Stöbern Sie durch unser Archiv und lesen Sie ältere Beiträge zu unseren Studiengängen, unseren Studierenden und unseren Forschungsschwerpunkten Business, Management und Digitalisierung.
Seit 2021 setzen wir uns an der MBS für eine genderneutrale bzw. genderinklusive Sprache unter Verwendung des Gendersternchens ein. In unserem Archiv finden Sie aber ältere Beiträge, weshalb die Artikel an dieser Stelle nicht immer genderinklusiv versprachlicht sind.
Jörg Schwitalla bringt internationale Erfahrung und Weitblick für die zukünftige Entwicklung der Munich Business School (MBS) mit. Die Munich Business School freut sich, dass Jörg Schwitalla ab dem 1. März 2025 die Position des Präsidenten […]
MBS Professor Dr. Florian W. Bartholomae hat einen Aufsatz zum Thema „Digital Transformation, International Competition and Specialization“ im CESifo Forum veröffentlicht, einer hochwertigen wissenschaftlichen Zeitschrift zu europäischen Wirtschaftsthemen, die vierteljährlich vom renommierten ifo Institut veröffentlicht […]
Ein hoher Anspruch an die Qualität der Lehre ist eine entscheidende Säule der Ausbildung an der Munich Business School. Dies zeigt einmal mehr die Aufnahme von Dr. Patricia Kraft, Professorin für International Business an der […]
Regelmäßig besuchen die Professoren der Munich Business School lokale und regionale Gymnasien und halten Vorträge zum Thema Projektmanagement. Das Erlernte wird von den Schülern anschließend direkt in die Praxis umgesetzt, indem sie ein einjähriges Projekt […]
„We create radical new technologies to solve some of the world’s biggest problems.“ Robert Czerechowicz, Google Industry Manager Automotive, hielt als Gast des Connected Vehicle Lab der Munich Business School in München am Montag, den […]
Here to create – so lautet der aktuelle Slogan des global agierenden Sportartikelherstellers adidas aus Herzogenaurach. Im Rahmen der Vorlesung Einführung in das Sport Business besuchten die Studenten des Programms Master Sports Business and Communication […]
Wirtschaftsethisch diskussionswürdige Sachverhalte – Produktpiraterie und Schmuggel Weiter von: Teil 1: Die Wertedebatte in der BWL Teil 2: Die aktuelle Situation Teil 3: Wirtschaftsethisch diskussionswürdige Sachverhalte – Staatliche Marktinterventionen Teil 4: Wirtschaftsethisch diskussionswürdige Sachverhalte – […]
„The best innovators go beyond looking – they create new partnership and alliances; they prepare to rethink their whole mission.“ Gregory Glanzmann, Head of Digitalisation and Change bei BMW Motorrad, hielt am Montag, 2. November […]
Am Freitag, 9. November, präsentierte MBS Professor Dr. Florian Bartholomae seine Forschungsergebnisse auf dem 65th Annual North American Meeting of the Regional Science Association International in San Antonio, Texas. Das Event ist die größte und […]
“Auf nach Garmisch” hieß es im Oktober für die neuen Studierenden des Programms Master Sports Business and Communication. Zum Skifahren mangelte es zwar noch an Schnee, dennoch standen mehrere sportliche (und geistige) Herausforderungen auf dem […]
„Master International Marketing and Brand Management“ und „Master Innovation and Entrepreneurship“ erweitern Angebot der Munich Business School Die Munich Business School (MBS) ergänzt ihr Angebot um zwei neue englischsprachige Master-Programme im Vollzeitformat. Ab Studienstart September […]
Im April diesen Jahres setzte sich das Team von Speakeasy gegen fünf Konkurrenten durch und sicherte sich den Sieg bei der MBS LaunchIT Pitching Competition 2018. Nun reiste das Team nach Kopenhagen, um dort die […]