Zwei neue MBS Working Papers im Januar erschienen

Januar 28, 2021

Im Januar wurden zwei neue MBS Working Papers veröffentlicht. Beide Beiträge gehen ursprünglich auf Masterarbeiten zurück und wurden für die Publikation als MBS Working Paper entsprechend aufgearbeitet. Das Paper mit dem Titel „Volunteering bei Sportveranstaltungen. […]

SBC Business Breakfast mit Markus Breglec

Oktober 29, 2019

Von This means more zu Global Anfield: Markus Breglec, Ex-Director Marketing and Media beim FC Liverpool spricht über Brand Management im Sport an der MBS. Markus Breglec hat einiges erlebt in seinen knapp drei Jahren […]

Wie erschafft man unvergessliche Fan-Rituale mit Kultstatus?

März 13, 2018

Jeder Sportbegeisterte kennt und liebt sie: jene Momente, wenn ein Stadion zum größten Chor der Welt wird, eine ganze Nation sich spontan wie ein Mann erhebt, wenn sich Kulturen offenbaren und gegnerische Teams eingeschüchtert werden… […]

Welchen Einfluss hat der Social-Media-Trend auf das Sportsponsoring?

Februar 24, 2017

Eine Umfrage der MBS unter Entscheidungsträgern im Sportsponsoring in Deutschland zeigt das Potenzial von Social Media – und in welchen Bereichen noch Optimierungsbedarf für Clubs und Vereine (Gesponserte) besteht. Jeder zweite Deutsche geht täglich mit […]

Wie entstehen starke Marken im Sport?

September 13, 2016

Eine weltweite Markenbewertung im Auftrag eines Australian-Football-Vereins hat wertvolle Erkenntnisse hervorgebracht, wie sich im Sportbereich eine Marke entwickeln lässt. Im Jahr 2016 wurde das American-Football-Team Dallas Cowboys vom Wirtschaftsmagazin Forbes mit 4 Milliarden USD[1] als […]

Das magische Dreieck des Sportmanagement

Juli 7, 2015

Fußballvereine zahlen Abermillionen für neue Spieler, die Preise für Sport-Medienrechte sprengen immer neue Grenzen. Konzerne wie Red Bull investieren riesige Summen in die Formel 1, Eishockey, Extremsport und – zum Leidwesen vieler Traditionalisten – in […]