Diese Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen.
Doctor of Business Administration
Eine Promotion ist nicht nur eine große wissenschaftliche Leistung und ein persönlicher Meilenstein, sondern auch eine intelligente und nachhaltige Investition in die berufliche Zukunft. Die Munich Business School organisiert das berufsbegleitende Doctor of Business Administration Programm (DBA) der Sheffield Hallam University (SHU). Der DBA ist ein internationales und flexibles Programm, das es Ihnen ermöglicht, sich akademisch und beruflich weiterzuentwickeln – ohne dabei Ihre Karriere zu unterbrechen.
Key Facts
Doctor of Business Administration

Was ist
der DBA
an der MBS?
Der DBA – Doctor of Business Administration – ist ein forschungsbasiertes Doktoratsprogramm für alle, die sich für angewandte wirtschaftswissenschaftliche Forschung interessieren und dabei selbst einen Beitrag zur Entwicklung von aktuellen Management- und Berufspraktiken in ihrem jeweiligen Spezialgebiet leisten wollen. Ihren wirtschaftlichen Doktorgrad erlangen Sie dabei mittels der Durchführung eines evidenzbasierten Forschungsprojekts und der Verfassung Ihrer Doktorarbeit. Ihre Karriere als Manager*in können Sie ohne Unterbrechung fortsetzen.
Das DBA-Programm der Sheffield Hallam University bietet Ihnen die Möglichkeit, substanzielle Themen zu diskutieren, denen eine wichtige Rolle im Rahmen der Forschung zukommt und die zukunftsweisende Erkenntnisse in der Organisations- und Betriebswirtschaftslehre repräsentieren. Des Weiteren werden Sie Schritt für Schritt bei der Entwicklung, Planung und Ausgestaltung Ihrer Dissertationsforschung begleitet.
Die Munich Business School ist die einzige Hochschule in Deutschland, die ein DBA-Programm organisiert, das durch die AACSB akkreditiert ist. Die AACSB (Association to Advance Collegiate Schools of Business) ist eine der international führenden Akkreditierungsstellen für Business Schools und Wirtschaftsfakultäten. Ihre Akkreditierung gilt als anerkanntes Gütesiegel für Lehre und Forschung.
Gründe für den DBA
Internationaler Abschluss
Der DBA ist ein hoch angesehener akademischer Abschluss, der Türen in und innerhalb der internationalen Geschäftswelt öffnet. Nach erfolgreichem Programmabschluss sind Sie berechtigt, den Titel "Dr." zu tragen.
Modulare Struktur
Das DBA-Programm ist kompakt und modular aufgebaut und so konzipiert, dass schnell Fortschritte und Ergebnisse erzielt werden.
Persönliches Umfeld
Genießen Sie die persönliche Atmosphäre, kleine Klassen, individuelle Betreuung und den direkten Kontakt zu Ihren Supervisoren.
Anerkanntes Programm
Das DBA-Programm ist offiziell anerkannt und stattet Sie mit einem international anerkannten Doktorgrad aus.
Flexibles Design
Das DBA-Programm ermöglicht es Ihnen, einen international anerkannten Doktorgrad zu erwerben, ohne Ihre berufliche Karriere unterbrechen zu müssen.
Praktischer Fokus
Der DBA ermöglicht es Ihnen, sich mit Problemstellungen aus Ihrem Unternehmensalltag auseinanderzusetzen.
Starkes Netzwerk
Werden Sie Teil des MBS Alumni-Netzwerks und bauen Sie sich ein persönliches Netzwerk auf – auf akademischer und professioneller Ebene.
Akademische Qualität
Profitieren Sie von der herausragenden Qualität von Lehre und Forschung.

