Diese Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen.
Dr. Fabian Schrempf studierte Management & Economics B.Sc. an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und absolvierte sein Masterstudium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Innovation & Digital Business an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Anschließend promovierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München zum Thema Unternehmensagilität, Wettbewerbsvorteil und Werbewirksamkeit. Neben verschiedenen Dozententätigkeiten, ist er heute in der Unternehmensentwicklung in der Digitalwirtschaft und Start-up Szene tätig.
An der MBS: Dozent im Rahmen der Programme Master Innovation and Entrepreneurship und DBA
Studiengänge: Master Innovation and Entrepreneurship, Doctor of Business Administration
Schrempf, F.P.W., Schwaiger, M. (2019). Survival of the quickest: Agilität als organisationale Ressource in der digitalen Transformation, in Handbuch Handbuch Industrie 4.0 und Digitale Transformation, Springer.
Schrempf, F.P.W., Weißmüller, F.R.M., Bornemann S. (2017). Exploring the effect of weather targeting on online advertising effectiveness: A field experiment. Applied Marketing Analytics, Volume 3 / Number 3 / 2017, pp. 264-275(12).
Pfeiffer, M., Hinz, M., Mahr, S., Schrempf, F.P.W. (2017): Winning with Agility. - How to transform your company into a Digital Leader.
Schrempf, F. P.W., Schwaiger, M. (2018). Survival of the Quickest - Investigating Organizational Agility Enablers and Outcomes. In 2018 Global Marketing Conference at Tokyo (pp. 1178-1178).
Colin, D., Schrempf, F. P.W. (2016). Should online shops wear ethical labels? exploring the impact of ethical signals on consumers’willingness to pay and purchasing intention on the internet, In 2016 global marketing conference at Hong Kong (pp. 512-512).