Diese Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen.
M.A. INTERNATIONAL BUSINESS
- Schwerpunkt Corporate Strategy & Innovation
- M.A. International Business
- Dauer: 3-4 Semester
- Englisch
Limitiertes Angebot: Reichen Sie bis zum 15. März 2023 Ihre vollständige Online-Bewerbung für den Fall-Intake 2023 ein. Wir belohnen Sie mit einem Rabatt von 1.000 EUR auf die erste Semesterrate.
JETZT BEWERBEN!Das englischsprachige Masterstudium International Business an der Munich Business School bringt dich in nur 18 Monaten zum Mastertitel. In den interaktiven Vorlesungen entwickelst du ein Verständnis für Strategie und Change Management und lernst, wie die Hebel des Innovationsmanagements in großen Unternehmen genutzt werden können. Im Rahmen des Business Projects hast du dir einzigartige Gelegenheit, deine erworbenen Kenntnisse und Methoden rund um Strategie, Innovationsmanagement und Change Management bei einem realen Unternehmensprojekt aus der Praxis anzuwenden. Deinen Schwerpunkt Corporate Strategy ergänzt du mit einem weiteren frei wählbaren Schwerpunkt wie z.B. Digital Business Management. Dadurch kannst du dein Masterstudium noch personalisierter gestalten.
Das dritte Semester im Master Corporate Strategy & Innovation verbringst du im Ausland an einer von 60 Partnerhochschulen, die mit der Munich Business School kooperieren. Du erweiterst dein Masterstudium um eine internationale Perspektive und knüpfst wertvolle Kontakte. Zum Abschluss schreibst du deine Masterthesis.
Infomaterial herunterladen
In unserem kostenlosen und unverbindlichen Infomaterial erfährst Du unter anderem alles über:
Fallstudien, Workshops, interaktive Vorlesungen und Gastvorträge sowie Unternehmensprojekte prägen deinen Studienalltag und vermitteln dir wichtiges Fachwissen in den Bereichen Strategie und Change Management, das du direkt in der Praxis umsetzen kannst.
Der Masterstudiengang mit Schwerpunkt Corporate Strategy macht dich zu einer gesuchten Nachwuchskraft auf dem Arbeitsmarkt. Ein schneller Jobeinstieg beispielsweise als Projektmanager*in, Change Manager oder Business Development Manage ist dir sicher.
Mit einem Auslandssemester an einer von über 60 Partnerhochschulen auf der ganzen Welt erweiterst du deinen Horizont durch neues Fachwissen und interkulturelle Begegnungen und knüpfst internationale Freundschaften.
Der stetige Wandel der Weltwirtschaft verlangt nach neuen Innovationen. Unternehmen müssen sich immer wieder neu erfinden, um am Markt zu bestehen. Hier setzt das unternehmensinterne Innovationsmanagement als Planungs-, Ausführungs- und Kontrollinstanz von Innovationen an. Der Master Corporate Strategy vermittelt dir die notwendigen Kompetenzen, um Unternehmen auch unter dem Aspekt des stetigen Wandels, wie z.B. der Digitalisierung, immer wieder neu zu gestalten und auszurichten. Nach Abschluss des Masterprogramms bist du bestens auf eine Karriere im Bereich Innovationsmanagement, Change Management oder Strategieentwicklung in der Industrie oder im Dienstleistungssektor vorbereitet.
Der Studienschwerpunkt Corporate Strategy ist bestens geeignet für alle Studieninteressierte, die sich für innovative Business-Modelle und Geschäftsideen interessieren und mit den Methoden des Innovationsmanagements und Change Managements eigene Akzente setzen möchten. Wenn du gerne „out of the box“ denkst in Prozessen gerne die Verantwortung übernimmst, ist dieser Studiengang genau das Richtige für dich!
Du interessierst dich für:
Deine Stärken sind:
Akademische Voraussetzungen
Voraussetzung für die Teilnahme am Studienprogramm Master International Business ist ein erfolgreicher Bachelorabschluss (180 ECTS oder mehr). Bewerber*innen mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Studienabschluss können direkt in das Programm einsteigen, Bewerber*innen ohne wirtschaftswissenschaftliches Studium können sich mit einem Pre-Master für das Studium qualifizieren. Gerne prüfen wir auf Anfrage vorab unverbindlich deine Unterlagen. Bitte kontaktiere hierzu die MBS-Studienberatung.
Sprachliche Voraussetzungen
Bewerber*innen müssen ihre Englischkenntnisse in Form eines der folgenden Testverfahren nachweisen:
Der Test kann nur akzeptiert werden, wenn er innerhalb der letzten zwei Jahre absolviert wurde. Solltest du nicht in der Lage sein, dein Testergebnis zusammen mit deinen übrigen Bewerbungsunterlagen einzureichen, informiere uns alternativ bitte über dein geplantes Testdatum.
Ein Nachweis deiner Sprachkenntnisse ist nicht erforderlich, wenn du eine oder mehrere der folgenden Bedingungen erfüllst:
Master of Arts, 90 ECTS
Das Studium dauert drei Semester in Vollzeit.
München
8.000 EUR pro Semester
Das Masterprogramm ist staatlich anerkannt und zertifiziert.
Der Studienschwerpunkt
Corporate Strategy in Zahlen
Mit deiner im Studium erworbenen Expertise zu Veränderungsprozessen und Innovationsentwicklung bist du eine begehrte Fachkraft auf dem Arbeitsmarkt. Dein Skillset kannst du in unterschiedlichen Branchen und Unternehmen beispielsweise als Change Manager oder Business Development Manager anwenden.
In deiner Aufgabe als Change Manager übernimmst du die Verantwortung für alle Maßnahmen im Zuge des Change Managements. Du begleitest, überwachst und betreust Prozesse betrieblicher Veränderungen mit dem Ziel der Optimierung. Du bist fester Bestandteil unternehmensinterner Veränderungsprozesse und setzt mit deinem Know-how die richtigen Akzente.
Als Business Development Manager fungierst du als Zukunftsanalyst*in: Du hast stetig die Wirtschaftsmärkte und deren Entwicklungen im Blick, setzt dich mit verändernden Kund*innenbedürfnissen auseinander und leitest daraus strategische Impulse zur Weiterentwicklung eines Unternehmens ab. Durch deine Analysen gewährleistest du als Business Development Manager*in, dass das Unternehmen mit der Zeit geht und auch unter den neuen Bedingungen am Markt bestehen bleibt.