Stöbern Sie durch unser Archiv und lesen Sie ältere Beiträge zu unseren Studiengängen, unseren Studierenden und unseren Forschungsschwerpunkten Business, Management und Digitalisierung.
Seit 2021 setzen wir uns an der MBS für eine genderneutrale bzw. genderinklusive Sprache unter Verwendung des Gendersternchens ein. In unserem Archiv finden Sie aber ältere Beiträge, weshalb die Artikel an dieser Stelle nicht immer genderinklusiv versprachlicht sind.
Das Sprichwort: Der Kunde ist König“ gewinnt in Zeiten der Digitalisierung, fortschreitenden Wirtschaftsliberalisierung und wachsendem Wettbewerbs zunehmen an Bedeutung. Und immer häufiger geht die Beziehung eines Unternehmens zum Kunden über das Produkt hinaus – mit […]
Christoph Stadeler, Vertical Auto Lead EMEA bei Facebook, hielt am 29. Oktober 2014 einen Gastvortrag an der Munich Business School zum Thema „Automotive Marketing & Facebook“. Er sprach dabei im Besonderen über die Veränderungen von […]
Am 28. Oktober 2014 ging das legendäre MBS Beach Masters Volleyball-Turnier unter dem Motto „Summersplash“ in die nächste Runde. In der Location „Beach 38“ kämpften 20 mixed Teams bestehend aus Studierenden verschiedenster Nationen, Mitarbeitern sowie […]
Wenn sich Chinesen für einen Fernsehabend Cola und eine Tüte Chips kaufen, dann kaufen sie Glück: Coca Cola nennt sich in China „可口可乐“ (kekou kele), was direkt übersetzt so viel heißt wie „schmeckt gut und […]
Unter dem Motto „Manager im Profi-Fußball: Beruf, Berufung oder Begabung?“ hatte Gastgeber Prof. Dr. Dr. h.c. Josef Hackforth im Rahmen der Reihe „Audi Dialog“ den Geschäftsführer des VfL Wolfsburg, Thomas Röttgermann, als Diskussionspartner an das […]
Motivierte Mitarbeiter sind nicht nur zufriedener, sondern arbeiten produktiver. Der Gallup Engagement Index führt jährlich vor Augen, welche Folgen schlechte Mitarbeiterbindung für den Unternehmenserfolg haben kann. Motivation ist ein aktiver, langfristiger Prozess. Diesen sollten sich […]
Im Rahmen ihres Dual Degree Programms an der Florida International University (FIU) haben drei Studenten der Munich Business School den begehrten Best Student Award für herausragende akademische Leistungen erhalten. Viktoria Flad, Thomas Schreiber und Benedikt […]
Das erste Mal in der Geschichte hat die Munich Business School eine Wirtschaftszeitung als Kooperationspartner gewonnen. Das Handelsblatt und die Hochschule wollen langfristig zusammen arbeiten. In einem ersten Schritt trägt ein Hörsaal der Hochschule jetzt […]
Leadership wird großgeschrieben. Bisher galt: Führung übernehmen. Nicht nur zur Steuerung von Unternehmen, sondern auch von Projekten und Mitarbeitern. Warum soll nun der Kapitän das Steuer seinen Matrosen überlassen? Warum sollte Führung geteilt werden? Die […]
Die Hochschulleitung der Munich Business School (MBS) hat Dr. Patricia Kraft und Dr. Christopher Weilage zu Professoren für International Business berufen. Während der inhaltliche Fokus bei Prof. Kraft vor allem auf den Themen Strategie und […]
Es war ein Interview, das für Furore sorgte: Oliver Samwer, CEO der Rocket Internet AG und einer der drei Samwer-Brüder, die über ihren Fund „Global Founders“ viele Unternehmensbeteiligungen im Internet kontrollieren, sprach mit Frontal 21 […]
Ob Louis Vuitton, Cartier, Rolls Royce oder Mandarin Oriental Hotels ‒ die Angebote dieser Marken wecken die Lust auf oder zumindest Assoziationen zum Luxus. Luxusprodukte und auch – dienstleistungen, wie sie etwa Hotels bieten, sind […]