Dr. Julia Riedmeier ist Strategieberaterin und Dozentin für Luxusmanagement und Marktforschung. Als Gründerin und Managing Director von CODE LUXE, einer Strategieberatung für Luxusmarken, arbeitet sie eng mit Unternehmenslenker*innen zusammen. Dies hauptsächlich im Bereich digitaler und Neo-Luxus-Strategien in der Automobil-, Schmuck- & Uhren- sowie Yachting-Industrie.
Neben ihrer Beratungstätigkeit hat sie einen Lehrauftrag für u.a. Marktforschung an der International University of Monaco und die Leitung des Luxusmoduls im Masterprogramm International Business der Munich Business School (MBS) inne. Ein besonderes Format ihres Moduls Luxury Management ist der Luxury Business Dialogue – eine Vortragsreihe, in der ausgewählte Luxus-Professionals ihr Wissen und ihre Erfahrung zu einem bestimmten Luxus-Thema teilen und sich mit zukünftigen Talenten vernetzen.
Darüber hinaus ist Dr. Julia Riedmeier Jurymitglied des jährlich in Monaco stattfindenden Pitching-Wettbewerbs für Luxusunternehmen "The Mark Challenge" und Think-Tank-Mitglied der digitalen Plattform für nachhaltigen Luxus "Haus von Eden". Die Kombination ihrer Beratungs- und Industrieerfahrung mit akademischen Kenntnissen und Praktiken ist ein wesentlicher Vorteil ihrer Kurse.
In ihrer Doktorarbeit widmete sie sich der Rolle des Luxusmarkenmanagements in Zeiten der Co-Kreation. Vor ihrer Promotion studierte sie International Business in Berlin, München, Shanghai mit dem Schwerpunkt auf Luxusmarkenmanagement. Sie hat einen Master-Abschluss der MBS. Früher arbeitete Julia Riedmeier bei Inlux sowie bei Hermès in den Bereichen Kommunikation und Retail.
Beim Luxury Alumni Talk im Februar und März 2022 berichteten die ehemaligen MBS-Studierenden Emna Rabai und Bernhard Franz über ihre Erfahrungen mit dem Businessplan-Wettbewerb The Mark Challenge und ihre Werdegänge nach der Universität. Vom Wissen […]
Beim diesjährigen Luxury Insight Talk gab Frederik Schreve, Gründer und CEO von OKTAVE, Einblick in das Thema des Luxury Retails. Der diesjährige Luxury Insight Talk im Master International Business stand ganz unter dem Thema des […]
Zum diesjährigen Luxury Business Dialogue gab Maxime Scheuer, Client Experience Project Manager CHANEL Haute Couture und MBS-Alumnus, Einblicke in das ikonische Pariser Luxushaus CHANEL Haute Couture. Martina Dengler, Alumni Relations Manager, initiierte den Kontakt. Gemeinsam […]
Im Kurs Luxury Brand Management lernen MBS-Studierende die Codes einer Luxusmarke kennen, welche deren Traumwert und ikonische Aura schaffen, sowie die Schlüsselelemente einer gut definierten Kommunikations- und Vertriebsstrategie. Der beste Weg das Konzept zu verstehen, […]
Natalia Langsdale ist ein absoluter Luxusprofi mit einer ausgesprochenen Expertise im Marketing-, PR- und Eventbereich sowie einem Fokus auf UHNWI (Ultra High-Net-Worth-Individuals)-bezogene Branchen wie Private Aviation und Yachting. Ihre Erfolgsgeschichte und Projekte lesen sich wie […]
Die Mark Challenge ist ein jährlicher Businessplan-Wettbewerb der International University of Monaco, der sich an luxusbegeisterte Studierende und Entrepreneur*innen richtet. Bei dem Wettbewerb geht es um nachhaltige Geschäftskonzepte im Luxusbereich, die auf starken sozialen und […]
Den diesjährigen Luxury Business Dialogue initiierten Jonas A. Schober, Client Insights & Omnichannel Coordinator bei Cartier Nordeuropa sowie MBS-Alumnus, und Julia Riedmeier, MBS-Dozentin und Modulleiterin für Luxury Management. Die Maison Cartier gehört zum Schweizer Luxus-Konglomerat […]
Zum diesjährigen Luxury Business Dialogue wurde Arno Böhnert, Sales Director MEA & APAC, zum Thema »Selling luxury – Dive into the philosophy and world of Robbe & Berking« von der MBS Dozentin Julia Riedmeier eingeladen. […]