MBA in Germany
Für brasilianische Studierende
  • MBA General Management
  • Munich Business School
  • Dauer: 12 Monate
  • 100% Englisch

MBA in Deutschland studieren

Es gibt viele Gründe, warum Deutschland ein so beliebtes Ziel für brasilianische Studierende ist. Das Land verfügt über einige der besten Universitäten der Welt. Möchten Sie Ihren MBA in einer der aufregendsten Städte der Welt absolvieren? Dann suchen Sie nicht weiter als München! München ist eine kosmopolitische Stadt im Herzen von Europa. Sie ist die Heimat vieler internationaler Studenten und nur wenige Stunden von anderen europäischen Städten in Österreich, Italien, der Tschechischen Republik oder der Schweiz entfernt. Es gibt sogar ein Sprichwort, das besagt, dass München die nördlichste Stadt Italiens ist. Die Internationalität und Weltoffenheit der Stadt spiegelt sich auch an der Munich Business School wider. Jedes Jahr begrüßt die Munich Business School Hunderte von internationalen Studenten aus allen Teilen der Welt auf dem Campus. „Meet the world at MBS“ ist an der Munich Business School nicht nur eine Redewendung, sondern gelebte Realität. Wenn Sie auf der Suche nach einer bezahlbaren, qualitativ hochwertigen Ausbildung in einem internationalen Umfeld sind, sind Sie in München genau richtig. Werden Sie MBA-Student und entdecken Sie die Welt an der Munich Business School!

MUNICH BUSINESS SCHOOL GEHÖRT ZU DEN TOP-BILDUNGSANBIETERN WELTWEIT FÜR EINEN MBA-ABSCHLUSS

Die Munich Business School setzt ihren Erfolgskurs fort und bestätigt auch im Jahr 2025 ihren Status als eine der führenden Adressen für MBA-Studierende weltweit (CEO Magazine, 2025 Global MBA Ranking).

MBA in Deutschland: Brasilianische Studenten Willkommen an der Munich Business School!

Möchten Sie mehr wissen?

Unser exklusives und unverbindliches Informationsmaterial enthält alles über:

  • Studieninhalte
  • Zulassungs- und Bewerbungsverfahren
  • Detaillierte Preise
Informationsmaterial anfordern!

WUSSTEN SIE SCHON?

Unsere Wirtschaftsprogramme an der Munich Business School sind preisgekrönt! Munich Business wurde zur besten privaten Wirtschaftshochschule in Deutschland gekürt (WirtschaftsWoche-Ranking 2022).

IN KÜRZE: STUDIUM AN DER MBS

Abschluss

Master of Business Administration
60 ECTS

Dauer des Studiums

12 Monate
 

Studienort

München

Studiengebühr

2.666 Euro / Monat
 

Anerkennungen

Das MBA-Programm ist staatlich anerkannt und zertifiziert.

Bewerbung

Sie können sich jederzeit bewerben!

Bewerbung einreichen

MBA AN DER MUNICH BUSINESS SCHOOL

Das MBA-Programm der Munich Business School bietet eine hervorragende Möglichkeit, in der Geschäftswelt voranzukommen. Mit ihrem praxisorientierten Ansatz und ihrer realen Erfahrung sind die Studenten gut auf den wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt vorbereitet. Darüber hinaus trägt das exzellente deutsche Bildungssystem zum Lernerfolg bei. Das Studium in München, einer pulsierenden Stadt mit einer starken Wirtschaftspräsenz, macht das MBA-Studium noch attraktiver.

 Full-time (12 Monate)
MBA
Full-time (12 Monate)

Weitere Informationen zum MBA-Programm

Bewerbung

Um sich für ein Studium an der Munich Business School zu qualifizieren, müssen Sie sowohl akademische als auch sprachliche und berufliche Zugangsvoraussetzungen erfüllen. Die geforderten Bewerbungsunterlagen können dabei zu jedem beliebigen Zeitpunkt eingereicht werden. Die Anzahl der Studienplätze ist jedoch begrenzt. Daher gilt stets: Je früher Sie sich bewerben, desto wahrscheinlicher ist Ihre Zulassung zum nächsten Studienstart. Fragen? Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!

Zulassungsvoraussetzungen

Akademische und berufliche Voraussetzungen

Akademische Voraussetzungen
Sie müssen einen ersten anerkannten Studienanschluss einer beliebigen Fachrichtung nachweisen. 


Arbeitserfahrung
Sie müssen mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung nach dem ersten Studienabschluss nachweisen. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie auch mit weniger Erfahrung zugelassen werden. Bitte wenden Sie sich herzu an die zuständige Studienberaterin. 


Persönliche Qualitäten 
Sie sollten Management- und Führungspotenzial haben, exzellente zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten besitzen und einen hohen Grad an persönlicher Reife und Motivation erfüllen. Weiterhin sollten Sie in der Lage sein, zum gemeinsamen Lernprozess beizutragen.

