Stöbern Sie durch unser Archiv und lesen Sie ältere Beiträge zu unseren Studiengängen, unseren Studierenden und unseren Forschungsschwerpunkten Business, Management und Digitalisierung.
Seit 2021 setzen wir uns an der MBS für eine genderneutrale bzw. genderinklusive Sprache unter Verwendung des Gendersternchens ein. In unserem Archiv finden Sie aber ältere Beiträge, weshalb die Artikel an dieser Stelle nicht immer genderinklusiv versprachlicht sind.
Big Data, Digitalisierung, geopolitische Veränderungen – drei Begriffe, die für die rasante Veränderung der Welt im 21. Jahrhundert stehen. Zu rasant für unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft? Mit diesen Fragen beschäftigte sich Markus Blume, Mitglied […]
Sports Business and Communication is everywhere… SBC-Alumnus trifft SBC-Dozentin: Julia Scharf und Philipp Möhring auf dem SpoBis in Düsseldorf.
Was ist Service Learning und wie lässt sich dessen Potenzial für die Hochschule nutzen? Service Learning ist eine Lehrmethode, die eine Brücke zwischen Seminarräumen oder Klassenzimmer und gesellschaftlichem Engagement schlägt – sozusagen: Lernen als Dienst […]
Philipp Döhmel, MBS Alumnus Bachelor International Business (2013), spricht über sein Start-up „Sunny-Food„. Am 29. November 2014 war die offizielle Eröffnung von Philipps Smoothie- und Saftbar „Sunny-Food“. Wie kamst Du auf die Idee, “Sunny-Food” zu […]
„Eine private Hochschule ist ein ideales Trainingsfeld, um soziale Kompetenzen zu lernen“ – das ist wohl eine der wertvollsten Lektionen, die Studenten der Munich Business School auf ihren weiteren Lebensweg mitnehmen. Aber auch von dem […]
Für die Studenten des ersten MBS DBA-Jahrgangs ging es vom 13.-16.01.2015 nach Sheffield (GB), um dort das erste Studienmodul ihres Doctor of Business Administration (DBA) zu belegen. Dies war zugleich der Startschuss für das in […]
LINE, WeChat, Kakaotalk – über eine Milliarde Nutzer haben die Apps für mindestens einen dieser drei Mobile Services aus Asien heruntergeladen. In den vergangenen Monaten betreibt vor allem die in Japan von dem koreanischen Unternehmen […]
Starkes Qualifikationsniveau, hohe Arbeitsmotivation und zahlreiche Zuwanderungen aus allen Teilen der Welt – dem Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik geht es gut, trotz einiger wirtschaftlicher Unsicherheiten. Welche Auswirkungen haben also neue Formen der Vernetzung sowie eine […]
Das „Reich der Mitte“ übt auch auf Studierende eine große Faszination aus. Grund genug für Master SBC Student Moritz Kunz, sein Auslandssemester an der Tongji University in Shanghai zu verbringen. Hier im SBC Auswärts-Blog erzählt […]
Eine interessante Option für das Auslandssemester ist die National Taiwan Sport University. Wiebke Weise, Studentin im Programm Master Sports Business and Communication, schildert das dortige Studentenleben. Warum hast du dich für diese Partnerhochschule entschieden? Mein […]
Ihr Auslandssemester hat SBC-Studentin Sophie Drewa an der Tongji University in Shanghai, China, absolviert. Was sie dort alles erlebte, berichtet Sophie hier im SBC Auswärts-Blog. Warum hast du dich für diese Partnerhochschule entschieden? Sowohl das […]
Das Jahr 2014 neigt sich dem Ende entgegen und ein neues Jahr steht bereits in den Startlöchern. Gerade für die Bundesrepublik war 2014 ein voller Erfolg: Nicht nur im Fußball, auch im Exportieren haben wir […]