International, praxisnah und persönlich – der MBS Business Blog entspricht der Philosophie der Munich Business School. Die wohl wichtigsten Bindeglieder zwischen Hochschule und Wirtschaft sind unsere über 150 Dozenten: Sie pendeln regelmäßig zwischen Hörsaal und Führungspositionen in der Wirtschaft. Mit dem MBS Business Blog erhalten sie die Möglichkeit, ausführlich zu aktuellen Themen Stellung zu nehmen, Vorlesungsthemen zu erörtern, Forschungs- und Themenschwerpunkte zu veröffentlichen und Partner einzubinden.
Das EASE-Forschungsprojekt, bei dem die Munich Business School als koordinierende Partnerin fungiert, hat es sich zum Ziel gesetzt, Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, durch Schulungs- und Mentoring-Programme im Bereich Entrepreneurship bei ihrer Regeneration […]
Vom 19. bis 20. Mai 2022 kamen sechs Partner in Barcelona zusammen, um den Startschuss für das Projekt Conscious Business Education zu geben – ein Forschungsprojekt, das von der Europäischen Union im Rahmen von Erasmus+ […]
In dieser Interviewserie stellen wir in regelmäßigen Abständen MBS-Dozierende vor, geben einen Einblick in ihre Forschungsprojekte und erläutern, wie Unternehmenspraxis und Studierende davon profitieren. Heute an der Reihe ist die frischgebackene MBS-Professorin Dr. Alexandra Hauser, die […]
Beim Women in Leadership Dialogue im April 2022 diskutierten Studierende, Alumni und weibliche Führungskräfte aus dem MBS-Netzwerk über Hindernisse für die Karriere von Frauen und arbeiteten gezielt an ihren Erfolgsfaktoren. (Zukünftige) weibliche Führungskräfte in einem […]
Ostern steht wieder vor der Tür! Die Zeit, in der in Deutschland traditionell der Osterhase bunte Eier und kleine Geschenke an allen möglichen Plätzen versteckt. Besonders Kinder freuen sich dann sehr, wenn sie sich auf […]
Die Munich Business School ist Teil der neu geförderten Initiative „Impact for Future“, die über die nächsten vier Jahre hinweg die Themen Impact und gesellschaftliche Verantwortung in der universitären Landschaft verankern möchte. Die „Qualifizierung von […]
Beim diesjährigen Luxury Insight Talk gab Frederik Schreve, Gründer und CEO von OKTAVE, Einblick in das Thema des Luxury Retails. Der diesjährige Luxury Insight Talk im Master International Business stand ganz unter dem Thema des […]
Laut der Website zum Internationalen Frauentag (2022) ist dieser Tag „ein weltweiter Tag, an dem die sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Errungenschaften von Frauen gefeiert werden. Der Tag ist auch ein Aufruf zum Handeln, um […]
Seit 2017 besteht zwischen der Munich Business School (MBS) und dem Wiener Controller Institut eine strategische Kooperation auf dem Gebiet der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, ein einzigartiges Bildungsangebot in den […]
Nachhaltigkeit ist ein Auslaufmodell. Zumindest bei denjenigen, die die Welt wirklich zu einem besseren Ort machen wollen. Denn die Idee des nachhaltigen Wirtschaftens wurde in der Vergangenheit so nachhaltig verletzt, dass heute ein nachhaltiges Wirtschaften […]
Im Interview erläutert Manuel Mundl, warum das digitale Zeitalter neue Ansätze und Konzepte im Vertrieb erfordert und zeigt auf, wo und warum in den Unternehmen noch Nachholbedarf in Sachen digitaler Vertriebsinnovation besteht. Sein Wissen gibt […]
Mit dem Ziel, die Munich Business School und forschungsstarke Persönlichkeiten, deren Forschungsinteressen in Einklang mit den Forschungsfeldern der MBS stehen, intensiver zu vernetzen, wurde 2020 die MBS Research Fellowship neu geschaffen. Derzeit gibt es vier […]
