Diese Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen.
M.A. INTERNATIONAL BUSINESS
- Schwerpunkt Digital Business Management
- M.A. International Business
- Dauer: 3-4 Semester
- Englisch
Limitiertes Angebot: Reichen Sie bis zum 15. März 2023 Ihre vollständige Online-Bewerbung für den Fall-Intake 2023 ein. Wir belohnen Sie mit einem Rabatt von 1.000 EUR auf die erste Semesterrate.
JETZT BEWERBEN!Der Masterstudiengang International Business mit Schwerpunkt Digital Business Management vermittelt dir in drei Semestern die nötigen Strategien, Werkzeuge und Soft Skills, um in der internationalen digitalen Wirtschaft erfolgreich zu sein. Die englischsprachigen Vorlesungen sind interaktiv, kurzweilig und aktuell gestaltet. Bei Workshops, Business Projects und Gastvorträgen erhältst du zudem direkte Einblicke in die digitale Praxis, sodass du nach Programmabschluss in der Lage bist, die digitale Transformation aktiv in Geschäfts- und Managementprozessen voranzutreiben. Zusätzlich zu Digital Business Management wählst du einen weiteren Schwerpunkt, der am besten zu deinen Interessen und deiner Karriereplanung passt.
Für das dritte Semester verlässt du die Munich Business School und studierst stattdessen an einer unserer mehr als 60 Partnerhochschulen im Ausland. Im Anschluss an dein Auslandssemester schreibst du die Masterthesis.
Infomaterial herunterladen
In unserem kostenlosen und unverbindlichen Infomaterial erfährst du unter anderem alles zu:
Unsere ausgezeichneten Dozierenden an der Schnittstelle von aktueller Forschung und Praxis vermitteln dir umfassendes Wissen zu digitalen Transformationsprozessen und zur Strategieentwicklung.
In unserem Masterprogramm hast du die Möglichkeit mit zwei Schwerpunkten einen individuellen Fokus zu setzen. Du entscheidest, welche Kombination an besten zu dir und deinen Interessen passt!
Während deines Auslandssemesters in den USA, Europa, Lateinamerika, Afrika, Asien oder Australien baust du dein internationales Netzwerk aus und erweiterst deine interkulturellen Kompetenzen.
Studierende, die sich für das Masterstudium Digital Business Management entscheiden, erhalten eine fundierte Ausbildung in einem der relevantesten Zukunftsthemen: der Digitalisierung. Maßgeblich ist dabei das strategische Verständnis und die operative Anwendung von Informations- und Kommunikationssystemen sowie die Analyse, Gestaltung und Steuerung digitaler Geschäftsmodelle. Einzigartig am Schwerpunkt Digital Business Management ist außerdem die Auseinandersetzung mit digitaler Disruption und den damit verbundenen Transformationsprozessen in allen Branchen. Dieses Angebot in Kombination mit den praxisorientierten Lehrmethoden machen den Studiengang zur perfekten Ausbildung für die Zukunft.
Studieninteressierte des Schwerpunkt Digital Business Management sollten ein ausgeprägtes Interesse für Transformationsprozesse mitbringen und für die Digitalisierung brennen. Während des Studiums betrachtest du aktuelle betriebswirtschaftliche Fragestellungen im Kontext der digitalen Transformation und erarbeitetst mit deinen Kommiliton*innen entsprechende Lösungswege.
Du interessierst dich für:
Deine Stärken sind:
Akademische Voraussetzungen
Voraussetzung für die Teilnahme am Studienprogramm Master International Business ist ein erfolgreicher Bachelorabschluss (180 ECTS oder mehr). Bewerber*innen mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Studienabschluss können direkt in das Programm einsteigen, Bewerber*innen ohne wirtschaftswissenschaftliches Studium können sich mit einem Pre-Master für das Studium qualifizieren. Gerne prüfen wir auf Anfrage vorab unverbindlich deine Unterlagen. Bitte kontaktiere hierzu die MBS-Studienberatung.
Sprachliche Voraussetzungen
Bewerber*innen müssen ihre Englischkenntnisse in Form eines der folgenden Testverfahren nachweisen:
Der Test kann nur akzeptiert werden, wenn er innerhalb der letzten zwei Jahre absolviert wurde. Solltest du nicht in der Lage sein, dein Testergebnis zusammen mit deinen übrigen Bewerbungsunterlagen einzureichen, informiere uns alternativ bitte über dein geplantes Testdatum.
Ein Nachweis deiner Sprachkenntnisse ist nicht erforderlich, wenn du eine oder mehrere der folgenden Bedingungen erfüllst:
Master of Arts, 90 ECTS
Das Studium dauert drei Semester in Vollzeit.
München
8.000 EUR pro Semester
Das Masterprogramm ist staatlich anerkannt und zertifiziert.
Der Studienschwerpunkt
Digital Business Management in Zahlen
Der Studienschwerpunkt Digital Business Management qualifiziert dich als Expert*in für Transformationsprozesse und Digitalisierung. Diese Fähigkeiten eröffnen dir nach Abschluss des Masterstudiums spannende Karriereoptionen.
Als Projektmanager*in für Digitalisierung hilfst du Unternehmen dabei, ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren. Dies beinhaltet die Planung, Umsetzung und Kontrolle von IT-Projekten im Bereich der Digitalisierung. Als Projektmanager*in nutzt du deine erworbenen Kenntnisse in den Bereichen IT und digitale Transformation, indem du neue Prozesse implementierst und Kund*innenprojekte zum Erfolg führst.
Als Digital Marketing Data Manager entwickelst du datengetriebene Marketingstrategien (weiter). Zu deinen Aufgaben gehören die Analyse und Verwaltung digitaler Touchpoints, die Entwicklung von Kennzahlen- und Reportingsystemen, die Markt- und Wettbewerbsbeobachtung im Bereich digitaler Kommunikationsmaßnahmen und vieles mehr.
Als Digital Change Manager bist du in meinem Unternehmen für strukturelle aber auch strategische Veränderungsprozesse verantwortlich. Deine Aufgabe ist es, bestehende Prozesse zu verbessern, um die gesetzten Ziele bestmöglich zu erreichen.