MBS
Female Leadership
Lounge
  • Bewerbung: Ab Oktober 2025
  • Start: Dezember 2025
  • Dauer: 1 Jahr

Tausche Dich ein ganzes Jahr lang mit weiblichen C-Level Rollenvorbildern aus

Möchtest du als MBS Studentin die einmalige Gelegenheit haben, dich mit zwei sehr erfolgreichen weiblichen Führungskräften auszutauschen und von deren Erfahrungen zu profitieren? Möchtest du erfahren, welche Möglichkeiten du hast, dich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln und dabei dir selbst treu zu bleiben und authentisch zu sein?

Dann ist die Initiative Female Leadership Lounge genau das Richtige für dich!

Die Female Leadership Lounge ist ein regelmäßiger Austausch mit weiblichen C-Level Rollenvorbildern international agierender Unternehmen wie zum Beispiel Microsoft, Ernst&Young, Siemens oder Allianz.

Erhalte die Möglichkeit, Dich ein Jahr exklusiv auszutauschen, um dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.

Was erwartet dich?

In vier informellen und außergewöhnlichen Sessions über zwölf Monate - jeweils 1,5 Stunden lang und an verschiedenen Orten – bei den Unternehmen in München und an der MBS - profitierst du von

Persönlichkeitsentwicklung

Erhalte wertvolle Ratschläge aus erster Hand und exklusive exklusive Karriere-Insights für deine persönliche und berufliche (Weiter-)Entwicklung.

Einblicke in die Führungsarbeit

Erhalte Einblicke in geschlechtsspezifische Unternehmensfragen, Führungsaufgaben und Herausforderungen am Arbeitsplatz.

Vorbilderfahrungen

Denke - inspiriert von den Erfahrungen und Geschichten der Vorbilder - über deine persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten nach.

Regelmäßiger Austausch

Erlebe einen authentischen regelmäßigen Austausch in einer informellen und vertraulichen Atmosphäre.

Networking

Erleben Sie die Macht des Netzwerkens.

Save the date!

 

Die nächste Runde startet im Dezember 2025. Die Dauer des Programms beträgt ein Jahr. Das neue Bewerbungsverfahren startet im Oktober 2025.

Als Mentorin für diese Runde konnten wir Hiltrud Werner, Vorsitzende des Aufsichtsrats der Mitteldeutschen Flughafen AG gewinnen.

Wer ist Hiltrud Werner?

Hiltrud Dorothea Werner ist erfahrene Managerin und Aufsichtsrätin, u. a. bei der Mitteldeutschen Flughafen AG, der EVERLLENCE SE und der Hensoldt AG. Nach ihrem Studium der mathematischen Methoden und Modelle an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg übernahm sie Führungspositionen in der Internen Revision, bevor sie 2016 zur Volkswagen AG wechselte. Dort wurde sie 2017 in den Konzernvorstand berufen und verantwortete bis 2022 das Ressort Integrität und Recht. In dieser Funktion führte sie u. a. zentrale Verhandlungen mit US-Behörden. International geprägt, lebte sie mehrere Jahre in Großbritannien und engagiert sich heute stark für Vielfalt und die Förderung von Frauenkarrieren. Zudem ist sie Autorin zweier Bücher und als Gastdozentin tätig.

"Die MBS Female Leadership Lounge ist eine tolle Möglichkeit für MBS Studentinnen, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Unsere C-Level Mentorinnen sind wunderbare Vorbilder in vielen verschiedenen Bereichen und immer authentische weiblichen Führungskräfte in der DACH-Region und darüber hinaus!"

Dr. Christine Menges, Kanzlerin der Munich Business School

Wer kann teilnehmen?

Die Munich Business School Female Leadership Lounge richtet sich an

  • MBS Bachelor-Studentinnen, die sich im dritten Studienjahr befinden,
  • MBS Master-Studentinnen,
  • MBS MBA-Studentinnen,
  • MBS DBA-Studentinnen,

die ihre persönliche Führungsidentität entwickeln wollen.

Besonders empfehlenswert für Studentinnen, die mehr über Geschlechterdynamik lernen, sich über weibliche Führung austauschen und beruflich und persönlich wachsen wollen.

Nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen ist verfügbar!

Wie bewerben?