Sprachliche Voraussetzungen

Englischkenntnisse
Bewerber*innen müssen ihre Englischkenntnisse in Form eines der folgenden Testverfahren nachweisen:

  • TOEFL iBT & Home Edition: mind. 85 (mind. 22 im schriftlichen Teil und 20 in allen anderen Kompetenzbereichen; MBS TOEFL Institution Code: 5772)
  • IELTS & IELTS Online: mind. Level 6.5 – Academic Module
  • ELS English for Academic Purposes: Advanced Level 112
  • Duolingo Englisch Test: Gesamtpunktzahl 115 oder höher
  • Pearson PTE Academic: Gesamtpunktzahl 56 oder höher
  • Cambridge: Min. 173 oder Grade B oder höher

Hinweis: Sollte der Test auch für die Beantragung eines Visums genutzt werden, bitte die Anforderungen der Botschaften prüfen.

Der Test kann nur akzeptiert werden, wenn er innerhalb der letzten zwei Jahre absolviert wurde. Sollten Sie nicht in der Lage sein, Ihr Testergebnis zusammen mit Ihren übrigen Bewerbungsunterlagen einzureichen, informieren Sie uns alternativ bitte über Ihr geplantes Testdatum.

Ausnahmeregelungen 
Ein Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse ist nicht erforderlich, wenn Sie eine oder mehrere der folgenden Bedingungen erfüllen:

  • Sie haben Ihre Schulausbildung auf Englisch absolviert (z.B. High School Diploma, IB)
  • Sie haben Ihren ersten Hochschulabschluss in englischer Sprache erworben
  • Englisch ist in Ihrem Unternehmen und in Ihrer aktuellen Position die offizielle Sprache in der täglichen Geschäftskommunikation (mindestens 2 Jahre Erfahrung; wir benötigen eine Bestätigung Ihres Arbeitgebers)

Bewerbungsfrist

Bewerbungsfristen im Detail

Wir akzeptieren Bewerbungen das ganze Jahr. Wir empfehlen Ihnen allerdings, sich so früh wie möglich zu bewerben, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist.

Sommersemester

  • Bewerbungsrichtline für Europäer (kein Visum): 31. Januar
  • Bewerbungsrichtlinie für Nicht-Europäer (Visumspflicht): 31. Oktober

Wintersemester

  • Bewerbungsrichtline für Europäer (kein Visum): 15. Juli
  • Bewerbungsrichtline für Nicht-Europäer (Visumspflicht): 30. April

Bewerberinnen und Bewerber aus Vietnam, China und Indien sollten einen Monat mehr für die Beantragung der entsprechenden Visa einplanen.

Bewerbungsprozess

Schritt 1: Schriftliche Bewerbung

Bewerbungsunterlagen
Folgende Unterlagen müssen eingereicht werden, damit Ihre schriftliche Bewerbung zugelassen werden kann:

  • Motivationsschreiben (1-2 Seiten)
  • Aktueller Lebenslauf
  • Kopie Ihres ersten Hochschulzeugnisses inklusive Notenübersicht und Endnote*
  • Zwei Referenzschreiben oder Arbeitszeugnisse Ihres aktuellen oder ehemaligen Arbeitgebers
  • Nachweis ausreichender Englischkenntnisse (TOEFL: 85; IELTS: 6.5; ELS: 112)
  • Kopie Ihres Personalweises oder Passes
  • Aktuelles Passfoto
  • Ausgefüllter Bewerbungsbogen
  • bei Interesse an Stipendienprogrammen: Persönliches Anschreiben (1 Seite)

Online Bewerbung

*Bitte legen Sie das jeweilige Original oder eine beglaubigte Kopie vor, sobald Sie zum Programm zugelassen wurden.

Mögliche zusätzliche Materialien
Sie können gerne zusätzliche Dokumente einreichen, sofern diese Ihre Bewerbung stärken. Gleichzeitig behält sich die Munich Business School das Recht vor, weitere Informationen und Unterlagen einzufordern, die bei der finalen Entscheidung des Auswahlkomitees behilflich sein können.

Schritt 2: Bewerbungstermine und persönliches Interview

Bewerbungstermine

Folgende Bewerbungsdeadlines gibt es für die zwei Startzeitpunkte im März und September: 

Studienstart September 2023: 

  • Bewerbungsschluss 31. Mai 2023 für internationale Studierende
  • Bewerbungsschluss 15. Juli 2023 für Studierende aus EU/EFTA

Studienstart März 2024: 

  • Bewerbungsschluss 15. November 2023 für internationale Studierende
  • Bewerbungsschluss 31. Januar 2024 für Studierende aus EU/EFTA

 

Persönliches Interview

Im Anschluss an Ihre Bewerbung findet ein persönliches Interview statt. Dieses dauert ca. 30-45 Minuten und hilft sowohl Ihnen als auch der MBS zu entscheiden, ob Ihr Profil zum Programm und der neu entstehenden MBA-Klasse passt. Selbstverständlich erhalten Sie auch die Gelegenheit, Fragen zum Programm zu stellen.

