Stöbern Sie durch unser Archiv und lesen Sie ältere Beiträge zu unseren Studiengängen, unseren Studierenden und unseren Forschungsschwerpunkten Business, Management und Digitalisierung.
Seit 2021 setzen wir uns an der MBS für eine genderneutrale bzw. genderinklusive Sprache unter Verwendung des Gendersternchens ein. In unserem Archiv finden Sie aber ältere Beiträge, weshalb die Artikel an dieser Stelle nicht immer genderinklusiv versprachlicht sind.
Ab September 2015 haben Studenten des Vollzeitprogramms MBA International Management an der MBS erstmals die Möglichkeit, an einer International Week teilzunehmen. Das Event wird im Juni 2016 an der Corvinus School of Management (CSM) in […]
Was muss ich tun, um erfolgreich im Studium zu sein? Wie bekomme ich nach meinem Abschluss einen guten Job? Womit muss ich schon jetzt anfangen, um nach dem Studium zu profitieren? Solche und ähnliche Fragen […]
Wer das falsche Fundament legt, der kann nicht das Haus bauen, das er sich erträumt. Genau damit beschäftigen sich viele Schüler und angehende Studierende. Hier drängen sich drei bohrende Fragen auf: Welches Fach soll ich […]
Das Courage Center of Global Entrepreneurship and Family Firms an der MBS hat den ersten International Family Business Summit in Ecuador abgehalten. Das Event wurde gemeinsam mit der Deutsch-Ecuadorianischen Industrie- und Handelskammer und dem Veranstalter […]
München, 22. Juli 2015 – Die Munich Business School (MBS) hat im aktuellen WirtschaftsWoche Hochschulranking 2015 exzellente Ergebnisse erzielt. In der Kategorie „Die besten Fachhochschulen 2015 für den Studiengang Betriebswirtschaftslehre“ belegt die MBS insgesamt einen […]
„Made in Germany“ feiert Erfolge wie nie zuvor. Doch es wäre fatal, sich auf den Lorbeeren auszuruhen. Ein Weckruf von Dr. Kay Segler und Prof. Dr. Marc-Michael Bergfeld. Fragen Sie einmal Roger Federer, was ein […]
Fußballvereine zahlen Abermillionen für neue Spieler, die Preise für Sport-Medienrechte sprengen immer neue Grenzen. Konzerne wie Red Bull investieren riesige Summen in die Formel 1, Eishockey, Extremsport und – zum Leidwesen vieler Traditionalisten – in […]
A Caribbean Night – so lautete das Motto der MBS Alumni Reunion 2015. Dazu passend hatte die MBS ihre ehemaligen Studierenden in die „Caribbean Embassy“ eingeladen, Münchens feinstes karibisches Restaurant. Etwa 50 Alumni und einige aktuelle […]
Im Juni war der weltgrößte Coaching Verband ICF (International Coaching Federation) zu Gast in München und richtete seine ICF SummerUniversity erstmalig in Kooperation mit der Munich Business School aus. Der internationale Kongress stand unter dem herausfordernden Thema „Coaching im gesellschaftlichen Kontext von Morgen“. […]
Schon heute fehlen in Deutschland qualifizierte Arbeitskräfte, angefangen im Handwerk bis hin zu den akademischen Berufen. Und die Zahl der Erwerbsfähigen wird noch weiter abnehmen, wenn die Generation der so genannten „Baby-Boomer“ in den nächsten […]
Wie sollen multinationale Unternehmen besteuert werden? Welche Länder benötigen am dringendsten Entwicklungshilfe? Wie lässt sich Korruption effektiv bekämpfen? Mit solchen Fragen beschäftigen sich die Mitarbeiter der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, kurz OECD. Die […]
Die Volontäre der Kommunikationsabteilung der AUDI AG waren am Montag, den 15. Juni, zu Gast am Audi Institut für Sportkommunikation an der Munich Business School. Der zweite Volontärstag dieses Jahres stand unter dem Thema „Moderation […]