Diese Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen.
Bachelor of Arts (B.A.)
- Bachelor International Business
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester + Bachelor-Arbeit
- München
Das Business Administration Studium ist ein sehr vielseitiges Studium, in dem du dich mit verschiedenen Aspekten des Unternehmensmanagements auseinandersetzen kannst. Ein Vorteil des Studiums ist, dass du dich bereits während des Studiums spezialisieren und fachliche Kompetenzen erwerben kannst. Diese Vielfalt ist einer der Gründe, warum das Studium so beliebt ist. Du kannst dich im Laufe des Studiums auf einige Schwerpunkte konzentrieren und so deinen individuellen Schwerpunkt finden.
Business Administration ist im Prinzip nichts anderes als das BWL-Studium auf Englisch. Das heißt, häufig gibt es im Business Administration Studium einen Fokus auf Internationalität und damit auch auf die Vertiefung der Fremdsprachenkenntnisse. Je nach Hochschule und deinem Interesse kannst du auch noch weitere Fremdsprachen belegen. Entsprechende Studiengänge heißen dann auch oft „International Business“ oder „International Business Administration."
Infomaterial herunterladen
In unserem kostenlosen und unverbindlichen Infomaterial erfährst Du unter anderem alles über:
In einem Business Administration Studium lernst du alles über die verschiedenen Aspekte des Unternehmensmanagements. Dazu gehören Themen wie Marketing, Finanzen, Personalwesen und Rechnungswesen. Du lernst auch, wie man Unternehmen gründet und führt. Dabei wirst du auf die Herausforderungen der globalisierten Wirtschaft vorbereitet.
Eines der Hauptziele eines Business Administration Studiums ist es, die Studenten auf eine Karriere in der Wirtschaft vorzubereiten. Dies bedeutet, dass Studierende im Laufe ihres Studiums nicht nur wertvolle theoretische Kenntnisse erwerben, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln können. Viele Business Schools bieten deshalb verschiedene Praktika und Abschlussarbeiten an, sodass die Studenten bereits während des Studiums berufliche Erfahrungen sammeln können. Das Business Administration Studium vermittelt umfassende Kenntnisse aus den Bereichen Rechnungswesen, Absatzwirtschaft und Volkswirtschaft. Dabei stehen sowohl quantitative als auch qualitative Methoden im Fokus. Im Laufe des Studiums wirst du lernen, Unternehmensentscheidungen aufgrund von Daten zu treffen und Prozesse innerhalb einer Firma zu optimieren. Du kannst entweder ein Vollzeitstudium oder ein Teilzeitstudium absolvieren. Ein Vollzeitstudium dauert in der Regel drei bis vier Jahre, während ein Teilzeitstudium länger dauern kann.
Ein Business Administration Studium ist sehr vielseitig und bietet etwa durch die Wahl von Schwerpunkten viele Optionen zur persönlichen Gestaltung. Wenn du dich für ein Business Administration Studium interessierst, solltest du dich gut informieren. Unsere Studienberatung hilft dir dabei gerne weiter. Du kannst dir dafür kostenlos einen Beratungstermin buchen. So finden wir sicher die richtige Vertiefung für dich!
Mit dem Bachelor in Business Administration bist du eine begehrte Fachkraft auf dem Arbeitsmarkt. Viele spannende Karrieremöglichkeiten warten auf dich.
Als MBS Studierender erhältst du umfassende Unterstützung bei der Planung und Realisierung deiner beruflichen Ziele.
In deinem Auslandssemester kannst du dein fachspezifisches Wissen vertiefen und dein Netzwerk vergrößern. Lerne spannende neue Menschen kennen und erweitere deinen Horizont.
Der Numerus Clausus (NC) ist ein Auswahlkriterium für das Business Administration Studium. Dabei wird der Schnitt der letzten beiden Schuljahre herangezogen, um zu entscheiden, ob ein Bewerber für das Studium geeignet ist. Zudem spielen auch Wartesemester und andere Kriterien eine Rolle bei der Vergabe der Studienplätze. Auf dieser Sonderseite haben wir alles Wichtige rund um den NC zusammengefasst.
Ein Abschluss in Business Administration öffnet Alumni viele Türen in der Arbeitswelt. Mit einem solchen Abschluss können sie in verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen arbeiten. Die meisten Berufe rund um Business Administration sind sehr gut bezahlt, was das Studium zu einer lohnenden Investition macht. Du kannst beispielsweise als Unternehmensberater, Marketingmanager oder Finanzexperte arbeiten, auch in der Politik oder in der Verwaltung kannst du mit einem Business Administration Studium tätig sein.
