Stöbern Sie durch unser Archiv und lesen Sie ältere Beiträge zu unseren Studiengängen, unseren Studierenden und unseren Forschungsschwerpunkten Business, Management und Digitalisierung.
Seit 2021 setzen wir uns an der MBS für eine genderneutrale bzw. genderinklusive Sprache unter Verwendung des Gendersternchens ein. In unserem Archiv finden Sie aber ältere Beiträge, weshalb die Artikel an dieser Stelle nicht immer genderinklusiv versprachlicht sind.
Über 150 Absolventen der Munich Business School feiern ihren Studienabschluss im Hotel Bayerischer Hof Am Samstag, 8. April, war es für über 150 Absolventen der Munich Business School (MBS) soweit: Am Vormittag nahmen sie ihre […]
Bis zum Ende des Jahrzehnts wird mehr als die Hälfte der Menschheit digital vernetzt leben, lernen und arbeiten. Diese Menschen verwenden Schlagworte wie Social Media, mobile, webbasierte Applikationen, Industrie 4.0, digitale Geschäftsmodelle, Internet der Dinge, […]
Am Samstag, 1. April, öffnete die Munich Business School ihre Pforten zum MBS Open House 2017 – dem Tag der offenen Tür. Potenzielle Studenten und Eltern nutzten die Gelegenheit, sich unter dem Motto „Experience the […]
Am Donnerstag, 30. März, fand an der Munich Business School das MBS Symposium „Digital vernetzt“ statt. Das Event fand im Rahmen der Veröffentlichung des Fachbuchs „Digital vernetzt. Transformation der Wertschöpfung“ statt, das gerade im Hanser […]
Bestnoten für internationale Orientierung der Bachelor-, Master- und MBA-Programme In der neuesten Ausgabe des unabhängigen globalen Hochschulrankings U-Multirank konnte die Munich Business School (MBS) ihre überzeugenden Vorjahresergebnisse bestätigen und ist die deutschlandweit beste private Fachhochschule […]
Leadership 4.0, das ist die Antwort auf die Industrie 4.0. Für die einen eine Bedrohung, für die anderen eine Chance. Kommt es zur nächsten industriellen Revolution? Erfahrungsgemäß und logisch ableiten lässt sich bei jeder industriellen […]
Dieser Tage legte das deutsche Wirtschaftsministerium auf der CeBit-Messe das „Weißbuch digitale Plattformen“ (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, 2017) vor, in dem eine neuen Ordnungspolitik für das Internetzeitalter skizziert wird. Während in den letzten Jahren […]
Am Samstag, 25. März 2017, war es zum ersten Mal soweit: Die Absolventen des Studienprogramms Master Sports Business and Communication kamen „hoam“ an die Munich Business School, um beim „SBC Hoamcoming #1“ Alumni-Event ehemalige Kommilitonen, […]
Kürzlich sind zwei neue Beiträge von MBS Professoren in renommierten internationalen Zeitschriften erschienen: Prof. Dr. Todd Davey veröffentlichte zusammen mit zwei Kollegen von der Freien Universität Amsterdam einen Artikel im Journal of Technology Transfer. Im […]
25 Jahre Munich Business School sind ein schöner Anlass, mit unseren wichtigsten Stakeholdern – Studierenden, Mitarbeitern, Dozenten, Alumni und Partnern – über die Zukunft nachzudenken: Wo wollen wir hin? Warum müsste man die MBS erfinden, […]
Bereits zum elften Mal veranstaltete das Münchener Kammerorchester (MKO) am 23. März 2017 das Aids-Konzert im altehrwürdigen Prinzregententheater. Auch Studenten der MBS waren wieder mit dabei: Sie organisierten, wie schon in den letzten drei Jahren, […]
Gleich zwei Auftritte hat MBS Professor Dr. Hans H. Jung heute auf der CeBIT in Hannover, dem „Global Event for Digital Business“. Bei beiden geht es um das Thema Kundenorientierung in Marketing, Sales und Services. Er nimmt […]