Unser 15-monatiges Vollzeit-Programm MBA General Management Full-Time ist ein Angebot für internationale Studenten, die ohne vorheriges betriebswirtschaftliches Studium einen MBA-Abschluss ablegen wollen. Doch auch Absolventen aus wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtungen können sich in dem Programm individuell weiterentwickeln und anschließend auf dem globalen Arbeitsmarkt durchstarten.
Mehr Informationen >>>MBA General Management Full-Time
Das jüngst erschienene Hochschulranking U-Multirank 2022 bescheinigt der Munich Business School (MBS) wie in den Vorjahren Bestnoten in mehreren Rankingkategorien. Neben Internationaler Orientierung überzeugt die Hochschule vor allem in den Kategorien Wissenstransfer und Forschung. Dass […]
Der Abschluss eines Wirtschaftsstudiums ist eine fantastische Leistung, aber es geht nicht nur darum, seine Exzellenz durch Noten unter Beweis zu stellen. Bei der Wahl einer Hochschule gehören Rankings, das Modulangebot und die Berufsaussichten nach […]
In dieser Interviewserie stellen wir in regelmäßigen Abständen MBS-Dozierende vor, geben einen Einblick in ihre Forschungsprojekte und erläutern, wie Unternehmenspraxis und Studierende davon profitieren. Heute an der Reihe ist die frischgebackene MBS-Professorin Dr. Alexandra Hauser, die […]
Ende April fand an der Munich Business School die erste MBS Impact Pitch Night statt, bei der studentische Teams aus den Bachelor-, Master- und MBA-Programmen ihre nachhaltigen Business-Ideen vor einer Jury präsentierten. Das Thema Entrepreneurship […]
Die Absolvent*innen der Munich Business School sind geschätzte Nachwuchskräfte auf dem Arbeitsmarkt. Das bestätigt das WirtschaftsWoche-Hochschulranking 2022, bei dem die Munich Business School auch im dritten Jahr in Folge die Nummer Eins unter den privaten […]
Beim Women in Leadership Dialogue im April 2022 diskutierten Studierende, Alumni und weibliche Führungskräfte aus dem MBS-Netzwerk über Hindernisse für die Karriere von Frauen und arbeiteten gezielt an ihren Erfolgsfaktoren. (Zukünftige) weibliche Führungskräfte in einem […]
Am Abend des 31. März 2022 fand die erste Veranstaltung des MBS Entrepreneurship Clubs statt: Ein Beratungsplanspiel. MBS-Studierende aller Studienprogramme waren eingeladen, an diesem einzigartigen unternehmerischen Ereignis teilzunehmen. Ende März organisierte der MBS Entrepreneurship Club […]
Die Munich Business School ist Teil der neu geförderten Initiative „Impact for Future“, die über die nächsten vier Jahre hinweg die Themen Impact und gesellschaftliche Verantwortung in der universitären Landschaft verankern möchte. Die „Qualifizierung von […]
Die achte Ausgabe des MBS Start-up Spirits Mitte März stand ganz im Zeichen der nachhaltigen Unternehmensgründung. Zu Gast waren Gründerin Katrin Steinbach , MBS-Alumnus und Gründer Thomas Huth sowie MBS-Alumnus und Investment Associate Julian Klaiber. […]
Am Montag, den 7. März 2022, hat ein neuer MBA-Jahrgang sein Studium an der Munich Business School aufgenommen. Mit großer Vorfreude sind die Studierenden aus aller Welt in ihre erste Woche – die sog. Welcome […]
Laut der Website zum Internationalen Frauentag (2022) ist dieser Tag „ein weltweiter Tag, an dem die sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Errungenschaften von Frauen gefeiert werden. Der Tag ist auch ein Aufruf zum Handeln, um […]
Ende Februar lud das MBS Career Center die MBS-Studierenden zu einem Online-Career-Event mit Microsoft Deutschland ein. Neben einer Unternehmungsvorstellung konnte ich sich eine ausgewählte Gruppe an Studierenden außerdem auf einen Business-Challenge-Workshop freuen, bei dem es […]
