Diese Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen.
Services für Unternehmen
Das MBS Career Center bietet nationalen und internationalen Unternehmen – von Start-ups über kleine und mittelständische Unternehmen bis hin zu Konzernen – die Möglichkeit, durch die Munich Business School Nutzen zu ziehen: Stellen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Marke an der Munich Business School vor und präsentieren Sie sich unseren Studierenden und Absolventen als zukünftiger Arbeitgeber. In einer umfangreicheren Kooperation profitieren Sie von der Nutzung des Know-hows der Munich Business School als eine der renommiertesten und erfahrensten privaten Hochschulen Deutschlands.Ihre Stellenangebote und Abschlussarbeiten
Sie möchten Ihre offenen Stellen den Studierenden der Munich Business School präsentieren? Gerne können Sie Ihre Stellenanzeigen für Praktikant*innen, Werkstudent*innen und Absolvent*innen ebenso wie Themen für Abschlussarbeiten über unsere Online-Karriereplattform JobTeaser veröffentlichen!
Wenden Sie sich dafür direkt an Stephanie Stangl, Career Center Manager.
E-Mail: career@munich-business-school.de
Telefon: +49(0)89 547678-255
Kooperationsmöglichkeiten und weitere Services

„Das Ergebnis des MBA Business Projects war absolut hervorragend und hat uns einen enormen Mehrwert gebracht. Die Arbeit der Studierenden war durchgehend auf höchstem Niveau und sie beeindruckten uns mit ihrem starken Wachstumsdenken und ihrer professionellen und strukturierten Arbeitsweise. Wir haben die Zusammenarbeit mit den MBS-Studierenden und Professor*innen sehr genossen und freuen uns auf zukünftige Projekte."
Pia Jenderek, Account Executive, Microsoft Consulting Services
Akademische Kooperationen

Die Munich Business School unterhält eine akademische Kooperation mit think-cell. think-cell ist der Standard für professionelle Präsentationen in Microsoft PowerPoint. Die leistungsstarke Diagramm- und Layout-Software automatisiert das Arbeiten mit PowerPoint und erhöht die Effizienz und Qualität der Folienerstellung.

Die Munich Business School unterhält eine akademische Kooperation mit eccelerate. Eccelerate ist eine hochspezialisierte Digital-Beratung, die die Wachstums- und Innovationsfähigkeit von Mittelständlern und global tätigen Konzernen fördert. Ob die Entwicklung einer digitalen Wachstumsstrategie, die Herstellung von Fähigkeiten zur Erzielung von Wachstum durch Digitalisierung oder die operative Umsetzungsbegleitung und Befähigung der Teams auf der Roadmap stehen, eccelerate begleitet sie bei diesen digitalen Transformationen.
Erfolgreiche B2B
Projekte

Die Munich Business School arbeitet mit vielen Unternehmen aus den verschiedensten Branchen in unterschiedlichen Kooperationsformen zusammen.













Forschung an der MBS
Die Munich Business School möchte einen aktiven Beitrag zur Suche nach praktischen Lösungen für wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen leisten. Im Bereich der Forschung konzentrieren wir uns hierfür auf ausgewählte Forschungsfelder: Mit den Forschungsfeldern "Digitale Transformation" sowie "International Business" werden zwei Megatrends sowie deren Einfluss auf Betriebswirtschaft und Management aufgegriffen. Weitere Schwerpunkte der Forschung bilden im Einklang mit der Mission der Hochschule die Bereiche "Leadership & Responsibilty", "Innovation & Entrepreneurship" sowie "Marketing & Communication".

In den Räumen der Munich Business School können Sie Ihre Veranstaltung auf höchstem Niveau durchführen. Vom Meeting im kleinen Rahmen bis hin zu Vorträgen mit 100 Gästen - jeder Art von Veranstaltung wird hier der passende Raum geboten.
Eine professionelle technische Grundausstattung ist in den Räumlichkeiten der Munich Business School eine Selbstverständlichkeit. Die innovative, verantwortungsbewusste und weltoffene Art der Hochschule wird sich auch auf die Atmosphäre Ihrer Veranstaltung übertragen.
Dank bester Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ist die Munich Business School auch immer gut zu erreichen und die optimale Lage lädt in den Pausen zu einem Besuch des Westparks ein.
In diesem inspirierenden akademischen Umfeld kann Ihre Veranstaltung nur ein Erfolg werden.

Technik und Infrastruktur
In den modernen klimatisierten Räumlichkeiten der MBS ist eine professionelle technische Grundausstattung selbstverständlich:
- Tonanlage/Mikrofon
- Internetanschluss
- W-LAN
- Flip-Chart
- Leinwand
- Bühne
- Beamer
Zusätzlich können Sie auf folgende Infrastruktur zurückgreifen:
- Aufzug
- Küche vor Ort
- Geschirr und weitere Möblierung buchbar
- Parkplätze
- LKW-Anfahrt möglich
Bei Fragen zur Ausstattung und Technik sowie zur Verfügbarkeit der Tagungs- und Seminarräume steht Ihnen Klaus Schulz-Kroenert zur Verfügung.