Folgende Berufe sind typisch für Alumni des Fachs:
Schulbildung
Erste grundsätzliche Voraussetzung für den Bachelor-Studiengang ist ein Schulabschluss, der zu einem Hochschulstudium in Bayern berechtigt, z.B. Abitur, Fachhochschulreife, Matura, IB Diploma, andere internationale Schulabschlüsse. Zur Information: Du kannst dich frühzeitig mit deinen letzten 3 Schulzeugnissen bewerben und bei erfolgreicher Bewerbung das Abschlusszeugnis bis Studienstart nachreichen. Das bedeutet, dass du für deine Bewerbung nicht bis zur Vergabe deines Abschlusszeugnisses warten musst. Informationen für die Berechtigung zum Hochschulstudium ohne Abitur in Bayern findest du hier.
Als ideale Vorbereitung für das Studium bietet die Munich Business School das Programm Pre-Bachelor International Business an.
Sprachliche Voraussetzungen Bilingual Track (70% Deutsch/30% Englisch)
Englischkenntnisse
Bewerber*innen für den Bilingual Track müssen ihre Englischkenntnisse in Form eines der folgenden Testverfahren nachweisen:
Der Test kann nur akzeptiert werden, wenn er innerhalb der letzten zwei Jahre absolviert wurde. Solltest du nicht in der Lage sein, dein Testergebnis zusammen mit deinen übrigen Bewerbungsunterlagen einzureichen, informiere uns alternativ bitte über dein geplantes Testdatum.
Ein Nachweis deiner Sprachkenntnisse ist nicht erforderlich, wenn du deine Schulausbildung auf Englisch absolviert hast (z.B. US High School Diploma, IB Diploma).
Sprachliche Voraussetzungen English Track (100% Englisch)
Englischkenntnisse
Bewerber*innen für den English Track müssen ihre Englischkenntnisse in Form eines der folgenden Testverfahren nachweisen:
Der Test kann nur akzeptiert werden, wenn er innerhalb der letzten zwei Jahre absolviert wurde. Solltest du nicht in der Lage sein, dein Testergebnis zusammen mit deinen übrigen Bewerbungsunterlagen einzureichen, informiere uns alternativ bitte über dein geplantes Testdatum.
Ein Nachweis deiner Sprachkenntnisse ist nicht erforderlich, wenn du deine Schulausbildung auf Englisch absolviert hast (z.B. US High School Diploma, IB Diploma)
Business Administration ist ein Studiengang, der sich mit den Grundlagen des Betriebswesens und der Unternehmensführung befasst. Ein Abschluss in Business Administration bereitet die Studenten auf eine Karriere in den Bereichen Finanzen, Marketing, Personalwesen oder Unternehmensberatung vor.
Zudem ist das Management von Unternehmen ein großes Thema im Business Administration Studiengang. Dabei geht es sowohl um die theoretischen Aspekte des Managements als auch um die praktische Umsetzung. Im Rahmen des Studiums lernen die Studierenden, wie Unternehmen funktionieren und welche Faktoren für den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens entscheidend sind. Ziel ist es, die Studierenden mit den notwendigen Kenntnissen und Fähigkeiten auszustatten, damit sie in der Lage sind, erfolgreich in einem Unternehmen zu arbeiten.
Business Administration und Betriebswirtschaftslehre (BWL) sind zwei Begriffe, die verwendet werden, um dasselbe zu beschreiben. Die Begriffe BWL und Business Administration beschrieben beide einen Studiengang, der sich mit den allgemeinen Aspekten des Betriebslebens befasst.
Business Administration ist die englische Übersetzung für BWL, weshalb man meist davon ausgehen kann, dass wenn eine Hochschule die englische Bezeichnung in Deutschland nutzt, auch das Studium größtenteils oder ganz in Englisch abgehalten wird.
Bachelor of Arts (180 ECTS)
7 Semester, Vollzeit
München
5700€ pro Semester
Das Bachelorprogramm ist staatlich anerkannt und zertifiziert.
Der Studiengang
Business Administration in Zahlen
Wenn du einen Bachelor in Business Administration in der Tasche hast, stehen dir viele verschiedene Masterstudiengänge offen. Du kannst dich weiter auf den Bereich Finance oder Marketing spezialisieren oder aber auch einen allgemeinen International Business Master beginnen. Die Auswahl ist groß und es gibt für jeden etwas Passendes.