Diese Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen.
Munich Business School Presseservice
Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemeldungen der Munich Business School, Bildmaterial sowie eine Liste unserer wissenschaftlichen Experten. Für weitere Informationen sowie sonstige Anfrage bitten wir Sie, uns zu kontaktieren. Wir unterstützen Sie gerne!
Ihr Munich Business School Presseservice
Menschen aus weniger privilegierten Hintergründen ein Privatstudium ermöglichen
07. März 2023
Aufgrund hoher Studiengebühren bleibt das Studium an einer privaten Hochschule für junge Erwachsene oft Studierenden aus einkommensstarken Haushalten vor-behalten. Durch die Kooperation mit Brain Capital und Auflegung eines Bildungsfonds möchte die Munich Business School einer größeren Zielgruppe den Zugang zum Privatstudium ermöglichen.
Gründungsradar 2022 attestiert Munich Business School vorbildliche Leistungen in Sachen Gründungsförderung
15. Februar 2023
Das Ranking Gründungsradar des Stifterverbandes untersucht die Gründungsförderung und -kultur an deutschen Hochschulen. In der aktuellen Ausgabe belegt die Munich Business School unter den kleinen Hochschulen einen starken zwölften Platz und ist damit die beste bayrische Fachhochschule dieser Größenordnung.
Munich Business School erneut beliebteste private Fachhochschule im Bereich Wirtschaft bei Personaler*innen
26. April 2022
Die Absolvent*innen der Munich Business School sind geschätzte Nachwuchskräfte auf dem Arbeitsmarkt. Das bestätigt das WirtschaftsWoche-Hochschulranking 2022, bei dem die Munich Business School auch im dritten Jahr in Folge die Nummer Eins unter den privaten Fachhochschulen im Bereich Betriebswirtschaftslehre bleibt. Im Gesamtvergleich mit den öffentlichen Fachhochschulen in Deutschland belegt sie den dritten Platz.
Munich Business School setzt als Partnerin im Verbundprojekt „Impact for Future“ Impulse für verantwortungsbewusste Entrepreneurship-Ausbildung
06. April 2022
Die Munich Business School ist Teil der neu geförderten Initiative „Impact for Future“, die über die nächsten vier Jahre hinweg die Themen Impact und gesellschaftliche Verantwortung in der universitären Landschaft verankern möchte.
Munich Business School veröffentlicht ersten MBS Impact Report zur Messung gesellschaftlicher Wirkung an der Hochschule
19. Januar 2022
Mit dem MBS Impact Report 2021 macht die Munich Business School erstmals ihr Engagement in Sachen gesellschaftlicher Verantwortung öffentlich sichtbar. Der Bericht dokumentiert Hochschulaktivitäten in den Bereichen soziale Gerech-tigkeit, Umweltschutz und wirtschaftliche Rentabilität. In Zukunft sollen regelmäßige Up-dates folgen.
Munich Business School und Harvard Division of Continuing Education schließen Kooperationsvereinbarung im Bereich des MBA und der Executive Education ab
12. Oktober 2021
Mit der neuen MBS Boost Option können MBA-Studierende sowie Teilnehmende der Executive-Education-Lehrgänge an der Munich Business School ab sofort Kurse aus dem Professional-Development-Programm der Harvard University‘s Division of Continuing Education absolvieren und ihr Wissen vertiefen.
Hochschulranking U-Multirank 2021: Munich Business School punktet mit Bestnoten in mehreren Kategorien
22. September 2021
Das aktuelle Hochschulranking U-Multirank, das am 21. September 2021 veröffentlicht wurde, konstatiert der Munich Business School (MBS) wie bereits in den Vorjahren Bestnoten im internationalen Hochschulvergleich. In den Kategorien Teaching & Learning und International Orientation sowie in den Unterkategorien Professional Publications und Graduate Companies zählt die MBS jeweils zur Spitzengruppe. Zum sechsten Mal in Folge ist die Hochschule außerdem unter den „Global Top 25 Performers“ in Sachen Studierendenmobilität.
Neues Fortbildungsprogramm: Munich Business School macht Sportartikel-branche fit für die Digitalisierung
3. August 2021
Am 28. September startet an der Munich Business School (MBS) erstmalig der neu konzipierte berufsbegleitende Lehrgang zum Digital Sports Business Ma-nager, um die Sportartikelbranche beim Weg in die digitale Transformation aktiv zu unter-stützen. Das Fortbildungsprogramm wird in Kooperation mit dem Bundesverband der Deut-schen Sportartikel-Industrie e.V. (BSI), der Sportartikelzeitschrift SAZsport und dem Bera-tungsunternehmen The Retail Performance Company durchgeführt.
Munich Business School ist zweites Jahr in Folge Deutschlands gefragteste private Wirtschaftsfachhochschule im WirtschaftsWoche-Hochschulranking 2021
1. Juni 2021
Die Absolvent*innen der Munich Business School (MBS) sind geschätzte Nachwuchskräfte auf dem Arbeitsmarkt. Das bestätigt das WirtschaftsWoche-Hochschulranking 2021, bei dem die MBS in der Kategorie der deutschen Fachhochschulen im Bereich Betriebswirtschaftslehre den dritten Platz belegt und damit ihre Auszeichnung als Deutschlands beste private Wirtschaftsfachschule aus dem Vorjahr verteidigen kann.
