Modernes Verhandeln – Trump und der Government Shutdown

Januar 15, 2019

In letzter Zeit werde ich regelrecht mit Fragen zum Shutdown der US-Regierung bombardiert, vor allem von Menschen, die die ganze Geschichte nicht so richtig fassen können. Wir alle können in den Nachrichten verfolgen, wie sich […]

Intuition als Grundlage für Geschäftsentscheidungen

Dezember 12, 2017

Trotz der uns umgebenden Informationsfülle spielt unsere Intuition immer wieder eine zentrale Rolle. Prof. Dr. Christian Schmidkonz und MBS-Absolvent Patrick Stütz geben eine Definition für Intuition, diskutieren den Zusammenhang zwischen Intiuition und Erfahrung und erläutern, […]

Wissenschaftliches Arbeiten (Teil 4): Das Plagiat

Oktober 4, 2017

Im vierten Teil unserer Blogreihe zum wissenschaftlichen Arbeiten informieren wir über das Plagiat – was es ist, welche Arten von Plagiaten es gibt, welche Folgen ein Plagiat mit sich zieht und wie es sich vermeiden […]

Vuja-de: Mit neuen Augen sehen

Februar 17, 2017

Das Déjà-vu kennen wir alle. Aber was hat es eigentlich mit dem Vuja-de auf sich? Prof. Dr. Stefan Baldi erklärt, die Bedeutung von Vuja-de und wie dieses Phänomen Innovation fördern kann. Schreiben Sie 30-mal das […]

1 13 14 15 16