Stöbern Sie durch unser Archiv und lesen Sie ältere Beiträge zu unseren Studiengängen, unseren Studierenden und unseren Forschungsschwerpunkten Business, Management und Digitalisierung.
Seit 2021 setzen wir uns an der MBS für eine genderneutrale bzw. genderinklusive Sprache unter Verwendung des Gendersternchens ein. In unserem Archiv finden Sie aber ältere Beiträge, weshalb die Artikel an dieser Stelle nicht immer genderinklusiv versprachlicht sind.
Als Patrick Bohrer sein Studium beendet hatte, tat er genau das, was die Dozenten an der Munich Business School MBS ihren Studierenden immer wieder nahelegen: Ein eigenes Unternehmen gründen. Heute, nur wenige Jahre später, ist […]
Das Beschaffungs- und Supply-Chain-Management hat sich in den letzten Jahrzehnten neu definiert: von einer verwaltungstechnischen hin zu einer strategischen Aufgabe. Was bedeutet dieser Rollenwechsel und wirkt er sich auch positiv auf die Gehälter von Manager*innen […]
Zuerst studieren, dann ein eigenes Unternehmen gründen und innovative Produkte auf den Markt bringen – das ist der Traum vieler Studierender. Alexander Schießl, Bachelor-Student im sechsten Semester an der Munich Business School (MBS), wollte dieses […]
Global, mobil, interkulturell und international – das alles wäre ohne Sprachen nicht möglich. Genauer gesagt: Es wäre ohne Englisch nicht möglich. Meistens jedenfalls, denn Englisch ist weltweit mit Abstand die dominierende Sprache. Doch wie entwickelt […]
Die Studenten des Master-Studiengangs Sports Business and Communication besuchten die Adidas-Zentrale im Rahmen einer Exkursion.
Konstantin Sixt, Mitglied der Geschäftsführung der Sixt SE, war auf Einladung des MBS Career Center zu Gast an der MBS. Er referierte und diskutierte mit den Teilnehmern der Veranstaltung über Markenführung, Unternehmenskultur und die Zukunft […]
Unter dem Motto kids4kids organisierten Studierende des Bachelor-Studiengangs im Rahmen ihrer sozialen Projektarbeit ein Benefizkonzert zugunsten von Waisenhäusern in Litauen. Großartige Musik und tolle Künstler.
Schon wieder eine Nachricht über WhatsApp, zwei E-Mails beantworten, das Nachrichtenportal checken, schnell noch eine SMS schicken; wo liegt eigentlich das Restaurant, wo wir uns heute Abend treffen? Schnell mal nachschauen… Menschen, die auf Displays […]
Haben Sie sich schon mal verspätet? Wer nicht! Aber haben Sie dies dann mit dem Rezenzeffekt begründet? Wohl kaum – auch wenn Sie damit näher an der Wahrheit wären, als wenn Sie die Schuld auf […]
Zum Gast beim Audi Dialog: Thomas Krohne, Präsident des Deutschen Volleyball Verbands sowie Gründer und Chef der Sportrechteagentur The Sportsman Group spricht zum Thema ‚Sportverband und Sportagentur: Ehrenamt vs. Professionalität. Gastgeber ist Prof. Dr. Dr. h.c. Josef […]
Philip Dowling, Consultant bei Bain & Company, stellte die Möglichkeiten und Herausforderungen von E-Commerce in China am Beispiel des FC Bayern München vor. Vielen Dank für den interessanten Vortrag.
MBS Bachelor- und Master-Studenten diskutieren die Zukunft der digital vernetzten Mobilität mit Unternehmensvertretern der BMW Group, AutoScout24, AGCO Corporation, UNITY AG und den MBS Professoren Hans Jung und Patricia Kraft. Der Workshop war ein Teil […]