Einsatz für Diversität: Munich Business School unterzeichnet Charta der Vielfalt
18. Mai 2021
Global-mindedness and treating others with respect have always been central values of Munich Business School. Until now, these values have primarily served to address and communicate with our target audience: our students. However, by signing the German Diversity Charter (Charta der Vielfalt) ,
Munich Business School steigt als erste Hochschule Deutschlands auf die nachhaltige Suchmaschine Ecosia um
4. Mai 2021
Als erste deutsche Hochschule hat die Munich Business School (MBS) Ecosia als Standard-Suchmaschine auf den Computern der Universität installiert. Die rund 800 Studierenden, Dozierenden und Angestellten tragen so zur Pflanzung von jährlich tausenden neuen Bäumen durch Ecosia bei.
Munich Business School feiert 30-jähriges Bestehen mit öffentlichen Online-Speaker-Events
16. April 2021
Mit einem breiten Online-Angebot begeht die Munich Business School in diesem Jahr ihr 30-jähriges Hochschuljubiläum. Zentrales Element der Jubiläumsaktionen sind öffentliche Speaker-Events mit Unternehmensvertreter*innen von Bosch, Telefónica, Microsoft sowie der Otto Group zu zukunftsweisenden Themen der Arbeitswelt.
Dr. Christine Menges übernimmt das Amt der Kanzlerin an der Munich Business School
25. Februar 2021
Die Hochschulleitung der Munich Business School erhält ein neues Mitglied: Dr. Christine Menges tritt zum 1. März 2021 die Position der Kanzlerin an der privaten Wirtschaftshochschule an.
CHE Masterranking 2020: MBS zählt zu den Top-Fachhochschulen Deutschlands im Bereich BWL
1. Dezember 2020
Im jüngst veröffentlichten CHE Masterranking zeigen sich die MBS-Masterstudierenden mit der allgemeinen Studiensituation sehr zufrieden und bewerten die Munich Business School mit einer Gesamtnote von 1,5. Damit gehört die MBS erneut zu den besten Fachhochschulen in Deutschland kann ihr Ergebnis aus 2017 weiter ausbauen.
Nach zehn erfolgreichen Jahren: Nathalie von Seyfried verabschiedet sich von der Munich Business School
29. Oktober 2020
Nach insgesamt zehn Jahren in verschiedenen Positionen an der MBS heißt es für Nathalie von Seyfried Abschied nehmen von der Hochschullandschaft: Ende Oktober legt die Kanzlerin der Munich Business School ihr Amt auf eigenen Wunsch nieder, um sich einer neuen Herausforderung zu widmen.
Verstärkung des MBS Advisory Boards: Anna Kopp seit September mit von der Partie
4. September 2020
Neben Rita Niedermayr erhält das MBS Advisory Board weiteren Zuwachs und wird seit 1. Sep-tember 2020 nun auch durch Anna Kopp, IT Director Germany und Niederlassungsleiterin Munich HQ bei Microsoft GmbH sowie Board Member des Microsoft Women’s Network Deutschland, unterstützt.
Rita Niedermayr wird neues Mitglied des MBS Advisory Boards
12. August 2020
Die Geschäftsführerin des Controller Instituts in Wien, Dr. Rita Niedermayr, verstärkt ab 1. September 2020 das Advisory Board der Munich Business School.
Munich Business School für weitere fünf Jahre vom Wissenschaftsrat akkreditiert
14. Juli 2020
Die Munich Business School (MBS) erhält vom Wissenschaftsrat für weitere fünf Jahre die Institutionelle Akkreditierung. Mit der erneuten Akkreditierung bescheinigt der Wissenschaftsrat der MBS ein qualitativ hochwertiges Studienangebot, das anerkannten wissenschaftlichen Maßstäben entspricht.
Trendence Absolventenbarometer 2020 – WiWi Edition: Munich Business School in sieben der acht Kategorien unter den Top 3 der privaten Fachhochschulen
2. Juli 2020
In der aktuellen Ausgabe des Trendence Absolventenbarometers punktet die Munich Business School erneut mit Top-Platzierungen in den wichtigsten Kategorien und kann damit ihre Bewertungen aus den Vorjahren bestätigen und ausbauen.
Hochschulranking U-Multirank 2020: Munich Business School erneut unter den Global Top 25 Performers für Studierendenmobilität
9. Juni 2020
Das aktuelle, am 9. Juni 2020 veröffentlichte Hochschulranking U-Multirank bestätigt die Munich Business School (MBS) als eine der leistungsstärksten Hochschulen weltweit. Insbesondere in den Rankingkategorien „International Orientation“ und „Teaching and Learning“ kann die private Fachhochschule mit Spitzenergebnissen überzeugen.
