Stöbern Sie durch unser Archiv und lesen Sie ältere Beiträge zu unseren Studiengängen, unseren Studierenden und unseren Forschungsschwerpunkten Business, Management und Digitalisierung.
Seit 2021 setzen wir uns an der MBS für eine genderneutrale bzw. genderinklusive Sprache unter Verwendung des Gendersternchens ein. In unserem Archiv finden Sie aber ältere Beiträge, weshalb die Artikel an dieser Stelle nicht immer genderinklusiv versprachlicht sind.
Die MBS unterstützt die Principles for Responsible Management Education (PRME) Als eine der ersten deutschen Wirtschaftshochschulen hat sich die Munich Business School bereits 2013 zu den Prinzipien der verantwortungsvollen Managementausbildung (Principles for Responsible Management Education, […]
Das akademische Jahr 2016/17 ist für die Munich Business School ein ganz besonderes: Die MBS feiert ihr 25-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass präsentieren wir Ihnen in der Blog-Reihe „25 Jahre – 25 Köpfe“ 25 Persönlichkeiten […]
Analyse der Einführung eines neuen Werte- und Steuerungssystems bei ZF Friedrichshafen nach der Übernahme von TRW Automotive in der Post-Merger-Phase Seit Anfang der 90er Jahre steigt die Anzahl an Unternehmenszusammenschlüssen und -übernahmen, auch Mergers & […]
Pascal Ritter, Student im Programm Master International Business, hat sein Auslandssemester am Indian Institute of Management (IIM) in Indore, Indien, verbracht. Hier berichtet er von seinen Erfahrungen. Warum hast du dich für diese Partnerhochschule entschieden? […]
Die Munich Business School und die Universität Regensburg haben ein gemeinsames Forschungsprojekt zum Thema Employer Branding begonnen. Ziel des Projektes ist es, mittelständischen Unternehmen außerhalb von Ballungszentren praxisnahe Employer-Branding-Strategien aufzuzeigen, um Talente zu gewinnen und […]
Der folgende Beitrag ist ein Auszug aus Bergfeld/ Bannys/ Bergfeld (2017): „Resilient Family Business Systems: Achieving Longevity by Aligning Portfolio Strategies with Family Capabilities“; die Erkenntnisse werden auf der Academy of Management Conference 2017, einer […]
Die MBS Master International Business Studenten Victoria Erdbrügger, Lukas Kloepfer und Nikolas Rauschl haben in Zusammenarbeit mit MBS Professor Dr. Gottfried J. Schäffner ein Arbeitspapier veröffentlicht, das sich auf das Konzept der Agilität im Bankensektor […]
Das akademische Jahr 2016/17 ist für die Munich Business School ein ganz besonderes: Die MBS feiert ihr 25-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass präsentieren wir Ihnen in der Blog-Reihe „25 Jahre – 25 Köpfe“ 25 Persönlichkeiten […]
Georg Schreiner, Bachelor International Business-Student an der MBS, hat sein Auslandssemester an der Tongji University in Shanghai, China, verbracht. Hier berichtet er von seinen Erfahrungen. Warum hast du dich für die Tongji University entschieden? Ich […]
Verhandlungsmethoden als Kapitalismus in Action „Wir brauchen die Freiheit, um den Missbrauch der Staatsgewalt zu verhindern, und wir brauchen den Staat, um den Missbrauch der Freiheit zu verhindern.“ Sir Karl R. Popper, Die Offene Gesellschaft […]
Das akademische Jahr 2016/17 ist für die Munich Business School ein ganz besonderes: Die MBS feiert ihr 25-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass präsentieren wir Ihnen in der Blog-Reihe „25 Jahre – 25 Köpfe“ 25 Persönlichkeiten […]
Master Sports Business and Communications Alumnus und Dozent Philipp Moehring ist seit heute neuer Director of Sales im Lagardère-Team des Fußball-Bundesligisten FC Augsburg. Zuvor war der 28-Jährige drei Jahre in mehreren Funktionen bei der Sportsman […]