Die 10 Todsünden wissenschaftlicher Arbeiten

Februar 13, 2017

Das Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit ist eine weit verbreitete Prüfungsleistung im Studium. Doch zu leichtfertig sollte man sich dem Thema nicht widmen, gibt es doch einige Dinge zu beachten. Wir verraten dir, was eine gute […]

Wie entstehen starke Marken im Sportbereich?

September 13, 2016

Eine weltweite Markenbewertung im Auftrag eines Australian-Football-Vereins hat wertvolle Erkenntnisse hervorgebracht, wie sich im Sport starke Marken entwickeln lassen. Im Jahr 2016 wurde das American-Football-Team Dallas Cowboys vom Wirtschaftsmagazin Forbes mit 4 Milliarden USD[1] als […]

„Kauft Land! Gott erschafft keines mehr!“

Februar 26, 2016

Schaut man sich den aktuellen Grundstück- und Immobilienmarkt an, scheint dieses berühmte Zitat von Mark Twain von vielen Menschen gehört und verstanden worden zu sein. Aber für viele stellt sich die Frage: Sollen wir wirklich […]

Die wachsende Bedeutung von Beschaffungs- und Supply-Chain-Management

Dezember 16, 2015

Das Beschaffungs- und Supply-Chain-Management hat sich in den letzten Jahrzehnten neu definiert: von einer verwaltungstechnischen hin zu einer strategischen Aufgabe. Was bedeutet dieser Rollenwechsel und wirkt er sich auch positiv auf die Gehälter von Manager*innen […]

Warum Conscious Business die Zukunft gehören muss

November 6, 2015

Prof. Dr. Christian Schmidkonz erklärt, was ein Conscious Business ist bzw. was es nicht und warum seiner Meinung dieser Ansatz das Geschäftsmodell der Zukunft sein muss. Was Conscious Business nicht ist Lassen Sie mich zunächst […]

1 14 15 16