag sehr abwechslungsreich und erfordert breites Wissen und Fertigkeiten. Durch mein Studium bin ich perfekt aufgestellt für die vielfältigen und anspruchsvollen Anforderungen beim FC Bayern München.

Thea Elsässer
Thea Elsässer

Senior Manager International / Commercial & New Business, Borussia Dortmund. Besonders im Sportbereich sind Wirtschaft und Medien eng verbunden, ein Verständnis beider Bereiche ist daher essentiell.

Die hochqualifizierten Dozent*innen aus der Praxis sorgen für einen umfassenden Einblick ins Sportgeschäft und eine äußerst praxisnahe Ausbildung.

Julian Heise
Julian Heise

Global Partnership Marketing Manager, Red Bull Media House GmbH. Das Studium an der MBS hat mir vor allem beim Bewerbungsprozess geholfen, da es dabei auch sehr auf Präsentationen ankam.

Zudem haben mir die vielen praktischen Projekte Kenntnisse vermittelt, die wichtig für meine jetzige Aufgabe sind. Vor allem Projekte mit adidas, Audi und dem FC Ingolstadt 04 waren hier lehrreiche Beispiele.

Key
Facts

Studienstart
September 2021
Format
Vollzeitstudium
Sprache
Englisch
Studiengebühren
24.000 Euro
Abschluss
Master of Arts (M.A.)
PAGE-TITLE: MBS meets Sports Maniac