Das Studienprogramm Master Innovation and Entrepreneurship vermittelt Studierenden fortgeschrittenes betriebswirtschaftliches Wissen, ermöglicht es ihnen, eine unternehmerische Denkweise zu entwickeln, und stattet sie mit den wichtigsten Fähigkeiten und Werkzeugen aus, um ihre innovativen Ideen erfolgreich in die Praxis umzusetzen.
Nachdem die Lehre an der Munich Business School Mitte März aufgrund der Corona-Pandemie auf den Online-Betrieb umgestellt wurde, fanden im Mai auch alle Prüfungen online statt. Wie die Herausforderung der Online-Prüfungen bewerkstelligt werden konnte und […]
Das aktuelle, am 9. Juni 2020 veröffentlichte Hochschulranking U-Multirank bestätigt die Munich Business School (MBS) als eine der leistungsstärksten Hochschulen weltweit. Insbesondere in den Rankingkategorien „International Orientation“ und „Teaching and Learning“ kann die private Fachhochschule […]
In den vergangenen Wochen haben uns viele Stimmen zum Umgang mit der Corona-Krise, dem Homeoffice, dem Studieren von zuhause und dem Online-Unterricht erreicht. In einem bunten Potpourri stellen wir euch die Erfahrungen und Eindrücke von […]
Das in dieser Woche veröffentlichte CHE Hochschulranking bescheinigt der Munich Business School (MBS) eine sehr gute persönliche Unterstützung ihrer Studierenden sowie eine hohe Internationalität und praktische Ausrichtung der Studienprogramme. In allen drei Kategorien schafft es […]
Nach einer bereits mehrjährigen Zusammenarbeit, beispielsweise im Rahmen von Recruiting-Events und Unternehmensbesichtigungen, haben die Munich Business School und Microsoft Deutschland im April 2020 offiziell eine strategische Allianz geschlossen. Ziel der Kooperation ist es, die bereits […]
Personalverantwortliche deutscher Unternehmen bestätigen erneut, dass die Absolvent*innen der Munich Business School (MBS) zu den gefragtesten Nachwuchskräften bei Arbeitgebern zählen. Im WirtschaftsWoche-Hochschulranking 2020 belegt die MBS unter allen deutschen Fachhochschulen im Bereich Betriebswirtschaftslehre den vierten […]
Welche Herausforderungen und Veränderungen bringt das Format der Online-Lehre eigentlich für Professorinnen und Professoren mit sich? Im Interview berichten die MBS Prodekane Prof. Dr. Patrica Kraft und Prof. Dr. Heiko Seif von ihren Erfahrungen und […]
Um den Studierenden auch in Zeiten der Coronakrise die Fortführung ihres Studiums zu gewährleisten, hat die Munich Business School (MBS) ihre Lehrveranstaltungen binnen weniger Tage und ohne einen einzigen Unterrichtsausfall auf den Online-Betrieb umgestellt. Seit […]
Bereits zum wiederholten Male besucht am 25. März 2020 der Ökoenergieversorgers Polarstern die Munich Business School, um im Rahmen eines Gastvortrags mit den Teilnehmenden über Erfahrungsmarketing, Beziehungen zu Kunden und Stakeholdergruppen, aber auch über nachhaltiges Unternehmertun […]
Am 04. Februar hatten die Studierenden des Masters Innovation & Entrepreneurship und des Masters International Marketing & Brand Management im Rahmen ihres Kurses „Technology Trends“ mit Prof. Dr. Anne Tryba die Gelegenheit, die International Entrepreneurs‘ […]
Am 29. Oktober 2019 hatten wir einen sehr interessanten und innovativen Vortrag von Stephan Pflieger, Manager Supplier Master Data & Business Analytics der BMW Group. Er berichtete über die Erfahrungen mit der »Digital unterstützten Industrialisierung […]
Von This means more zu Global Anfield: Markus Breglec, Ex-Director Marketing and Media beim FC Liverpool spricht über Brand Management im Sport an der MBS. Markus Breglec hat einiges erlebt in seinen knapp drei Jahren […]