Erfolgsfaktor Glück – Eine Einführung

Sie fiebern im Büro schon montags dem nächsten Wochenende entgegen? Sie sind immer wieder während der Arbeit gestresst? Auch weil Sie laufend durch Ihr Smartphone und andere neue Medien abgelenkt werden? Sie haben immer wieder Schwierigkeiten, Ihr Berufs- und Ihr Privatleben miteinander in Einklang zu bringen? Das MBS-Seminar „Erfolgsfaktor Glück“ (Happiness) für berufliche Weiterbildung basiert auf Erkenntnissen der jüngsten interdisziplinären Glücksforschung.

Key Facts
Happiness

Termin
auf Anfrage
Ort
München
Gebühren
790 Euro zzgl. Mwst.
Sprache
Deutsch
Format
Zertifikatsseminar

Kursziele und -inhalte

Kursinhalte: Methoden der interdisziplinären Glücksforschung kennenlernen

  • Über die Bedeutung glücklicher und zufriedener Mitarbeiter*innen im Unternehmen und warum Glück sich auszahlt
  • Einführung in die Säulen des Glücks bei der Arbeit
  • Die Neurowissenschaft hinter dem Glück
  • Achtsamkeit als Grundlage für langfristigen persönlichen und wirtschaftlichen Erfolg
  • Praktische Übungen für den Arbeitsalltag zur spontanen und längerfristigen Steigerung des subjektiven Wohlbefindens und deren Wirkungsweise
  • Konzeption eines Glücksprojekts für das eigene Unternehmen
     

Zielgruppe und Teilnehmer*innen

Das Seminar "Happiness" richtet sich an Mitarbeiter*innen, Manager*innen und Führungskräfte sämtlicher Fach- und Führungsebenen in Unternehmen sowie sozialen und kulturellen Einrichtungen. (...und an all diejenigen, die neugierig sind, sich selbst zu entdecken, und offen sind gegenüber Themen, die erst in jüngster Zeit Einzug in den Geschäftsalltag erhalten haben.) 

Ihre Trainer

Prof. Dr. Christian Schmidkonz

Prof. Dr. Christian Schmidkonz studierte Volkswirtschaftslehre an der LMU München und chinesische Sprache an der Fu Jen University in Taiwan. Er ist DAAD Alumnus.

Von 1998 bis 2001 war er am ifo Institut für Wirtschaftsforschung im Bereich China-Forschung und -Beratung tätig, anschließend war er Senior Consultant bei Capgemini in der Telekommunikations- und Internetbranche. Seit 2005 ist er Partner bei THINK!DESK China Research & Consulting. 2008 gewann er den Gründerwettbewerb "Multimedia" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie.

Möchten Sie mehr erfahren?

Studienberater MBS: Verena Salcher
Executive Education Manager Verena Salcher +49 89 547678 229 ExecutiveDevelopment@munich-business-school.de
Wie können wir Ihnen helfen? Nächste Schritte Kontakt aufnehmen Zum Newsletter anmelden
PAGE-TITLE: Happiness