Der Master International Business bietet unseren Studenten einen Mix aus vertieftem BWL-Wissen und individuellen fachlichen und internationalen Studienschwerpunkten. Zusätzlich zum integrierten Auslandssemester besteht bei uns die Möglichkeit, mit einem Dual Degree neben dem deutschen auch einen Abschluss unserer Partnerhochschule abzulegen: Unser Sprungbrett in weltweite Führungspositionen.
Mehr Informationen >>> Master International Business

Professor in the Spotlight: 3 Fragen an Prof. Dr. Nancy Landrum

Mai 23, 2023

In dieser Interviewserie stellen wir in regelmäßigen Abständen Dozierende der Munich Business School (MBS) vor, geben einen Einblick in ihre Forschungsprojekte und erläutern, wie Unternehmenspraxis und Studierende davon profitieren. Heute sprechen wir mit Prof. Dr. Nancy […]

Koordinationsproblem bei der Ostereiersuche

April 3, 2023

Das doch recht seltsame Geschäftsmodell des Osterhasen sieht vor, Ostereier, Süßigkeit und Schokolade an den unterschiedlichsten Orten zu verstecken. Das eigentliche Ziel ist dabei aber nicht, diese Kostbarkeiten sicher vor fremdem Zugriff zu schützen, sondern […]

Beruf nach dem BWL-Studium: Was macht ein*e Supply Chain Manager*in?

Dezember 21, 2022

Immer komplexer werdende Wirtschaftsbeziehungen, ein verstärkter Einsatz von Technologie sowie höhere Ansprüche von Kund*innen sorgen dafür, dass sich Tätigkeiten im Supply Chain Management zu echten Zukunftsberufen entwickeln. Aber was macht ein*e Supply Chain Manager*in eigentlich […]

Beruf nach dem BWL-Studium: Was macht ein*e Controller*in?

Dezember 20, 2022

Eine Beschäftigung im Controlling gilt als ein klassischer Karriereweg nach dem BWL-Studium. Doch was macht ein*e Controller*in eigentlich genau? Der Blogartikel liefert einen umfassenden Einblick in das Berufsbild des*der Controller*in – von den Aufgaben über […]

Was kostet Weihnachten?

Dezember 16, 2022

Weihnachten ist mit Kosten verbunden. Aber wie hoch sind diese genau? Dr. Florian Bartholomae, Professor für VWL an der Munich Business School, betrachtet das Thema aus wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive. Das ist sicherlich eine allgemeine Frage, die […]

Was ist ein*e Werkstudent*in?

Dezember 12, 2022

Sicher ist dir der Begriff des*der Werkstudent*in schon einmal begegnet. Doch wann genau gilt man eigentlich als Werkstudent*in, welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, mit welchem Gehalt kann man rechnen und welche (versicherungsrechtlichen) Vorteile ergeben sich […]

Gehalt nach dem BWL-Studium

Dezember 2, 2022

Betriebswirtschaftslehre (BWL) ist das beliebteste Studienfach in Deutschland. Doch welche Karriere- und Gehaltsaussichten erwarten dich eigentlich als ausgebildete BWLer*in? In unserem Blogartikel erfährst du alles über das Gehalt nach dem BWL-Studium! Unsere Auflistung typischer BWL-Jobs […]

Mein Auslandssemester in Rom: Sophie @ Università Roma Tre

Dezember 1, 2022

Sophie Düsterhöft, Studentin im Master International Marketing and Brand Management an der Munich Business School, verbringt aktuell ihr Auslandssemester in Rom an Università degli Studi Roma Tre. Im Blogartikel berichtet sie von ihren Erfahrungen und […]

Jobs nach dem BWL-Studium: Vielfältige Karriereaussichten

November 22, 2022

Betriebswirtschaftslehre (BWL) ist das beliebteste Studienfach in Deutschland. Doch welche Karrierechancen erwarten euch eigentlich nach dem BWL-Studium? In unserem Blogartikel erfährst du alles über beliebte und typische BWL-Berufe und -Jobs! BWL ist ein klassisches Evergreen-Studienfach. […]

Sustainable Finance: Green Asset Ratio ante portas

November 14, 2022

Welche Konsequenzen hat die Green Asset Ratio für EU-Banken? Und woher rührt die Einführung dieser Kennzahl? MBS-Professor Dr. Johannes Hofinger hat interessante Antworten parat! Es wird ernst. Ab Anfang 2024 sind der nachhaltigen Worte genug […]

1 2 3 8