Das Studienprogramm Master Innovation and Entrepreneurship vermittelt Studierenden fortgeschrittenes betriebswirtschaftliches Wissen, ermöglicht es ihnen, eine unternehmerische Denkweise zu entwickeln, und stattet sie mit den wichtigsten Fähigkeiten und Werkzeugen aus, um ihre innovativen Ideen erfolgreich in die Praxis umzusetzen.
Die Absolvent*innen der Munich Business School sind geschätzte Nachwuchskräfte auf dem Arbeitsmarkt. Das bestätigt das WirtschaftWoche-Hochschulranking 2021, bei dem die MBS in der Kategorie der deutschen Fachhochschulen im Bereich Betriebswirtschaftslehre den dritten Platz belegt und […]
Weltoffenheit und ein respektvoller Umgang untereinander gehören seit jeher zu den zentralen Werten der Munich Business School. Bislang dienten sie nach außen vor allem zur Ansprache und Kommunikation mit der Zielgruppe, den Studierenden. Mit der […]
Als erste deutsche Hochschule ist die Munich Business School vollständig auf die nachhaltige Suchmaschine Ecosia umgestiegen. Mit der Installation von Ecosia als Standard-Suchmaschine auf allen Computern der Business School wird die Hochschule jährlich weltweit tausende […]
Mit einem breiten Online-Angebot begeht die Munich Business School in diesem Jahr ihr 30-jähriges Hochschuljubiläum. Zentrales Element der Jubiläumsaktionen sind öffentliche Speaker-Events mit Unternehmensvertreter*innen von Bosch, Telefónica, Microsoft sowie der Otto Group zu zukunftsweisenden Themen […]
Die neu konzipierte MBS International Week, bei der verschiedene internationale Partnerhochschulen an der Munich Business School zu einer gemeinsamen Vortragsreihe zusammenkommen sollten, musste im vergangenen Jahr aufgrund des Ausbruchs der Coronapandemie abgesagt werden. Doch das […]
„Das war die beste Veranstaltung!“ So die Reaktion einiger Teilnehmer*innen, nachdem wir Mr. Elektro von Volkswagen, Thomas Ulbrich, an der Munich Business School begrüßt hatten. Das Vorstandsmitglied von Deutschlands größtem Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von […]
Im diesjährigen Frühlingssemester konnten die MBS-Studierenden ihre Kenntnisse auf dem Gebiet des Online-Marketings in zwei Online-Workshops mit der Google Zukunftswerkstatt vertiefen. In jeweils eineinhalbstündigen Sessions führte Trainerin Anne Schubert tiefer in die Themen Suchmaschinenoptimierung (SEO) […]
Prozessdigitalisierung, Datenanalyse und KI sind täglich in den Nachrichten präsent. Jede Woche hören wir von Unternehmen, die Digitalisierung einsetzen, um ihr Serviceangebot zu verbessern oder das Kundenerlebnis zu steigern. Ein anderes Mal konfrontieren uns die […]
Lernen während einer Pandemie ist nicht einfach. Es kann sehr anstrengend für die eigenen Emotionen und den mentalen Zustand sein. Der eingeschränkte soziale Kontakt wirkt sich auch auf die Positivität aus. Trotz des Drucks, der […]
Dass an der Munich Business School Betriebswirtschaft aus einer ganzheitlichen Perspektive betrachtet wird, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Success Happiness Factor und Conscious Business sind beliebte und fest etablierte (Wahl-)Pflichtkurse in den Masterprogrammen der […]
Am Abend des 8. März präsentierten die beiden MBS-Professorinnen Dr. Patricia Kraft und Dr. Ellen Schmid sowie MBA-Studentin Giulia De Anna beim ersten Beyond Border Talk des Frauennetzwerks Mission Female die Ergebnisse der aktuellen Studie […]
