Das Studienprogramm Master Innovation and Entrepreneurship vermittelt Studierenden fortgeschrittenes betriebswirtschaftliches Wissen, ermöglicht es ihnen, eine unternehmerische Denkweise zu entwickeln, und stattet sie mit den wichtigsten Fähigkeiten und Werkzeugen aus, um ihre innovativen Ideen erfolgreich in die Praxis umzusetzen.
Am Mittwoch, dem 12. November 2020, hatte das Alumni Relations & Career Center der Munich Business School niemanden Geringeren als Bart Schlatmann, den Geschäftsführer der Allianz Direct zu einer Online-Vorlesung und gleichzeitigen Netzwerkveranstaltung mit den […]
Im Kurs „Ideation & Prototyping“ mit Prof. Dr. Anne Tryba lernen die Studierenden des Master Innovation and Entrepreneurship sowie die Studierenden im Master International Business mit dem Schwerpunkt International Entrepreneurship, ihre eigene Geschäftsideen und Prototypen […]
Nach insgesamt zehn Jahren in verschiedenen Positionen an der Munich Business School (MBS) heißt es für Nathalie von Seyfried Abschied nehmen von der Hochschullandschaft: Ende Oktober legt die Kanzlerin der Munich Business School ihr Amt […]
Beim mittlerweile fünften MBS-Start-up Spirit am 27. Oktober 2020 gaben die MBS-Alumni Corinna Dickenbrok, Victoria Erdbrügger und Dr. Franz Pfister Einblick in ihre Gründungsreise und zeigten dabei auf, wie groß die Bandbreite an Start-ups ist. […]
Am vergangenen Dienstag durfte die Munich Business School Gregor Gimmy, Gründer und Geschäftsführer von 27pilots, zu einem Gastvortrag willkommen heißen. Studierende des Programms Master Innovation and Entrepreneurships erhielten spannende Insights zum Thema „How can Companies […]
Die MBS-Professoren Dr. Anne Tryba und Dr. Thomas Röhm stellten auf der 24. Interdisziplinären Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand (G-Forum) Deutschland, ihre Forschung zum Thema „New Ventures‘ Sustainability Missions – A Marketing Needity or […]
Gestern Abend fand an der MBS ein weiteres Event zum Thema „Presenting Female Rolemodels“ im Rahmen der „Women in Leadership“-Initiative statt. Die Vortragsreihe beleuchtet die Geschichten, Einsichten und Erfolgsgeheimnisse von interessanten weiblichen Führungspersönlichkeiten und soll […]
Am vergangenen Donnerstag, dem 17. September 2020, organisierte das Career Center der Munich Business School das erste Recruiting Event des Herbstsemesters 2020 – aufgrund der Corona-Pandemie und zum Schutz aller Teilnehmenden zum ersten Mal komplett […]
Immer am dritten Samstag im September findet der World Cleanup Day, die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll, statt. Seit 2008, als der Aktionstag erstmalig von der estnischen Bürgerbewegung Let’s Do […]
Die Corona-Pandemie hat die Hochschulen weltweit vor Herausforderungen gestellt und zu einem regelrechten Digitalisierungsschub geführt. Um die Infektionsrisiken zu vermeiden, waren die Hochschulen gezwungen, ihr Lehrangebot in den digitalen Raum zu verschieben. Während viele Hochschulen […]
Der schreckliche und brutale Tod von George Floyd Ende Mai in den USA und die daraus resultierenden weltweiten „Black Lives Matter“-Proteste sind auch an der Munich Business School nicht spurlos vorbeigezogen. Gemeinsam haben Vertreter*innen der […]
Schulen und Universitäten auf der ganzen Welt sind dazu übergegangen oder erwägen in einigen Fällen den Umstieg auf das Angebot von Online-Unterricht nach COVID-19. Anstatt Klassenkameraden zu treffen, nach dem Unterricht direkt Fragen zu stellen […]