Stöbern Sie durch unser Archiv und lesen Sie ältere Beiträge zu unseren Studiengängen, unseren Studierenden und unseren Forschungsschwerpunkten Business, Management und Digitalisierung.
Seit 2021 setzen wir uns an der MBS für eine genderneutrale bzw. genderinklusive Sprache unter Verwendung des Gendersternchens ein. In unserem Archiv finden Sie aber ältere Beiträge, weshalb die Artikel an dieser Stelle nicht immer genderinklusiv versprachlicht sind.
Auf Einladung der Studenteninitiative „MBS Invest“ war Michael Winkler, Chief Investment Officer der St. Galler Kantonalbank Deutschland, zum Thema „Realität an den Kapitalmärkten“ zu Gast. In seinem Vortrag beschäftigte er sich mit der Analyse der aktuellen […]
Im Rahmen des DBA-Programms fand an der MBS das Doktorandenseminar „Europe and the World“ statt. Hochaktuelle Themen rund um die Europäische Union waren dabei Gegenstand einer wissenschaftlichen, möglichst faktenbasierten Untersuchung anstehender Herausforderungen. Eines der Themen, […]
MBS Bachelor International Business alumnus Christoph Hering, CEO und Co-Founder von BitShares Munich, war der erste Gastsprecher der Studenteninitiative MBS Invest in diesem Semester. Sein Vortrag behandelte Blockchains, Kryptowährungen als alternative Zahlungsmittel sowie seine Erfahrungen als Gründer.
MBS Master International Business-Absolventin Claudia Spagl erarbeitet Ansatzpunkte für das Fan Relationship Marketing des FC Augsburg. Football without fans is nothing „Football without fans is nothing“. An dieser Aussage der schottischen Trainerlegende Jock Stein ist […]
In einem Beitrag der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Personal Quarterly schreibt MBS Professor Arnd Albrecht (Studiengangsleiter Bachelor International Business) über virtuelles Führen: Welches sind die kritischen Erfolgsfaktoren in virtuellen Organisationen? Welche Herausforderungen ergeben sich für Arbeiten […]
Was? Es scheitern tatsächlich neunzig Prozent aller Unternehmensgründungen1? Je nach Studie, Jahrgang, Untersuchungsgegenstand und Länderbetrachtungen existieren und kursieren unterschiedliche Zahlen, aber eines steht fest: Unternehmensgründungen sind riskant. An der Munich Business School versuchen wir, unsere […]
What? Ninety percent of all start-ups fail1? Depending on the survey, year, research subject and country analysis, different figures exist and circulate, but one thing is certain: Founding a business is risky. At Munich Business […]
Ich bin nicht kreativ! Wissen Sie, ob Sie ein links- oder rechtshemisphärischer Typ sind, also hauptsächlich mit ihrer linken oder rechten Hirnhälfte arbeiten? Halten Sie sich eher für kreativ oder analytisch? Denken Sie strukturiert oder […]
Im Falle eines Falles ist das Fallen alles: Die neuen Erstsemester des Masters Sports Business and Communication in der Heavens Gate Kletterhalle München.
Zum 4. Mal startet heute ein neues Semester “Gamification for Entrepreneurs“ an der Munich Business School. Dozent Roman Rackwitz freut sich über die Resonanz aus der Praxis für den innovativen Kurs: „Es macht bisher viel […]
Tsai Ing-wen (蔡英文) ist die neue Präsidentin Taiwans. Bei der Präsidentschaftswahl am 16. Januar wurde sie von 56,1 Prozent der Wählerinnen und Wähler mit ihrer Stimme unterstützt. Damit hat Tsai Ing-wen Historisches erreicht: Sie ist […]
Nichts steht so sehr für Mobilität wie Fahrzeuge und deren vielfältige Anwendungen zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Seit Jahrzehnten gilt, dass Hersteller, die solche Fahrzeuge produzieren und vermarkten, über stabile industrielle Architekturen […]