Struktur
und Inhalte

Die Struktur des DBA-Programms ermöglicht es Ihnen, wichtige Themen und Konzepte der aktuellen Business- und Managementtheorie zu diskutieren. Dabei werden Sie durch den gesamten Prozess begleitet: von der schrittweisen Planung und Entwicklung Ihres Forschungsvorhabens bis hin zur finalen Umsetzung.
Um dies zu erreichen, belegen Sie während der ersten Phase Ihres DBA-Studiums drei komplementäre Module, die sich über jeweils eine Woche erstrecken. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Module beginnen Sie mit Ihrer eigentlichen Doktorarbeit.
Während des ersten Moduls erlernen Sie die wesentlichen akademischen Fähigkeiten, um Ihr DBA-Studium erfolgreich abzuschließen. Es beinhaltet eine Einführung in wissenschaftliche Reflexion, kritisches Denken und Schreiben sowie philosophische und ethische Überlegungen, die Ihrem Forschungsprozess zugrundeliegen. Während dieses Moduls wird Ihnen Ihr persönlicher Supervisor zugeordnet und Sie erstellen einen Entwurf für die Einleitung Ihrer Doktorarbeit.
Ziel dieses Moduls ist es, Ihnen aktuelle Themen und Diskussionen näherzubringen, die für die Definition Ihrer Forschungsinteressen und für die Abgrenzung Ihres Forschungsbereich wichtig sind.
Das Themenspektrum beinhaltet Schlüsselkonzepte wie etwa Vielfalt am Arbeitsplatz, wirtschaftliche Trends und zukünftige technologische Revolutionen – und fordert Sie heraus, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, wie sich diese externen Faktoren auf Ihr Fachgebiet und Ihre Forschung auswirken.
Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie eine Literaturauswertung erstellen. Zum Abschluss des Moduls erarbeiten Sie dann die Literaturauswertung für Ihre Doktorarbeit.
Während dieses Moduls vertiefen Sie Ihr in Modul 2 erworbenes Wissen und gewinnen weitere Einblicke in etablierte Forschungsansätze und -designs. Darauf basierend entwickeln Sie Ihre Forschungsmethode und richten diese auf die zugrundeliegende Forschungsphilosophie aus. Am Ende dieses Moduls erarbeiten Sie einen Entwurf, in dem Sie die Forschungsmethode Ihrer Doktorarbeit definieren.
Nach erfolgreichem Abschluss aller drei komplementären Module präsentieren Sie Ihren Forschungsansatz formal. Sobald Ihr Forschungsbericht genehmigt wurde, beginnen Sie die formale Forschungsphase und erstellen Ihre Doktorarbeit.
Dabei werden Sie fortlaufend von Ihren Supervisoren an der MBS und SHU unterstützt.
Ist Ihre Doktorarbeit fertig, reichen Sie diese bei der SHU zur mündlichen Verteidigung (viva voce) ein. Nach der erfolgreichen Verteidigung erhalten Sie den Abschluss DBA Doctor of Business Administration.

Sheffield Hallam University
Sheffield Hallam University (SHU)
Die AACSB akkreditierte Sheffield Hallam University (SHU) in Sheffield, Großbritannien ist bekannt für ihre modernen Einrichtungen, ihren dynamischen Lehr- und Lernansatz und die starke Fokussierung auf ihre Studierenden. Mit 34.000 Studierende aus über 100 Ländern und 3.000 Mitarbeitende ist sie eine der größten und fortschrittlichsten Universitäten Großbritanniens.
Die hoch angesehene Forschung der Sheffield Hallam University konzentriert sich auf reale Problemstellungen und deren Auswirkungen auf das Leben der Menschen. 72 % der Forschung an der SHU wurde durch das Research Excellence Framework 2014 als herausragend oder weltweit führend eingestuft.
Die Sheffield Business School (SBS) mit mehr als 8.000 Studierende aus mehr als 100 Ländern eine der Hauptfakultäten der Sheld Hallam University. Die SBS, ihr Doktoratsprogramm und ihre Weiterbildungsprogramme für professionelle Manager*innen genießen auf nationaler wie internationaler Ebende einen hervorragenden Ruf. Mit über dreißig Jahren Forschungs- und Lehrerfahrung in den Bereichen Wirtschaft und Management deckt die SBS ein breites Spektrum an Grundlagen- und angewandter Forschung ab.

Teilnehmendenprofil und Kohorte
Das DBA-Programm ist speziell auf Manager*innen und Führungskräfte ausgerichtet, die:
- die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen,
- zum Lernprozess im Kursprogramm beitragen und die Teilnehmendenerfahrung der Studierenden bereichern können,
- von der Lernerfahrung profitieren können und belegen, dass der DBA ihre bereits erfolgreiche Karriere bereichern wird,
- Management- und Führungspotenzial, ausgezeichnete kommunikative und zwischenmenschliche Fähigkeiten und einen hohen Grad an persönlicher Reife und Motivation besitzen.
Integraler Bestandteil des Programms ist dabei die Kohorte, also eine Gruppe von Studierenden, die ihr Studium zeitgleich aufnehmen und gemeinsam die Studienmodule absolvieren. Die Mitglieder der Kohorte diskutieren und lernen im Rahmen der Blockseminare voneinander. Aber auch außerhalb der Lehrveranstaltungen können die Diskussionen, der Austausch von Ideen und Erfahrungen sowie die gegenseitige Unterstützung bei der Promotion fortgesetzt werden.
Bewerbung