Im vergangenen Jahr wurden vier weitere Abschlussarbeiten unserer MBS-Absolvent*innen ausgewählt und in die Working-Paper-Reihe „MBS Outstanding Thesis“ aufgenommen. Erfahren Sie im Blogartikel mehr über die 2021 ausgezeichneten Arbeiten. Bachelor- und Masterarbeiten sind nicht nur der […]
Kommunikation und authentische Selbstpräsentation im digitalen Raum will gelernt sein. In einem Mini-Workshop zeigte MBS-Alumnus und Kommunikationsexperte Bernhard Franz MBS-Studierenden, wie Präsentation im Internetzeitalter funktioniert, und gab nützliche Hilfestellungen etwa für Online-Bewerbungsgespräche. Die Digitalisierung nimmt […]
Seit 2017 besteht zwischen der Munich Business School (MBS) und dem Wiener Controller Institut eine strategische Kooperation auf dem Gebiet der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, ein einzigartiges Bildungsangebot in den […]
Nachhaltigkeit ist ein Auslaufmodell. Zumindest bei denjenigen, die die Welt wirklich zu einem besseren Ort machen wollen. Denn die Idee des nachhaltigen Wirtschaftens wurde in der Vergangenheit so nachhaltig verletzt, dass heute ein nachhaltiges Wirtschaften […]
Mit dem MBS Impact Report 2021 macht die Munich Business School erstmals ihr Engagement in Sachen gesellschaftlicher Verantwortung öffentlich sichtbar. Der Bericht dokumentiert Hochschulaktivitäten in den Bereichen soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz und wirtschaftliche Rentabilität. In Zukunft […]
Alle Jahre wieder zu einer bestimmten Zeit stellen sich viele von uns die Frage, was wir unseren Liebsten schenken sollen. Wir stürmen die Einkaufszentren oder bringen die Server von Onlinehändlern an ihre Belastungsgrenzen. Unsere Motivation […]
In diesem Blogartikel wirft MBS-Professor Dr. Michael Rüdiger einen genaueren Blick auf die Übernahme von Greyhound, mit der FlixBus jüngst für Schlagzeilen sorgte, und beleuchtet einige der Herausforderungen, denen sich FlixBus als Europas größtes Fernbusunternehmen […]
In dieser Interviewserie geben MBS-Dozierende, die auch im Bereich Executive Education lehren, einen Einblick in ihre Forschungsprojekte und erläutern, wie Unternehmenspraxis und Studierende davon profitieren. Heute an der Reihe ist Prof. Dr. Michael Rüdiger, Professor […]
Der Entrepreneurship Club ist ein neu gegründete studentische Initiative. Der Club wurde von den Masterstudierenden Sofia Restrepo und Sunit Mehta im Wintersemester 2021 an der Munich Business School gegründet. Das übergeordnete Ziel des MBS Entrepreneurship […]
In dieser Interviewserie geben MBS-Dozierende, die auch im Bereich Executive Education lehren, einen Einblick in ihre Forschungsprojekte und erläutern, wie Unternehmenspraxis und Studierende davon profitieren. Heute an der Reihe ist Prof. Dr. Ellen Schmid, die […]
Im Rahmen der vom MBS Career Center organisierten Veranstaltungsreihe Job Insights fand am 28. Oktober 2021 ein Online Consulting Career Event statt. Zu Gast waren Katrin Gillett, Kathrin Rienecke und Leonard Gerch, die die Studierenden in […]
Im Rahmen der Semestereröffnungszeremonie Anfang September vergab die Munich Business School wieder Preise an herausragende MBS-Studierende, -Dozierende, -Mitarbeitende sowie -Alumni. Auf Fakultätsebene wurden in diesem Jahr drei Preise vergeben: der MBS Teaching Award (Lehrpreis), der […]
Während des fünften Online-Speaker*innen-Event im Rahmen des 30-jährigen Hochschuljubiläums der Munich Business School gaben Mitte Oktober die beiden MBS-Alumni Patrick Löffler und Rupert Schäfer Einblick in ihre Karriere als Gründer, die im zweiten Studienjahr an der MBS […]