
Erfolgreiche Forschung erfordert Beständigkeit und Disziplin, ebenso wichtig ist es aber, die notwendige Unterstützung zu erhalten, die man zu jedem beliebigen Zeitpunkt auf diesem Weg benötigen könnte. Von der Expertise zweier Institutionen mit unterschiedlichen Schwerpunkten zu profitieren, ist ein großer Vorteil, der ein breites Spektrum an Möglichkeiten eröffnet. In diesem Beitrag schauen wir uns einige dieser Aspekte und erläutern, inwiefern Ihnen die Teilnahme an einem institutionsübergreifenden DBA-Programm einen Vorsprung beim Einstieg in die Gemeinschaft der Wirtschaftswissenschaftler*innen verschaffen kann.
Zugang zu Ressourcen
Der erste Vorteil ist der Zugang zu Wissen und Ressourcen in materieller Form. Verschiedene Einrichtungen bieten unterschiedliche Zugangspunkte an, sodass Sie mit zwei dieser Zugangspunkte über ein breiteres Spektrum an Ressourcen verfügen, die Ihr Studium ergänzen können. Dies können Nationalbibliotheken hochschuleigenen Institute, Abonnements oder Veranstaltungen sein, die in der Regel nur für Mitglieder der jeweiligen Einrichtung zugänglich sind. Es ist außerdem wichtig, die Netzwerke zu erwähnen, die mit dieser Doppelstruktur einhergehen, da beide Einrichtungen als Knotenpunkte für diejenigen fungieren, die bereits Teil der wissenschaftlichen Gemeinschaft sind. Dadurch wird der Zugang zu Forschungsschriften und Wissen einfacher, was bedeutet, dass solche Programme im Allgemeinen einen sehr großen Mehrwert bieten.
Zugang zu Unterstützung
Der zweite Vorteil, den gemeinsame Programme bieten, ist der Zugang zu den richtigen Leuten, da sie auch hier von der Betreuung durch beide Institutionen profitieren, sei es in Form von Supervision oder in Form von Hinweisen auf Expert*innen vor Ort. Es geht nicht darum, Ihnen während des gesamten Programms die Hand zu halten, sondern vielmehr darum, Ihnen ein breiteres Spektrum an Möglichkeiten zu bieten, wenn Sie entsprechende Unterstützung benötigen. Forschung kann anstrengend sein, vor allem, wenn sie parallel zu Ihrer Arbeit erfolgt. Achten Sie deshalb bei der Auswahl des Programmanbieters darauf, dass es sich nicht um ein Programm handelt, bei dem Sie auf sich allein gestellt sind. Verschiedene Anlaufstellen zur Unterstützung parat zu haben, ist immer die beste Wahl, selbst wenn Sie am Ende feststellen sollten, dass Sie die Forschung auch ohne deren Unterstützung meistern.
Zugang zu einer breiteren Forschungsstichprobe
Nehmen wir an, Ihre Forschung konzentriert sich auf das Kund*innenverhalten. Zur Durchführung Ihrer Studie benötigen Sie eine große Anzahl von Personen, die Fragebögen ausfüllen oder die Sie zu einer diversen Fokusgruppe zusammensetzen. Mit einem gemeinsamen Programm kann dies etwas einfacher sein, da Sie über beide Hochschulen effektiv für Ihre Forschung werben können und eine große Stichprobe zusammenstellen können. Ein größerer Netzwerk ist in aller Regel auch vielfältiger, was wiederum zum Erfolg Ihrer Studie beiträgt. So haben Sie beispielsweise die Freiheit, Verhaltensweisen auf der Grundlage des Standorts oder des Alters zu vergleichen. Auch wenn dieses Beispiel nicht 1:1 Ihre eigene Forschung widerspiegelt, veranschaulicht es doch die Möglichkeiten eines gemeinsamen Programms.
Sie sehen also, es bietet einige Vorteile Ihren DBA in einem institutionsübergreifenden Programm zu absolvieren. Der Hauptvorteil besteht darin, dass Sie mehr Wahlmöglichkeiten und Alternativen haben. In Anbetracht der Dauer eines typischen DBA-Programms ist es ratsam, sich alle Optionen offen zu halten, da man nie weiß, wann man eine solche Unterstützung benötigen könnte. Wenn Sie die verfügbaren Tools optimal nutzen, gestaltet sich der gesamte Prozess sicherlich einfacher und angenehmer. Schließlich wollen Sie Ihre Forschung mit der Leidenschaft des Explorers betreiben und während des gesamten Prozesses lernen. Die Möglichkeit, dabei Unterstützung in Anspruch zu nehmen, kann auf Ihrem Weg an die Spitze den entscheidenden Unterschied ausmachen.
Die Munich Business School bietet in Kooperation mit der Sheffield Hallam University die Möglichkeit, sich in ein DBA-Programm einzuschreiben. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website oder im direkten Austausch mit DBA Program Advisor Maciej Kapron.