CHE Hochschulranking 2020/21: MBS in Spitzengruppen der wichtigsten Kategorien vertreten
7. Mai 2020
Das in dieser Woche veröffentlichte CHE Hochschulranking bescheinigt der Munich Business School (MBS) eine sehr gute persönliche Unterstützung ihrer Studierenden sowie eine hohe Internationalität und praktische Ausrichtung der Studienprogramme. In allen drei Kategorien schafft es die private Wirtschaftshochschule in die Spitzengruppen und kann damit ihre positiven Ergebnisse aus den vergangenen Jahren weiter ausbauen.
Bachelor International Business an der MBS in neuem Gewand
7. Mai 2020
Zum Herbstsemester 2020/21 startet der Bachelorstudiengang in International Business an der Munich Business School (MBS) mit einem optimierten Curriculum, das die Studierenden noch besser auf die Arbeitswelt der Zukunft vorbereiten soll. Digitalisierungskompetenzen, innovative Lehr- und Lernkonzepte, der Ausbau von Soft Skills sowie die Motivation zu einem verantwortungsvollen Handeln sind essenzielle Bestandteile des neuen Curriculums.
WirtschaftsWoche Hochschulranking 2020: Munich Business School ist Deutschlands beste private Wirtschaftshochschule
24. April 2020
Personalverantwortliche deutscher Unternehmen bestätigen erneut, dass die Absolventen der Munich Business School (MBS) zu den gefragtesten Nachwuchskräften bei Arbeitgebern zählen. Im Hochschulranking 2020 der WirtschaftsWoche belegt die MBS unter allen deutschen Fachhochschulen im Bereich Betriebswirtschaftslehre den vierten Platz und kann damit ihre Platzierungen aus den Vorjahren weiter ausbauen.
Munich Business School mit neuer Weiterbildung zum systemischen Business Coach
2. April 2020
Die Munich Business School und das Berliner Coaching Center ISCO rund um Lehrtrainerin Gabriele Müller haben eine 12-monatige Weiterbildung zum Business Coach entwickelt, die auf innovative Weise Theorie und Praxis verknüpft. Das berufsbegleitende Programm startet erstmalig im September 2020.
Von Null auf Hundert zur digitalen Hochschule: Munich Business School setzt auf Online-Lehre
30. März 2020
Um den Studierenden auch in Zeiten der Coronakrise die Fortführung ihres Studiums zu gewährleisten, hat die Munich Business School (MBS) ihre Lehrveranstaltungen binnen weniger Tage und ohne einen einzigen Unterrichtsausfall auf den Online-Betrieb umgestellt. Seit 16. März lernen und lehren die MBS Studierenden sowie Dozierenden nun digital. Darüber hinaus blickt die Hochschule in die Zukunft und hat bereits weitere digitale Maßnahmen ausgearbeitet, sollte die derzeitige Situation länger bestehen bleiben.
Munich Business School und FlixMobility schließen strategische Kooperation
10. Juli 2019
Die Munich Business School und der Mobilitätsanbieter FlixMobility, zu dem die Marken FlixBus und FlixTrain gehören, haben eine Kooperation geschlossen.
trendence Absolventenbarometer 2019 – WiWi Edition: Munich Business School erneut als eine der internationalsten Hochschulen Deutschlands bestätigt
17. Juni 2019
Die aktuelle Ausgabe des trendence Absolventenbarometers bestätigt die Munich Business School erneut als eine der internationalsten Hochschulen Deutschlands im Bereich Wirtschaftswissenschaften.
Globales Hochschulranking U-Multirank 2019: Munich Business School erneut beste private Fachhochschule für "Business Studies" in Deutschland
5. Juni 2019
Laut dem neuesten unabhängigen Hochschulranking U-Multirank ist die Munich Business School die beste private Fachhochschule für "Business Studies" in Deutschland – und gehört zu den "Global Top 25 Performing Universities for Student Mobility".
CDO-Programm: Weiterbildung zum Chief Digital Officer
24. Mai 2019
Im neuen CDO-Programm der Munich Business School erwerben Teilnehmer in 12 Wochen umfassende Digitalisierungskompetenzen, erlernen innovative Managementmethoden und qualifizieren sich zum Chief Digital Officer ihres Unternehmens.
WirtschaftsWoche Hochschulranking 2019: Munich Business School erreicht zum 10. Mal in Folge Top-Ten-Platzierung
3. Mai 2019
Die Absolventen der Munich Business School (MBS) zählen zu den gefragtesten Nachwuchskräften bei Arbeitgebern in Deutschland. Das bestätigt das WirtschaftsWoche Hochschulranking.
Neues Executive-Education-Angebot: Digital Innovation Seminar & Silicon Valley Journey
17. Januar 2019
Ab Juni 2019 bietet die Munich Business School (MBS) ein neues Weiterbildungsangebot im Bereich Executive Education an, das „Digital Innovation Seminar & Silicon Valley Journey“.
Weitere Nachrichten rund um die Munich Business School finden Sie in unserem Newsarchiv.





Expertenservice
Wir vermitteln Ihnen gerne kompetente Experten aus unserer Fakultät, zum Beispiel für Interviews oder Statements zu wirtschaftswissenschaftlichen Themen.
Eine Übersicht unserer Dozenten und deren Fachgebiete finden Sie hier.