Was macht ein*e Consultant bei der Allianz? Wie sieht der Arbeitsalltag aus? Und was ist eigentlich der Zweck einer internen Unternehmensberatung? Antworten auf diese Fragen zu finden, genau das war das Ziel des virtuellen Career […]
Ein neuer Beitrag von Giulia Parola, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Munich Business School, zum Thema Jugendarbeitslosigkeit und Jugendbeschäftigung wurde kürzlich in einer wissenschaftlichen Fachjournal veröffentlicht. Giulia Parolas Artikel zielt darauf ab, vier alternative Szenarien für […]
Nach dem Ausscheiden von Nathalie von Seyfried steht nun die Nachfolge für die Position der Kanzlerin an der Munich Business School fest. Dr. Christine Menges wird ab 1. März 2021 die Hochschulleitung vervollständigen. Die promovierte […]
Nach dem MBS Forschungspreis hat die Munich Business School im vergangenen Jahr erstmalig auch den MBS Lehrpreis eingeführt und vergeben. Als erster Preisträger wurde Professor Dr. Christian Schmidkonz, der seit 2007 an der Munich Business […]
Ein vielversprechender Start Die Kinderrechts- und weltbekannte Aktivistin Malala Yousafzai sagte einmal: „Es ist sehr wichtig, zu wissen, wer man ist. Um Entscheidungen zu treffen. Um zu zeigen, wer man ist.“ So wie viele Studierende […]
Nach dem Vorbild US-amerikanischer Hochschulen, die über eine lange Tradition in der Einwerbung von Drittmitteln verfügen, geht die Munich Business School nun auch einen Schritt in Richtung Aufbau eines Stiftungsvermögens und fördert den MBS Empowerment […]
Bereits in der Vergangenheit haben die Munich Business School und das Softwareunternehmen Celonis im Rahmen von Alumni oder Career Events zusammengearbeitet. Auch im Bereich der Lehre fanden schon gemeinsame Projekte statt. Um die Zusammenarbeit in […]
Im Herbst dieses Jahres führte die MBS mit der „MBS Outstanding Thesis“ eine neue Working Paper Reihe ein, um herausragende Abschlussarbeiten Studierender auszuzeichnen und ihnen eine Plattform zu geben. MBA-Alumna Jiaojiao Zhao ist die Erste, […]
Vor dem Hintergrund des kontinuierlichen Wandels als Nebeneffekt der COVID-19-Pandemie freut sich das International Center der Munich Business School, dass sie in den letzten Monaten feststellen konnten, dass die Partneruniversitäten der MBS auf der ganzen […]
Im jüngst veröffentlichten CHE Masterranking zeigen sich die MBS-Masterstudierenden mit der allgemeinen Studiensituation sehr zufrieden und bewerten die Munich Business School mit einer Gesamtnote von 1,5. Damit gehört die MBS erneut zu den besten Fachhochschulen […]
Gerade der Beginn eines Bachelorstudiums ist häufig herausfordernd und viele Veränderungen und Unsicherheiten erwarten die Studierenden: Das erste Mal allein wohnen, sich in einer neuen Stadt und einem veränderten sozialen Umfeld zurechtfinden, eine teils hohe […]
Am Mittwoch, dem 12. November 2020, hatte das Alumni Relations & Career Center der Munich Business School niemanden Geringeren als den Geschäftsführer der Allianz Direct zu einer Online-Vorlesung und gleichzeitigen Netzwerkveranstaltung mit den MBS-Studierenden eingeladen. […]
Nach insgesamt zehn Jahren in verschiedenen Positionen an der MBS heißt es für Nathalie von Seyfried Abschied nehmen von der Hochschullandschaft: Ende Oktober legt die Kanzlerin der Munich Business School ihr Amt auf eigenen Wunsch […]
Soll ich allein gründen oder in einem Team? Wie finde ich Investor*innen für meine Geschäftsidee? Wie wichtig ist ein Business Plan und wie gestalte ich diesen? Wie gehe ich mit Herausforderungen und Veränderungen um? Diese […]