Es konnten keine passenden Inhalte gefunden werden. Vielleicht kann Ihnen die Suchfunktion weiterhelfen.
Artikel von Prof. Dr. Jose M. Alcaraz

Über Prof. Dr. Jose M. Alcaraz
Prof. Dr. Jose Alcaraz promovierte zum Thema "Digitalization of Human Capital Management" und war Direktor mehrerer internationaler MBA-Programme. Seine akademische Laufbahn umfasst Stationen an der IESE Business School in seiner Heimatstadt Barcelona, am Raffles Design Institute in Shanghai, an der Dubai University/Leicester University in Dubai, an der Barna Management School in Santo Domingo (Dominikanische Republik), an der Murdoch University in Perth (Australien) sowie an der Munich Business School.
Prof. Dr. Alcaraz publiziert regelmäßig in verschiedenen Medien und Peer-Review-Publikationen, darunter in den Fachzeitschriften Academy of Management Learning & Education, German Journal of Human Resource Management, Information and Organization, Organization, Business & Society, Competitive Review etc.
Vor seinem Wechsel in den akademischen Bereich hielt Dr. Alcaraz verschiedene Führungspositionen in der Softwareindustrie und arbeitete in Spanien und Lateinamerika eng mit der RBL Group zusammen (einem von Dave Ulrich mitgegründeten Beratungsunternehmen, das in strategischer Personaltransformation, der Entwicklung von Führungsqualitäten und der strategischen Umsetzung führend ist).
In seiner Forschung konzentriert er sich auf Management, Nachhaltigkeit und pädagogische Innovation. Seit Kurzem ist Dr. Alcaraz fasziniert von der Kraft der Phantasie, insbesondere der Science Fiction, und ihrer Fähigkeit, uns zu helfen, Trends und zukünftige komplexe sozio-technische Szenarien zu erkennen. In seinem neuesten Forschungsprojekt arbeitet er mit SciFutures zusammen (laut dem Fast Company Magazin "das coolste Unternehmen der Welt") und untersucht, inwiefern Sci-Fi Potenzial hat, Storytelling zu fördern sowie Szenario-Building und Innovation voranzutreiben.
Beliebte Artikel
-
WirtschaftsWoche Hochschulranking 2019: Munich Business School erreicht zum 10. Mal in Folge Top-Ten-Platzierung
MBS Mai 3, 2019Die Absolvent*innen der Munich Business School (MBS) zählen zu den gefragtesten Nachwuchskräften bei Arbeitgeber*innen in Deutschland. Das bestätigt das heute veröffentliche Hochschulranking 2019 der WirtschaftsWoche, für das 650 Personalverantwortliche kleiner, mittlerer und großer Unternehmen hinsichtlich [...] -
Constantin Rittmann August 17, 2019
-
»Green Talks« an der Munich Business School
MBS November 4, 2019 -
Ein Abend rund um Führung – Business Lecture mit MBS Professorin Ellen Schmid
MBS Februar 7, 2020 -
MBS April 24, 2020
Zufällige Artikel
-
Wie kommt man zu einem Doktortitel? Darf ein DBA den Titel „Dr.“ führen?
Maciej Kapron August 22, 2022Bewerber*innen sind oft unsicher, was ihr DBA-Studium bringen wird. Eine der häufigsten Bedenken betrifft die Frage, ob der DBA einen zum Doktor macht oder nicht. Im heutigen Blog werde ich das von der Munich Business [...] -
Kick-off für das Forschungsprojekt Conscious Business Education
MBS Juni 9, 2022 -
MBS Mai 9, 2023
-
Wissenschaftliches Arbeiten (Teil 2): Die Recherche
Prof. Dr. Gabriella Maráz, Prof. Dr. Wolfgang Zirus Januar 23, 2017 -
MBS Teaching Day 2023: Digital ausgestattet für die Hochschullehre
MBS Mai 22, 2023