Stöbern Sie durch unser Archiv und lesen Sie ältere Beiträge zu unseren Studiengängen, unseren Studierenden und unseren Forschungsschwerpunkten Business, Management und Digitalisierung.
Seit 2021 setzen wir uns an der MBS für eine genderneutrale bzw. genderinklusive Sprache unter Verwendung des Gendersternchens ein. In unserem Archiv finden Sie aber ältere Beiträge, weshalb die Artikel an dieser Stelle nicht immer genderinklusiv versprachlicht sind.
Letzte Woche besuchte eine Gruppe von Familienunternehmern und Top-Managern aus Lateinamerika das Courage Center der Munich Business School. Die Studenten kamen aus Mexiko, Ecuador, Kolumbien, Chile, der Dominikanischen Republik, Venezuela, Peru und Kolumbien und verbrachten […]
Bereits zum fünften Mal fand am gestrigen Dienstag, 24. Oktober, das MBS Beach Masters statt – die traditionelle Beachvolleyball-Meisterschaft der Munich Business School. Das Event, das jährlich von den Studierenden des Programs Master Sports Business […]
Wie transportieren Onlineshops Gefühle in einer digitalen Welt? „Die Welt wird digitaler, der Mensch bleibt emotional“.[i] Die Digitalisierung verändert nicht mehr nur die Art und Weise, wie sich der Kunde über ein Produkt informiert oder […]
Der Zertifikatslehrgang Certified Business Data Scientist an der Munich Business School ist erfolgreich gestartet. Der Lehrgang markiert den Startschuss der Zusammenarbeit der MBS mit dem Controller Institut in Wien. Neben dem Certified Business Data Scientist […]
Bei den Master SBC-Zweitsemestlern stand heute Interviewtraining im Stundenplan – natürlich am „lebenden Objekt“. Dozent Felix Seidel brachte Ex-Nationalspieler Andreas Görlitz mit an die MBS, der sich geduldig den Fragen der Studierenden stellte.
Die Munich Business School (MBS) trauert um Dr. Hellmut Kirchner, Mitglied im Advisory Board der Hochschule. Er verstarb am 11. Oktober 2017 nach langer und schwerer Krankheit an seinem 70. Geburtstag. Dr. Kirchner hinterlässt seine […]
Der Grundsatz des Going Concern ist ein wichtiges Prinzip in der Buchführung. Wir geben eine Definition des Begriffs und erläutern seine Bedeutung für Rechnungslegung und Abschlussprüfung anhand anschaulicher Beispiele. Jegliche sinnvollen Vorschriften zur Bilanzierung enthalten […]
Auf Einladung von Oliver Brüggen, Senior Director PR Central Europe der adidas Group sowie Dozent für Kommunikationsmanagement und Public Relations an der MBS, besuchten die SBC-Studenten am Freitag den adidas-Hauptsitz in Herzogenaurach. Die Studierenden reisten […]
Im Rahmen der Zusammenarbeit der MBS mit dem Fraunhofer-Institut habe ich im Frühjahr 2017 an einer Forschungsreise nach Boston teilgenommen, die von der German American Chamber of Commerce organisiert wurde. Ziel der Reise war es, […]
Im vierten Teil unserer Blogreihe zum wissenschaftlichen Arbeiten informieren wir über das Plagiat – was es ist, welche Arten von Plagiaten es gibt, welche Folgen ein Plagiat mit sich zieht und wie es sich vermeiden […]
Am Donnerstag, den 12. Oktober um 19 Uhr, veranstaltet die Munich Business School das MBS Podium „Women in Leadership“ . Das Event findet in der MBS Lounge (Erdgeschoss) in den Räumen der Munich Business School […]
Im Folgenden lesen Sie das Transkript der Keynote Speech des MBS Semester Opening 2017, gehalten von Dr. Alfred Gossner, Präsident der Munich Business School. Lieber Hr. Baldi, liebe Studierende der MBS, meine Damen und […]