Leben und Arbeiten als digitaler Nomade in einer digitalen Arbeitswelt

August 14, 2019

Digitale Nomaden: Unternehmer, Freelancer und in seltenen Fällen auch Angestellte, die fast ausschließlich digitale Technologien anwenden, um ihrer Arbeit nachzugehen und somit die Möglichkeit haben, ein ortsunabhängiges oder multilokales Leben zu führen. Sie arbeiten von […]

CDO-Programm: Weiterbildung zum Chief Digital Officer

Mai 24, 2019

Schon heute beeinflusst die Digitalisierung – eines der großen Schlagworte unserer Zeit –, wie wir leben und arbeiten. Unternehmen eröffnet die Digitalisierung die Chance, bestehende Geschäftsmodelle weiterzuentwickeln und sich für eine erfolgreiche Zukunft zu positionieren. […]

Innovationen neu denken – Digitalisierung erfolgreich gestalten

Januar 16, 2019

Neues Executive-Education-Angebot “Digital Innovation Seminar & Silicon Valley Journey” lehrt Teilnehmer, wie Start-ups Innovationen vorantreiben // Reise ins Silicon Valley als Höhepunkt Die Munich Business School (MBS) bietet ab Juni 2019 ein neues Weiterbildungsangebot im […]

MBS Professor Dr. Florian W. Bartholomae veröffentlicht Aufsatz über „Digital Transformation, International Competition and Specialization“

Dezember 20, 2018

MBS Professor Dr. Florian W. Bartholomae hat einen Aufsatz zum Thema „Digital Transformation, International Competition and Specialization“ im CESifo Forum veröffentlicht, einer hochwertigen wissenschaftlichen Zeitschrift zu europäischen Wirtschaftsthemen, die vierteljährlich vom renommierten ifo Institut veröffentlicht […]

Facebook – eCommerce in a Mobile World

März 14, 2018

„Die Welt wird digital: Die Digitalisierung kommt so oder so. Die Frage ist, wer sie macht.“ Am 22. Februar war Heike Schneider, MBA General Management Alumna der MBS und heute Client Partner Global Marketing Solutions […]

Lernen im Zeitalter der digitalen Transformation

Dezember 5, 2017

„Führen und Lernen sind unentbehrlich füreinander.“ John F. Kennedy Die digitale Transformation, d.h. die Integration digitaler Technologien in alle Unternehmensbereiche, beeinflusst maßgeblich alle Aspekte des Lernens – das Wer, Warum, Was und Wie des Erwerbs […]

Wenn Virtual Reality auf Sportsponsoring trifft

November 24, 2017

Oder: Wie MBS Studierende durch ihre Abschlussarbeiten den Traumjob finden Virtual Reality (VR) ist derzeit eines der Buzzwords bei der Digitalisierung und im Marketing. Nachdem Anfang der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts erste Versuche nicht […]

Disruptive Organisationen

November 21, 2017

Neue Wege gehen Den gewohnten Pfad zu verlassen, neue Wege zu suchen und dabei alles hinter sich zu lassen, das fällt schwer. Wer sich nicht den veränderten Umweltbedingungen anpasst, hat das Nachsehen. Diese Weisheit ist […]

Marktanalyse zur Entwicklung eines Rasenmäh-Roboters für den Rebenunterstockbereich für die Marke Fendt der AGCO Corporation

November 10, 2017

Die Landwirtschaft hat sich in den letzten Jahrzenten sehr verändert: Zunehmend mehr Landwirte benutzen Sensoren, GPS und Big-Data-Analysen und arbeiten somit effizienter. Es kommt zu einer Digitalisierung der Landwirtschaft.[1] Diese „Landwirtschaft 4.0“ ermöglicht es, ressourceneffizient […]

MBS Symposium „Digital vernetzt“

April 3, 2017

Am Donnerstag, 30. März, fand an der Munich Business School das MBS Symposium „Digital vernetzt“ statt. Das Event fand im Rahmen der Veröffentlichung des Fachbuchs „Digital vernetzt. Transformation der Wertschöpfung“ statt, das gerade im Hanser […]

Regulierung in der Plattform-Ökonomie: Brauchen wir einen dritten Weg?

März 29, 2017

Dieser Tage legte das deutsche Wirtschaftsministerium auf der CeBit-Messe das „Weißbuch digitale Plattformen“ (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, 2017) vor, in dem eine neuen Ordnungspolitik für das Internetzeitalter skizziert wird. Während in den letzten Jahren […]

Auswirkung der digitalen Transformation auf die Fitnessbranche

November 15, 2016

Bis zum Ende des Jahrzehnts wird mehr als die Hälfte der Menschheit digital vernetzt leben, lernen und arbeiten. Dieser Teil der Menschheit verwendet Schlagworte wie Social Media, mobile, webbasierte Applikationen, Industrie 4.0, digitale Geschäftsmodelle, Internet […]

1 2