Unser 15-monatiges Vollzeit-Programm MBA General Management Full-Time ist ein Angebot für internationale Studenten, die ohne vorheriges betriebswirtschaftliches Studium einen MBA-Abschluss ablegen wollen. Doch auch Absolventen aus wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtungen können sich in dem Programm individuell weiterentwickeln und anschließend auf dem globalen Arbeitsmarkt durchstarten.
Mehr Informationen >>>MBA General Management Full-Time
In dieser Interviewserie stellen wir in regelmäßigen Abständen Dozierende der Munich Business School (MBS) vor, geben einen Einblick in ihre Forschungsprojekte und erläutern, wie Unternehmenspraxis und Studierende davon profitieren. Heute sprechen wir mit Prof. Dr. Nancy […]
Die Erfolgsserie schreibt sich fort: Auch 2023 zeichnet das WirtschaftsWoche-Hochschulranking die Munich Business School als beliebteste private Fachhochschule im Bereich Betriebswirtschaftslehre bei Personaler*innen für das Recruiting aus. Bereits zum vierten Mal in Folge belegt die […]
Im multidimensionalen CHE-Hochschulranking 2023/24 punktet die Munich Business School mit mehrheitlich überdurchschnittlichen Bewertungen in den Rankingkategorien. Sowohl Studierende als auch Fakten stellen etwa die Unterstützung am Studienanfang, den Kontakt zur Berufspraxis, die Verwendung digitaler Lehrelemente […]
Die Munich Business School freut sich, Teil des innovativen Forschungsprojekts Social X-Change zu sein, das von der französischen Nationalagentur im Rahmen des Erasmus+ Programms gefördert wird und das Ziel verfolgt, die Internationalisierung von Lehre und […]
In seinen jährlichen MBA-Rankings stellt das CEO Magazine die besten Business Schools weltweit vor und bietet eine Entscheidungshilfe bei der Studienwahl. In ihrer Erstlingsnennung 2023 platziert sich die Munich Business School unmittelbar als eine von […]
Das doch recht seltsame Geschäftsmodell des Osterhasen sieht vor, Ostereier, Süßigkeit und Schokolade an den unterschiedlichsten Orten zu verstecken. Das eigentliche Ziel ist dabei aber nicht, diese Kostbarkeiten sicher vor fremdem Zugriff zu schützen, sondern […]
Mehr als 170 Abschlussarbeiten wurden 2022 im Prüfungsamt der Munich Business School eingereicht. Vier davon stachen besonders heraus: Sie sind die besten Abschlussarbeiten des Jahres und wurden in die Working-Paper-Reihe MBS Outstanding Thesis aufgenommen. Im […]
Elias Scholz‘ Aufenthalt in Dubai endete nicht mit seinem Auslandssemester. Seit ungefähr einem Jahr arbeitet der MBS-Absolvent in dem Emirat als Headhunter. Im Interview erzählt er, wie er zu dem Job gekommen ist, wie sein […]
Aufgrund hoher Studiengebühren bleibt das Studium an einer privaten Hochschule für junge Erwachsene oft Studierenden aus einkommensstarken Haushalten vorbehalten. Durch die Kooperation mit Brain Capital und Auflegung des Bildungsfonds MBS Education Fund möchte die Munich […]
Wie ist es, in München an der Munich Business School (MBS) einen MBA zu absolvieren und lohnt es sich, die bisherigen Zelte abzubrechen, um für ein Studium nach Deutschland zu kommen? MBA-Studentin Tanushree Jain hat […]
Das Ranking Gründungsradar des Stifterverbandes untersucht die Gründungsförderung und -kultur an deutschen Hochschulen. In der aktuellen Ausgabe belegt die Munich Business School unter den kleinen Hochschulen einen starken zwölften Platz und ist damit die beste […]
In dieser Interviewserie stellen wir in regelmäßigen Abständen Dozierende der Munich Business School (MBS) vor, geben einen Einblick in ihre Forschungsprojekte und erläutern, wie Unternehmenspraxis und Studierende davon profitieren. Heute an der Reihe ist der aktuelle […]
