Das Studienprogramm Master Innovation and Entrepreneurship vermittelt Studierenden fortgeschrittenes betriebswirtschaftliches Wissen, ermöglicht es ihnen, eine unternehmerische Denkweise zu entwickeln, und stattet sie mit den wichtigsten Fähigkeiten und Werkzeugen aus, um ihre innovativen Ideen erfolgreich in die Praxis umzusetzen.
In dieser Interviewserie stellen wir in regelmäßigen Abständen Dozierende der Munich Business School (MBS) vor, geben einen Einblick in ihre Forschungsprojekte und erläutern, wie Unternehmenspraxis und Studierende davon profitieren. Heute sprechen wir mit Prof. Dr. Nancy […]
Die Erfolgsserie schreibt sich fort: Auch 2023 zeichnet das WirtschaftsWoche-Hochschulranking die Munich Business School als beliebteste private Fachhochschule im Bereich Betriebswirtschaftslehre bei Personaler*innen für das Recruiting aus. Bereits zum vierten Mal in Folge belegt die […]
Im multidimensionalen CHE-Hochschulranking 2023/24 punktet die Munich Business School mit mehrheitlich überdurchschnittlichen Bewertungen in den Rankingkategorien. Sowohl Studierende als auch Fakten stellen etwa die Unterstützung am Studienanfang, den Kontakt zur Berufspraxis, die Verwendung digitaler Lehrelemente […]
Die Munich Business School freut sich, Teil des innovativen Forschungsprojekts Social X-Change zu sein, das von der französischen Nationalagentur im Rahmen des Erasmus+ Programms gefördert wird und das Ziel verfolgt, die Internationalisierung von Lehre und […]
Am 20. und 21. April erreichte das Forschungsprojekt Conscious Business Education einen wichtigen Meilenstein: Mitglieder aller Projektpartner trafen sich in München zum LTT-Treffen – Learning, Training and Teaching. Conscious Business Education (CBE) ist ein von […]
Mehr als 170 Abschlussarbeiten wurden 2022 im Prüfungsamt der Munich Business School eingereicht. Vier davon stachen besonders heraus: Sie sind die besten Abschlussarbeiten des Jahres und wurden in die Working-Paper-Reihe MBS Outstanding Thesis aufgenommen. Im […]
In dieser Interviewserie stellen wir in regelmäßigen Abständen Dozierende der Munich Business School (MBS) vor, geben einen Einblick in ihre Forschungsprojekte und erläutern, wie Unternehmenspraxis und Studierende davon profitieren. Heute an der Reihe ist Prof. Dr. […]
Elias Scholz‘ Aufenthalt in Dubai endete nicht mit seinem Auslandssemester. Seit ungefähr einem Jahr arbeitet der MBS-Absolvent in dem Emirat als Headhunter. Im Interview erzählt er, wie er zu dem Job gekommen ist, wie sein […]
Aufgrund hoher Studiengebühren bleibt das Studium an einer privaten Hochschule für junge Erwachsene oft Studierenden aus einkommensstarken Haushalten vorbehalten. Durch die Kooperation mit Brain Capital und Auflegung des Bildungsfonds MBS Education Fund möchte die Munich […]
Das Ranking Gründungsradar des Stifterverbandes untersucht die Gründungsförderung und -kultur an deutschen Hochschulen. In der aktuellen Ausgabe belegt die Munich Business School unter den kleinen Hochschulen einen starken zwölften Platz und ist damit die beste […]
Die Klausurenphase gehört zum Studium genauso dazu wie Vorlesungen, neue Erfahrungen und ein ausgeprägtes Studierendenleben. Im Blogartikel erfährst du alles, was du über diese Zeit im Studium wissen musst – von verschiedenen Prüfungsformaten über die […]
Um Praxiserfahrung zu sammeln, ist es ratsam während des Studiums Praktika zu absolvieren. Aber wie findet man eigentlich eine passende Praktikumstelle und wie schreibt man eine Bewerbung auf ein Praktikum? Wenn du dir diese Fragen […]