Besuch von der Texas A&M University
Und wieder einmal hatten der Bereich Sport Business & Communication Besuch von Studenten der Texas A&M University.
Stöbern Sie durch unser Archiv und lesen Sie ältere Beiträge zu unseren Studiengängen, unseren Studierenden und unseren Forschungsschwerpunkten Business, Management und Digitalisierung.
Seit 2021 setzen wir uns an der MBS für eine genderneutrale bzw. genderinklusive Sprache unter Verwendung des Gendersternchens ein. In unserem Archiv finden Sie aber ältere Beiträge, weshalb die Artikel an dieser Stelle nicht immer genderinklusiv versprachlicht sind.
Und wieder einmal hatten der Bereich Sport Business & Communication Besuch von Studenten der Texas A&M University.
Kann man mit einer über 130 Jahre alten Maschine ein High-Tech-Produkt herstellen? Ist in ‚Bier Papier‘ tatsächlich Bier enthalten? Und was hat ein kleines Familienunternehmen vom idyllischen Tegernsee mit den glamourösen Academy Awards, besser bekannt […]
„Experience the spirit of MBS“ – unter diesem Motto hieß die Munich Business School am Samstag, den 14. März, ihre Gäste zum MBS Open House 2015 willkommen. Einen Tag lang standen interessierten Schülern, Eltern sowie […]
Die internationale Ausrichtung ist ein Grundprinzip des Studiums an der Munich Business School. Dass diese Internationalität an der Hochschule nicht nur gelehrt, sondern auch aktiv gelebt wird, zeigt alljährlich die MBS Master International Week. Die […]
Einführung Immer wieder fordern politische Entscheidungsträger: Es muss mehr Kapital für Existenzgründer bereitgestellt werden. Die Wahrheit aber ist: Es wird niemals ausreichend Kapital geben, um die Hoffnungen aller Gründer zu erfüllen. Kapitalgeber müssen ihr Geld […]
Wie können Unternehmen dem bereits bestehenden und weiter wachsenden Fachkräftemangel trotzen, der auch im Management-Bereich zu spüren ist? Was erwarten sich Nachwuchskräfte heutzutage von ihrem Leben? Wie denken sie über Karriere, Arbeitgeber und Arbeitsplatz? Welche […]
Einer der größten Vorteile, den MBA-Studenten an der MBS genießen, ist die Internationalität der Hochschule. Interkulturelle Kompetenz wird aber nicht nur über den Lehrplan vermittelt, sondern auch auf dem Campus gelebt. Doch woher kommen die […]
Im März 2015 wurde Nathalie von Seyfried zum neuesten Mitglied der Hochschulleitung der Munich Business School ernannt und übernimmt damit das Amt der Kanzlerin an der privaten Wirtschaftshochschule. Die 35-jährige Diplomkauffrau verfügt über umfangreiche Berufserfahrung im Bildungsbereich, ist zertifizierter Business-Coach und seit fünf Jahren […]
Für 16 Studierende fiel am vergangenen Montag der Startschuss zum Teilzeitstudium MBA General Management. Zusammen mit den 17 Studenten, die den Studiengang im September 2014 begonnen hatten, bilden die Neuen die aktuelle MBA-Klasse. Damit ist […]
Social Media Recruiting ist tot. Zu dem Ergebnis kamen zwei jüngst durchgeführte Studien*°. Alle Hoffnung scheint verloren zu sein. Nicht ganz. Wie bei vielen Innovationen muss man dem Keimling eine gewisse Chance geben. Firmen beschweren […]
MBS Helps e.V., eine Studenteninitiative der Munich Business School, hat ihr nächstes erfolgreiches Charity-Projekt durchgeführt: eine Spendenaktion zur Unterstützung HIV-infizierter Waisenkinder in Äthiopien. Im Rahmen der MBS Absolventengala im November 2014 im Bayerischen Hof in […]
Kinder und Senioren gemeinsam auf Schnitzeljagd in Grünwald, ein Fußballworldcup mit jugendlichen Flüchtlingen und eine ganze Schule läuft um die Wette für einen guten Zweck: Das sind Ergebnisse der Sozialen Projektarbeit, wie sie im 2. […]
Copyright © Munich Business School