Die Klausurenphase gehört zum Studium genauso dazu wie Vorlesungen, neue Erfahrungen und ein ausgeprägtes Studierendenleben. Im Blogartikel erfährst du alles, was du über diese Zeit im Studium wissen musst – von verschiedenen Prüfungsformaten über die […]
Um Praxiserfahrung zu sammeln, ist es ratsam während des Studiums Praktika zu absolvieren. Aber wie findet man eigentlich eine passende Praktikumstelle und wie schreibt man eine Bewerbung für ein Praktikum? Wenn du dir diese Fragen […]
Immer komplexer werdende Wirtschaftsbeziehungen, ein verstärkter Einsatz von Technologie sowie höhere Ansprüche von Kund*innen sorgen dafür, dass sich Tätigkeiten im Supply Chain Management zu echten Zukunftsberufen entwickeln. Aber was macht ein*e Supply Chain Manager*in eigentlich […]
Eine Beschäftigung im Controlling gilt als ein klassischer Karriereweg nach dem BWL-Studium. Doch was macht ein*e Controller*in eigentlich genau? Der Blogartikel liefert einen umfassenden Einblick in das Berufsbild des*der Controller*in – von den Aufgaben über […]
Die Kosten für ein Studium zu stemmen, ist für junge Erwachsene, die nur über geringe eigene Einkünfte verfügen, oft nicht einfach. Wir geben einen Überblick über die Möglichkeiten der Studienfinanzierung und zeigen dir außerdem, mit […]
Mentoring wird an der Munich Business School großgeschrieben. Es gibt gleich mehrere studiengangsübergreifende Mentoring-Programme und dazu noch eine Kanzlerin, die zum Thema promoviert hat. Mit Kanzlerin Dr. Christine Menges, Bachelor-Studiengangsleiterin Prof. Dr. Patricia Kraft und […]
Weihnachten ist mit Kosten verbunden. Aber wie hoch sind diese genau? Dr. Florian Bartholomae, Professor für VWL an der Munich Business School, betrachtet das Thema aus wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive. Das ist sicherlich eine allgemeine Frage, die […]
Sicher ist dir der Begriff des*der Werkstudent*in schon einmal begegnet. Doch wann genau gilt man eigentlich als Werkstudent*in, welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, mit welchem Gehalt kann man rechnen und welche (versicherungsrechtlichen) Vorteile ergeben sich […]
Unser Gehirn braucht ständig Energie – vor allem in Zeiten, in denen wir intensiv lernen und Prüfungen ablegen. Was sollten wir also essen, um unsere Gehirnleistung zu maximieren? Welche Lebensmittel sind die richtige Gehirnnahrung und […]
Der Wohnungsmarkt in München ist teuer und umkämpft. Wie du es trotzdem schaffst, als Student*in eine Wohnung in dieser beliebten Stadt zu finden, erklären wir dir in unserem Blogartikel. Viele nützliche Tipps und Tricks für […]
Betriebswirtschaftslehre (BWL) ist das beliebteste Studienfach in Deutschland. Doch welche Karriere- und Gehaltsaussichten erwarten dich eigentlich als ausgebildete BWLer*in? In unserem Blogartikel erfährst du alles über das Gehalt nach dem BWL-Studium! Unsere Auflistung typischer BWL-Jobs […]
Betriebswirtschaftslehre (BWL) ist das beliebteste Studienfach in Deutschland. Doch welche Karrierechancen erwarten euch eigentlich nach dem BWL-Studium? In unserem Blogartikel erfährst du alles über beliebte und typische BWL-Berufe und -Jobs! BWL ist ein klassisches Evergreen-Studienfach. […]
In dieser Interviewserie stellen wir in regelmäßigen Abständen MBS-Dozierende vor, geben einen Einblick in ihre Forschungsprojekte und erläutern, wie Unternehmenspraxis und Studierende davon profitieren. Heute an der Reihe sind die aktuellen MBS-Forschungspreisträger*innen Prof Dr. Eva Stumpfegger […]