Das Studienprogramm Master Innovation and Entrepreneurship vermittelt Studierenden fortgeschrittenes betriebswirtschaftliches Wissen, ermöglicht es ihnen, eine unternehmerische Denkweise zu entwickeln, und stattet sie mit den wichtigsten Fähigkeiten und Werkzeugen aus, um ihre innovativen Ideen erfolgreich in die Praxis umzusetzen.

Professor in the Spotlight: 3 Fragen an Prof. Dr. Nancy Landrum

Mai 23, 2023

In dieser Interviewserie stellen wir in regelmäßigen Abständen Dozierende der Munich Business School (MBS) vor, geben einen Einblick in ihre Forschungsprojekte und erläutern, wie Unternehmenspraxis und Studierende davon profitieren. Heute sprechen wir mit Prof. Dr. Nancy […]

Beruf nach dem BWL-Studium: Was macht ein*e Supply Chain Manager*in?

Dezember 21, 2022

Immer komplexer werdende Wirtschaftsbeziehungen, ein verstärkter Einsatz von Technologie sowie höhere Ansprüche von Kund*innen sorgen dafür, dass sich Tätigkeiten im Supply Chain Management zu echten Zukunftsberufen entwickeln. Aber was macht ein*e Supply Chain Manager*in eigentlich […]

Beruf nach dem BWL-Studium: Was macht ein*e Controller*in?

Dezember 20, 2022

Eine Beschäftigung im Controlling gilt als ein klassischer Karriereweg nach dem BWL-Studium. Doch was macht ein*e Controller*in eigentlich genau? Der Blogartikel liefert einen umfassenden Einblick in das Berufsbild des*der Controller*in – von den Aufgaben über […]

1 2 3 4 12