Um sich für das DBA-Programm zu qualifizieren, müssen Sie sowohl akademische als auch sprachliche und berufliche Zugangsvoraussetzungen erfüllen. Die geforderten Bewerbungsunterlagen können Sie zu jedem beliebigen Zeitpunkt einreichen. Da die Anzahl der Studienplätze jedoch begrenzt ist, empfehlen wir Ihnen, sich für eine Bewerbungsrunde zu entscheiden. Dabei gilt stets: Je früher Sie sich bewerben, desto wahrscheinlicher ist Ihre Zulassung zum nächsten Studienstart.
Zulassungsvoraussetzungen
Zum DBA Doctor of Business Administration werden Kandidat*innen zugelassen, die:
- einen Master im Bereich Business, Management oder einem verwandten Fachbereich erfolgreich abgeschlossen haben,
- über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung verfügen, davon 3 Jahre in einer Management-Position inkl. Teamführung und Budgetverantwortung.
Da das DBA-Programm vollständig auf Englisch gehalten wird, müssen Bewerber*innen sehr gute Englischkenntnisse nachweisen. Alle Bewerber*innen können ihre Englischkenntnisse durch eine der folgenden Möglichkeiten nachweisen:
- Englisch ist Ihre Muttersprache
- Sie haben Ihren ersten Hochschulabschluss in englischer Sprache in einem Land erworben, in dem Englisch Landessprache ist (in den letzten 3 Jahren, kein Fernstudium)
- Englisch ist die offizielle Sprache in der täglichen Geschäftskommunikation in Ihrer aktuellen Position und im Unternehmen (wir benötigen eine Bestätigung des Arbeitgebers)
- IELTS: mind. 7.0 – Academic Module
- TOEFL iBT: mind. 100 (Listening: mind. 23, Reading: mind. 23, Writing: mind. 26, Speaking: mind. 22; MBS TOEFL Institution Code: 5772). Die Munich Business School bietet TOEFL Vorbereitungskurse an.
Die Testergebnisse können nur berücksichtigt werden, wenn sie in den letzten zwei Jahren erworben wurden. Falls Ihr Test oder Ihre Ergebnisse noch ausstehen, können Sie diese gerne bis vier Wochen vor Programmstart nachreichen. Die Abgabe nach Studienstart ist nicht möglich.
Warum streben Sie einen DBA-Abschluss an? Bitte führen Sie in Ihrer Antwort persönliche, berufliche sowie pädagogische Erfahrungen an und schildern Sie, welche berufliche Entwicklung Sie sich von einer Promotion versprechen.
Was planen Sie zu erforschen? Skizzieren Sie einen Forschungsansatz und ein mögliches Thema, das Sie interessiert. Bitte geben Sie in diesem Zusammenhang folgendes an:
- Warum ist der gewählte betriebswirtschaftliche Bereich wissenschaftlich wichtig?
- Legen Sie eine klar definierte Forschungsfrage vor.
- Setzen Sie die Forschungsfrage in Zusammenhang mit bestehender Forschungsliteratur.
- Legen Sie die angestrebte Forschungsmethodik dar.
- Nennen Sie die potenzielle Bedeutung Ihrer Forschung für die Wissenschaft.
- Skizzieren Sie die zu erwartenden Ergebnisse hinsichtlich Management-Wissen und Management-Praxis.
Bewerbungsprozess
Bitte reichen Sie folgende Unterlagen für Ihre Bewerbung ein:
- Ausgefülltes Bewerbungsformular inklusive Application Research Proposal (Guidelines für Research Proposal)
- Lebenslauf auf Englisch
- Akademische Leistungsübersicht/Transcripts und Hochschulabschlusszeugnis
- 2 Referenzschreiben (entweder als ausgefülltes Formular oder in Form eines Empfehlungsschreibens)
- Nachweis der Englischkenntnisse
Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Bitte beachten Sie: Mit Einreichen der Bewerbungsunterlagen wird eine Bearbeitungsgebühr von 60 Euro fällig. Informationen dazu erhalten Sie in einer separaten E-Mail nach Abschluss des Bewerbungsvorgangs. Eine weitere Bearbeitung Ihrer Bewerbung ist erst nach Eingang der Gebühr möglich.
Das Interview dauert ca. 45-60 Minuten und hilft sowohl Ihnen als auch der Hochschule zu entscheiden, ob der DBA das richtige Programm für Sie ist. Selbstverständlich erhalten Sie auch die Gelegenheit, weitere Fragen zu stellen.
Wenn Sie in München oder der näheren Umgebung wohnhaft sind, findet das Interview an der Munich Business School zusammen mit dem akademischen Programmleiter statt. Sollten Sie nicht vor Ort sein können, wird das Gespräch per Videokonferenz durchgeführt.
Das Admission Office informiert Sie innerhalb von 10 Werktagen über das Ergebnis des Bewerbungsprozesses. Bei einer Studienplatzzusage erhalten Sie eine Annahmebestätigung sowie zwei Kopien Ihres Studienvertrages. Um Ihren Studienplatz zu sichern, senden Sie eine Kopie innerhalb von zwei Wochen unterschrieben an die MBS zurück. Die andere Kopie behalten Sie als persönliches Exemplar ein.
Gebühren
Die Studiengebühren können in Raten gezahlt werden. Die erste Rate ist zu Beginn Ihres Studiums fällig und wird per Banküberweisung oder PayPal gezahlt.
Bücher, Reise- und Unterkunftskosten sind nicht in den Studiengebühren inbegriffen.
Wenn Sie berufsbegleitend studieren und in Deutschland als Steuerzahler*in registriert sind, können Sie Ihre Studiengebühren steuerlich absetzen. Aktuelle Informationen rund um das Thema Steuern finden Sie auf der Website des Bundesfinanzministeriums. Des Weiteren bietet Ihnen die MBS hilfreiche Informationen zu finanziellen Fördermöglichkeiten, ob von staatlicher Seite, von Stiftungen oder Banken.