Reiche dein einseitiges Motivationsschreiben ein und beantworten darin folgende Fragen:

  • Was bedeutet erfolgreiche Führung für dich? Welche weibliche Führungspersönlichkeit verkörpert deiner Meinung nach das Thema "Women in Leadership" und warum?
  • Was möchtest du in der Welt bewirken?
  • Warum bist du die richtige Teilnehmerin für die Lounge Sessions?

Reiche dieses Schreiben und deinen aktuellen Lebenslauf bei Prof. Dr. Patricia Kraft ein.

Das neue Bewerbungsverfahren startet im Oktober 2025.

 

Impressionen aus früheren Sessions

Die Female Leadership Lounge findet jedes Jahr aufs Neue statt – jedes Jahr geballte Expertise, Austausche auf Augenhöhe und ein intensives Sparring mit wunderbaren weiblichen Rollenvorbildern aus dem C-Level Bereich. Jede Lounge ist dabei aufgrund der unterschiedlichen Persönlichkeiten der Mentorinnen und der Teilnehmerinnen einzigartig. Überzeuge Dich selbst!

Frühere Mentorinnen

Irene Bader ist Mitglied des Vorstands bei DMG MORI – einem weltweit führenden Hersteller von hochpräzisen Werkzeugmaschinen. Sie verantwortet die Bereiche Global Corporate Communication und ist Chief Marketing Officer. Seit 2005 gehört sie dem Unternehmen an und war in verschiedenen Führungspositionen tätig. Unter ihrer Leitung wurde die globale Marketingstruktur aufgebaut und konzernweit zusammengeführt. Von den Standorten München und Tokio aus verantwortet sie die strategische Entwicklung und Umsetzung der weltweiten Produktkommunikation sowie der globalen externen und internen Kommunikation. Darüber hinaus ist sie Geschäftsführerin der DMG MORI Europe Holding. In dieser Funktion bestimmt sie die strategische Ausrichtung des Unternehmens, steuert die operativen Prozesse in Europa und identifiziert Marktpotenziale in der Fertigungsindustrie. Als Geschäftsführerin der DMG MORI Sports Marketing SAS taucht sie zudem in die Welt des Offshore Sailing ein und verantwortet die weltweiten Sportmarketingaktivitäten des Technologiekonzerns. Seit 2016 vertritt die gebürtige Österreicherin Irene Bader den Hauptaktionär DMG MORI COMPANY LIMITED im Aufsichtsrat der Tochtergesellschaft DMG MORI AG.

Rita Niedermayr ist seit mehr als 25 Jahren in verschiedenen Führungsrollen als Gründerin, Geschäftsführerin, Mitglied des Aufsichtsrats und als Projektleiterin tätig. Seit 2015 ist Rita Partnerin bei EY für People Consulting mit den Kernkompetenzen Lernen, Change und Leadership. Als Geschäftsführerin des Controller Instituts, in ihrer Rolle als Vorstandsmitglied der International Group of Controlling oder als Mitglied des Advisory Boards der Munich Business School engagiert sich Rita beruflich stark für die finanzwirtschaftliche Themen und Community. Sie ist Teil des EY Womens Network "Women.Fast Forward" und Initiatorin "Next-Spin-Leadership" Programms.

Dilek Bocuk ist Chief Information Officer (CIO) bei Siemens Mobility und treibt die digitale Transformation des Unternehmens voran. Mit einer internationalen Karriere fokussiert sie nicht nur auf technische, sondern auch auf menschliche und organisatorische Veränderungen. Diversität und interkulturelle Zusammenarbeit prägen ihre Erfahrung in Ländern wie Indien und Mexiko. Vor Siemens war sie bei einem deutschen Life Science Unternehmen tätig und wurde als eine der Top100 CIOs in Mexiko ausgezeichnet. Sie engagiert sich für "Frauen in der digitalen Arbeitswelt" und ist Vorbild der #SheTransformsIT-Initiative.

Impressionen Runde 1

Session 4

Mehr erfahren

Impressionen Runde 2

Session 4

Mehr erfahren

(Kopie 8)

Impressionen Runde 2

Session 4

Mehr erfahren

Wllst du mehr erfahren?

Studienberater MBS: Prof. Dr. Patricia Kraft
Studiengangsleiterin Bachelor International Business Prof. Dr. Patricia Kraft +49(0)89 547678-0 Patricia.Kraft@munich-business-school.de
PAGE-TITLE: Female Leadership Lounge