Munich Business School erstmals in der Spitzengruppe des globalen MBA-Rankings des CEO Magazine vertreten

MBA Ranking CEO Magazine: Tier One Business School Badge

In seinen jährlichen MBA-Rankings stellt das CEO Magazine die bes­ten Business Schools weltweit vor und bietet eine Entscheidungshilfe bei der Studienwahl. In ihrer Erstlingsnennung 2023 platziert sich die Munich Business School unmittelbar als eine von nur vier Business Schools in Deutschland in der Spitzengruppe der MBA-Anbieter weltweit.


Dass ein MBA-Abschluss der Karriereentwicklung einen Schub verleihen kann und sich darüber hinaus positiv auf die persönliche Entwicklung auswirkt, ist mittlerweile Konsens. Doch auf dem großen Markt der MBA-Bildungsanbieter die richtige Hochschule zu finden, ist gar nicht so einfach. Genau hier setzt das CEO Magazine an: Mit seinen jährlichen MBA-Rankings bietet das Magazin eine Orientierungs- und Entscheidungshilfe, indem es MBA-Anbieter weltweit einordnet. In der aktuellen Rankingausgabe wur­den 239 MBA-Programme von 121 Hochschulen aus 24 Ländern untersucht, darunter sowohl Online-, EMBA-, als auch Voll- und Teilzeitprogramme.    

Munich Business School gehört zu den Top-Bildungsanbietern weltweit für einen MBA-Ab­schluss

Bewertet werden die Bildungsinstitutionen anhand sieben faktenbasierter Kategorien mit unterschiedli­cher Gewichtung, wobei die Qualität der Fakultätsmitglieder der mit Abstand wichtigste Indikator dar­stellt. Für das traditionelle Ranking der Voll- und Teilzeitprogramme werden die Hochschulen auf Basis ihrer prozentualen Gesamtpunktzahl in zwei Gruppen eingeteilt: Tier One und Tier Two Business Schools. In ihrer Ranking-Premiere schafft es die Munich Business School 2023 als eine von nur vier deutschen Business Schools in die Spitzengruppe der Tier One Business Schools. Damit zählt die Hoch­schule zu den Top 30 in Europa und kann sich darüber hinaus mit internationalen Größen messen.

Die vollständigen Rankingergebnisse des CEO Magazine können hier eingesehen werden.