Stöbern Sie durch unser Archiv und lesen Sie ältere Beiträge zu unseren Studiengängen, unseren Studierenden und unseren Forschungsschwerpunkten Business, Management und Digitalisierung.
Seit 2021 setzen wir uns an der MBS für eine genderneutrale bzw. genderinklusive Sprache unter Verwendung des Gendersternchens ein. In unserem Archiv finden Sie aber ältere Beiträge, weshalb die Artikel an dieser Stelle nicht immer genderinklusiv versprachlicht sind.
Das Wiener Controller Institut, Kooperationspartner der MBS im Bereich Executive Education, ist vom österreichischen Industriemagazin als bester Seminaranbieter in der Kategorie „Finanzen, Recht & Controlling“ ausgezeichnet worden. Dabei erreichte das Controller Institut den besten Wert […]
Hannes Bimböse (3.v.r. auf dem Foto oben), Student im Programm Master Sports Business and Communication, hat sein Auslandssemester an der Victoria University (VU) in Melbourne verbracht. Hier berichtet er von seinen Erfahrungen. Als ich mich […]
Wie gelingt vor dem Hintergrund der neuen Freihandelszone der Markteintritt nach Japan? Welche Markteintrittsstrategien sind die besten? Wir geben eine Anleitung. Jüngst haben sich die EU und Japan auf ein Freihandelsabkommen geeinigt, das 2019 in […]
Jonas Adebahr, Student im Programm Master Sports Business and Communication, hat sein Auslandssemester an der Texas A&M University in College Station, USA, verbracht. Hier berichtet er von seinen Erfahrungen. Warum hast du dich für die […]
Franziska Prost, Studentin im Masterprogramm International Business an der Munich Business School (MBS), verbrachte ihr Auslandssemester an der Zagreb School of Economics and Management (ZSEM) verbracht. Hier schildert sie ihre Erfahrungen und gibt Tipps für […]
Lange Zeit waren Private-Equity-Fonds und Familienunternehmen wie Feuer und Wasser. Fragte man die Familienunternehmen, dann waren die Private-Equity-Fonds die Bösewichte; und die Familienunternehmen waren laut den Private-Equity-Investoren die Angriffsziele. PE-Fonds galten als schlecht, weil sie […]
Alessandra Jovy-Heuser, Studentin im Programm Master International Business, hat ihr Auslandssemester an der Bond University in Gold Coast, Australien, verbracht. Hier berichtet sie von ihren Erfahrungen. Warum hast du dich für die Bond University entschieden? […]
Pascal Sand, Student im Programm Master Sports Business and Communication, hat sein Auslandssemester an der Victoria University in Melbourne verbracht. Hier berichtet er von seinen Erfahrungen. Warum hast du dich für die Victoria University entschieden? […]
Kevin Lichtenfeld, Student im Programm Master Sports Business and Communication, hat sein Auslandssemester an der Texas A&M University in College Station, USA, verbracht. Hier berichtet er von seinen Erfahrungen. Warum hast du dich für die […]
Im WirtschaftsWoche Ranking 2018 hat die Munich Business School (MBS) ein ausgezeichnetes Ergebnis erzielt. Im Bereich Betriebswirtschaftslehre erreichte die MBS den sechsten Platz unter allen Fachhochschulen in Deutschland. Sie ist damit die am besten bewertete […]
Mirja Kindler (rechts im Foto oben), Studentin im Programm Master Sports Business and Communication, hat ihr Auslandssemester an der Brock University in St. Catharines, Ontario, Kanada, verbracht. Hier schildert sie ihre Erfahrungen. Welche Ähnlichkeiten gibt […]
Am 7. Februar 2018 ab 15 Uhr findet an der Munich Business School das Event „China und Deutschland im Jahr des Hundes – Investitionsbedingungen und rechtliches Update“ statt, veranstaltet von der Deutsch-Chinesischen Wirtschaftsvereinigung e.V. (DCW). […]