Alle Jahre wieder zu einer bestimmten Zeit stellen sich viele von uns die Frage, was wir unseren Liebsten schenken sollen. Wir stürmen die Einkaufszentren oder bringen die Server von Onlinehändlern an ihre Belastungsgrenzen. Unsere Motivation […]
In diesem Blogartikel wirft MBS-Professor Dr. Michael Rüdiger einen genaueren Blick auf die Übernahme von Greyhound, mit der FlixBus jüngst für Schlagzeilen sorgte, und beleuchtet einige der Herausforderungen, denen sich FlixBus als Europas größtes Fernbusunternehmen […]
In dieser Interviewserie geben MBS-Dozierende, die auch im Bereich Executive Education lehren, einen Einblick in ihre Forschungsprojekte und erläutern, wie Unternehmenspraxis und Studierende davon profitieren. Heute an der Reihe ist Prof. Dr. Michael Rüdiger, Professor […]
In dieser Interviewserie geben MBS-Dozierende, die auch im Bereich Executive Education lehren, einen Einblick in ihre Forschungsprojekte und erläutern, wie Unternehmenspraxis und Studierende davon profitieren. Heute an der Reihe ist Prof. Dr. Ellen Schmid, die […]
Der Aufbau und die Pflege von Communitys durch Organisationen, kurz Community Management, hat in den letzten Jahren stetig an Bedeutung gewonnen. Sie gehören vielerorts zu einem der zentralen Pfeiler digitaler Transformationsinitiativen und dienen als wichtiges […]
In dieser Interviewserie geben MBS-Dozierende, die auch im Bereich Executive Education lehren, einen Einblick in ihre Forschungsprojekte und erläutern, wie Unternehmenspraxis und Studierende davon profitieren. Heute an der Reihe ist Prof. Dr. Florian Bartholomae, Professor […]
Mit der neuen MBS Boost Option können MBA-Studierende sowie Teilnehmende der Executive-Education-Lehrgänge an der Munich Business School ab sofort Kurse aus dem Professional-Development-Programm der Harvard University’s Division of Continuing Education absolvieren und ihr Wissen vertiefen. […]
Das aktuelle Hochschulranking U-Multirank, das am 21. September 2021 veröffentlicht wurde, konstatiert der Munich Business School (MBS) wie bereits in den Vorjahren Bestnoten im internationalen Hochschulvergleich. In den Kategorien Teaching & Learning und International Orientation […]
In dieser Interviewserie geben MBS-Dozierende, die auch im Bereich Executive Education lehren, einen Einblick in ihre Forschungsprojekte und erläutern, wie Unternehmenspraxis und Studierende davon profitieren. Den Auftakt macht Prof. Dr. Carsten Rennhak, Dozent für Internationale […]
Mit dem Ziel, die Munich Business School und forschungsstarke Persönlichkeiten, deren Forschungsinteressen in Einklang mit den Forschungsfeldern der MBS stehen, intensiver zu vernetzen, wurde 2020 die MBS Research Fellowship neu geschaffen. Derzeit gibt es vier […]
Am 28. September startet an der Munich Business School erstmalig der neu konzipierte berufsbegleitende Lehrgang zum Digital Sports Business Manager, um die Sportartikelbranche beim Weg in die digitale Transformation aktiv zu unterstützen. Das Fortbildungsprogramm wird […]
Im Blogartikel geben wir einen über Überblick über die jüngsten Publikations- und Forschungsaktivitäten der MBS-Professor*innen. Diesen Sommer neu erschienen ist der von Karen Wendt herausgegebene Sammelband „Theories of Change“, zu dem MBS-Professorin Dr. Barbara Scheck ein […]
Mit dem Ziel, die Munich Business School und forschungsstarke Persönlichkeiten, deren Forschungsinteressen in Einklang mit den Forschungsfeldern der MBS stehen, intensiver zu vernetzen, wurde 2020 die MBS Research Fellowship neu geschaffen. Derzeit gibt es vier […]