Stöbern Sie durch unser Archiv und lesen Sie ältere Beiträge zu unseren Studiengängen, unseren Studierenden und unseren Forschungsschwerpunkten Business, Management und Digitalisierung.
Seit 2021 setzen wir uns an der MBS für eine genderneutrale bzw. genderinklusive Sprache unter Verwendung des Gendersternchens ein. In unserem Archiv finden Sie aber ältere Beiträge, weshalb die Artikel an dieser Stelle nicht immer genderinklusiv versprachlicht sind.
Während eines Bachelor-Studiums von sechs Semestern lernen wir als Dozenten, wie vielseitig unsere MBS Studierenden sind – und wie positiv sie sich im Laufe ihrer Studienzeit verändern. Anfangs sind viele von ihnen noch unsichere Abiturienten, […]
Bachelor International Business-Absolvent Claus Weiß kam während seines Auslandssemesters in San Diego auf die Idee das Kultprodukt „Açaí Beere“ nach Deutschland zu bringen und ein Café zu eröffnen. Der Businessplan entstand noch während seiner Studienzeit […]
Die MBS erweitert ihr Angebot für Master International Business-Studierende, die einen internationalen Doppelabschluss absolvieren möchten. Ab Herbst 2016 erhalten Studenten mit dem Studienschwerpunkt „Luxury Management“ die Möglichkeit, neben ihrem Abschluss an der MBS einen Master-Abschluss in „Luxury Brand Management“ an der renommierten Regent’s University London […]
BVB-Marketingdirektor Carsten Cramer beim Audi-Dialog an der Munich Business School Markendreiklang, Business Development, Brand Extension – wer solche Begriffe hört, dachte lange Zeit kaum an Fußball. Doch Fußballvereine sind heute längst Unternehmen: Sie kämpfen auf […]
Die Koç University in Istanbul gehört zu den Highlights unter den zahlreichen internationalen Partnerhochschulen der MBS. Maria Psurek, Studentin im Master-Programm Sports Business and Communication, schildert, was sie in ihrem Auslandssemester am Bosporus erlebt hat. […]
Das Statistikportal nationmaster.com hat untersucht, wie viele Tage im Jahr Arbeitnehmer in den verschiedenen Ländern aufgrund von Streikmaßnahmen durchschnittlich ausfielen (Untersuchungszeitraum: 1996 bis 2000). Von 26 untersuchten Ländern nehmen die USA Platz 11 ein (60 […]
Seit seiner Einführung im Rahmen des Bologna-Prozesses 1999 wird der Bachelor-Abschluss heiß diskutiert: Studierende, Hochschulvertreter, Verbände und Interessenvertretungen, die Wirtschaft, unzählige Experten – anerkannte wie selbst ernannte –, die Schar der Diskutierenden ist groß und […]
Zwei Semester lang haben sich die Master International Business Studierenden mit Schwerpunkt „International Family Firms“ intensiv damit auseinandergesetzt, wie moderne Familienunternehmen funktionieren. Jetzt fand der Ausbildungsgang seinen würdigen Abschluss: Die MBS Studenten besuchten an zwei […]
Zwei Semester lang haben sich die Master International Business Studierenden mit Schwerpunkt „International Family Firms“ intensiv damit auseinandergesetzt, wie moderne Familienunternehmen funktionieren. Jetzt fand der Ausbildungsgang seinen würdigen Abschluss: Die MBS Studenten besuchten an zwei […]
Dienstleistungen machen den wichtigsten Wachstumstreiber für die Wirtschaft vieler größerer Städte in den USA aus, was Beschäftigungszahlen, Einnahmen und Steuern betrifft. Ob im Tourismus, im Banken- und Finanzbereich, im Immobiliensektor, bei Technologie und Handel – […]
Internationalität, Praxisnähe und Persönlichkeit: diese Werte hat sich die Munich Business School auf die Fahne und ins Curriculum geschrieben – und kommt damit laut „trendence Graduate Barometer 2015“ sehr gut bei den Studierenden an. Die […]
Ein Auslandssemester an der Bond University, vor den Toren der australischen Stadt Gold Coast gelegen, ist bei Studierenden eine gerne gewählte Option. Philipp Eck war dort und berichtet hier im SBC Auswärts-Blog, was Studierende in […]