Diese Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen.
BWL einfach erklärt
- Staatliche Anerkannt seit 1999
- Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat
- Studienort: München
- Bestnoten in zahlreichen Rankings
Wer kennt sie nicht, die vielen Fachbegriffe aus der Wirtschaftswissenschaft. Oft weiß man gar nicht so genau, was sie bedeuten. Doch keine Sorge, in diesen Seiten bekommst du eine Übersicht über die gängigsten Begriffe und ihre Bedeutung. So bist du im Studium oder im Job immer auf dem aktuellen Stand.
BWL ist die Abkürzung für Betriebswirtschaftslehre und bezeichnet den Zweig der Wirtschaftswissenschaften, der sich mit dem Management von Unternehmen und Organisationen beschäftigt. BWL umfasst alle Bereiche des unternehmerischen Handelns, vom strategischen Planung über die operative Umsetzung bis hin zur Controlling und Kostenrechnung. Die BWL ist in zwei große Teildisziplinen gegliedert, die sich mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen und Fragestellungen beschäftigen: die allgemeine Betriebswirtschaftslehre (aus dem Englischen General Management) und die spezielle Betriebswirtschaftslehre (oder auch Function Management).
Unsere Bachelor- und Masterstudiengänge vermitteln dir relevante Kenntnisse und Fertigkeiten, die du für eine erfolgreiche Karriere benötigst.