Wenn Sie in München oder der näheren Umgebung wohnhaft sind, kann das Interview an der Munich Business School zusammen mit der/dem zuständigen Admissions Manager*in und einem weiteren Beisitzer statt. Sollten Sie nicht vor Ort sein können, wird das Gespräch per Videokonferenz durchgeführt.

Schritt 3: Studienvertrag

Das Admissions Office informiert Sie innerhalb von 10 Werktagen über das Ergebnis des Bewerbungsprozesses. Bei einer Studienplatzzusage erhalten Sie eine Annahmebestätigung sowie zwei Kopien Ihres Studienvertrages. Um Ihren Studienplatz zu sichern, senden Sie eine Kopie innerhalb von zwei Wochen unterschrieben an die MBS zurück. Die andere Kopie behalten Sie als persönliches Exemplar ein.

Die Annahme zum Studienprogramm erfordert außerdem die Zahlung einer einmaligen Einschreibegebühr von 690 Euro (EU/EFTA) bzw. 1.490 Euro (internat. Studierende) und einer Anzahlung von 1.990 Euro. Letztere wird mit der ersten Zahlungsrate der Studiengebühren verrechnet.

Schritt 4: Studierendenvisum

Wenn Sie Bürger*in eines Nicht-EU-Staates sind, müssen Sie ein sogenanntes Visum zu Studienzwecken beantragen, um Ihr Studium in Deutschland antreten zu können. Um ein dazu notwendiges Einladungsschreiben von der Munich Business School zu erhalten, müssen Sie folgende Schritte einleiten:

1. Einreichung des unterschriebenen Studienvertrages sowie einer Kopie Ihres Passes

2. Überweisung einer Anzahlung von 1.000 Euro. Diese Summe wird mit der ersten Rate der Studiengebühren verrechnet.

Mehr zum Studierendenvisum

Stipendien

Die MBS bietet drei verschiedene MBA-Stipendien an, die sich alle auf unsere drei Werte beziehen: globally-minded, responsible, innovative.

MBA Global Thinker Stipendium

Sie sind eine weltoffene Persönlichkeit und verfügen über interkulturelle Kompetenz sowie ein kulturelles Bewusstsein, um im internationalen Kontext selbstischer aufzutreten und zu handeln? Bitte erläutern Sie, was Weltoffenheit für Sie persönlich bedeutet und inwieweit Ihr berufliches Leben davon geprägt wird.

MBA Responsible Leader Stipendium

Sie handeln verantwortungsbewusst, indem Sie ethische und nachhaltige Überlegungen in Ihre Entscheidungen einbeziehen? Bitte beschreiben Sie, inwiefern sich verantwortungsvolles Handeln und Verantwortungsbewusstsein in Ihren persönlichen und beruflichen Aktivitäten niederschlägt und sichtbar wird.

MBA Smart Entrepreneur Stipendium

Sie verfügen über eine unternehmerische Denkweise und die Fähigkeit, innovative und kreative Lösungen zu schaffen? Bitte beschreiben Sie, inwiefern Unternehmertum und Innovation in Ihrem Berufsleben eine Rolle spielen und erzählen Sie uns mehr über Ihre persönlichen unternehmerischen Fähigkeiten.

Um sich für eines unserer MBA-Stipendien zu bewerben, wählen Sie bitte eine der drei Optionen aus und beantworten Sie die entsprechende Frage in einem persönlichen Statement. Bitte laden Sie das persönliche Statement im Rahmen Ihrer Online-Bewerbung um einen Studienplatz hoch. Eine nachträgliche Bewerbung ist leider nicht möglich.

Aufgrund der begrenzten Anzahl an Stipendien wird eine frühzeitige Bewerbung empfohlen. Bewerber*innen, die uns von ihrer Eignung überzeugen, erhalten eine Förderung von bis zu 4.000 EUR auf die Gesamtstudiengebühren.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter "Stipendien und Studienfinanzierung".

Möchten Sie mehr erfahren?

Studienberater MBS: Maciej Kaproń, M.Sc.
Studienberatung MBA General Management Maciej Kaproń, M.Sc. +49 89 547678 254 +49 178 2304275 mba@munich-business-school.de
Wie können wir Ihnen helfen? Nächste Schritte Beratungstermin vereinbaren Infomaterial anfordern Online bewerben

Munich Business School
IN ZAHLEN

15-20
Studierende pro Gruppe

60
internationale Partneruniversitäten

1:4
Lehrer/Studierenden-Verhältnis

21-32
Altersspanne

57 %
internationale Studierende

BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE MASTERSTUDIENGÄNGE

Möchten Sie mehr erfahren?

Studienberater MBS: Maciej Kaproń, M.Sc.
Studienberatung MBA General Management Maciej Kaproń, M.Sc. +49 89 547678 254 +49 178 2304275 mba@munich-business-school.de
Wie können wir Ihnen helfen? Nächste Schritte Beratungstermin vereinbaren Infomaterial anfordern Online bewerben
PAGE-TITLE: MBA in Germany - BRA