Stöbern Sie durch unser Archiv und lesen Sie ältere Beiträge zu unseren Studiengängen, unseren Studierenden und unseren Forschungsschwerpunkten Business, Management und Digitalisierung.
Seit 2021 setzen wir uns an der MBS für eine genderneutrale bzw. genderinklusive Sprache unter Verwendung des Gendersternchens ein. In unserem Archiv finden Sie aber ältere Beiträge, weshalb die Artikel an dieser Stelle nicht immer genderinklusiv versprachlicht sind.
Mit über 359 Milliarden US-Dollar jährlich geben Unternehmen eine exorbitante Summe für die Weiterbildung und Motivation ihrer Mitarbeiter aus. Dies entspricht knapp 1 % der Jahresumsätze. Die meisten Ausgaben entfallen jedoch auf fachliche Qualifikationen und […]
Jan Töpfer, Student im Programm Master International Business an der MBS, verbringt gerade sein Auslandssemester an der Seoul National University (SNU) in Südkorea. Hier berichtet er regelmäßig von seinen Erfahrungen. Update: Jans Auslandssemester neigt sich […]
Janine Jakob, Studentin im Programm Master International Business an der MBS, verbringt gerade ihr Auslandssemester an der Skema Business School in Suzhou, China. Hier berichtet sie regelmäßig von ihren Erfahrungen. Update: Ein neues Zuhause Es […]
Im viertel Teil unserer Reihe Wirtschaftsethik – Anspruch und Wirklichkeit beschäftigt sich Prof. Schäffner mit dem wirtschaftsethisch diskussionswürdigen Sachverhalt der Steuern. Der Sachverhalt der Steuer bildet eine Schnittmenge mit dem in Teil 3 diskutierten Sachverhalt […]
Im Juni diesen Jahres präsentierte MBS Professor Dr. Jack Nasher sein neuestes Fachbuch „Die Staatstheorie Karl Poppers. Eine kritisch-rationale Methode“ an der Munich Business School. Letzte Woche wurde das Buch in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung […]
Die Munich Business School begrüßt neue Studenten aus 39 Nationen Alljährlich im September heißt die Munich Business School (MBS) ihre neuen Studierenden auf der traditionellen Semestereröffnung, dem MBS Semester Opening, willkommen. So auch in diesem […]
Bachelor- und Master-Studierende der MBS erhalten zwei neue Optionen für ihr Auslandssemester Die Munich Business School hat ihr bereits umfangreiches internationales Partnernetzwerk um zwei weitere Top-Universitäten erweitert: die Ecole Supérieure des Sciences Commerciales d‘ Angers […]
Das Auslandssemester an einer der mehr als 60 internationalen Partnerhochschulen der Munich Business School ist für die Bachelor- und Master-Studenten der MBS eines der Highlights ihres Studiums. Ob in den USA, in China, in Südamerika […]
Nigel Görtz, Student im Programm Bachelor International Business an der MBS, hat sein Auslandssemester an der Beijing Foreign Studies University (BFSU) in Peking, China, verbracht. Hier berichtet er von seinen Erfahrungen. Warum hast du dich […]
Eine Studie zum Verständnis chinesischer Glücksvorstellungen China ist nach wie vor einer der wichtigsten Handelspartner für Deutschland. Für deutsche Unternehmen sind Zweitniederlassungen und Tochtergesellschaften im Land der Mitte ein elementarer Teil der Wettbewerbsstrategie geworden. Eine […]
Teil 1: Die MBS unterstützt die Principles for Responsible Management Education Führung und Verantwortung als Forschungsfeld In der intuitiven Schwerpunktsetzung der Führungskräfte nimmt die Stakeholder-Perspektive des Ausgleichs der Ansprüche und Interessen von verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen […]
Der Senat der Munich Business School (MBS) hat Dr. rer. pol. Alfred Gossner einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Der 66-Jährige ist derzeit noch Mitglied des Vorstands der Fraunhofer-Gesellschaft. Das Präsidentenamt an der Munich Business School […]