Der deutschlandweit einzigartige Master Sports Business and Communication verbindet Themen aus Wirtschaft, Sport sowie Medien/Kommunikation und ermöglicht damit einen individuellen Einstieg in das globale Sport Business. Ob Sportmanagement, Sportkommunikation, Sportsponsoring etc. – das Angebot ist vielfältig. Ein integrierter Auslandsaufenthalt rundet die praxisnahe und internationale Ausbildung auf hohem akademischem Niveau ab.
Mehr Informationen >>>Master Sports Business and Communication
Endlich war es wieder so weit: Diese Woche wurden alle neuen Studienanfänger*innen an der Munich Business School begrüßt. Das neue Wintersemester beginnt bei strahlendem Sonnenschein. Studierende aus über 40 Nationen – von Albanien bis Vietnam […]
Praxisprojekte in Zusammenarbeit mit Unternehmen, Vereinen und Verbänden aus der Sportbranche sind ein wichtiges Element des Studienprogramms Master Sports Business and Communication (SBC) an der Munich Business School. Durch die Praxisprojekte erhalten die Studierenden die […]
MBS-Professor Dr. David Wagner besuchte am 24. und 25. August das CommunityCamp in Berlin. Bei dem CommunityCamp handelt es sich um ein sogenanntes Barcamp, welches sich durch seinen partizipativen Charakter auszeichnet. Die Agenda der Veranstaltung […]
In diesem Blogartikel berichtet Constantin Rittmann, Absolvent des Masterprogramms Sports Business and Communication an der Munich Business School, von seinem Karriereweg im E-Sports-Bereich nach dem Studienabschluss. Folgende Ratschläge hatten meine Kommiliton*innen während des Sports Business […]
Praxisprojekte in Zusammenarbeit mit Unternehmen, Vereinen und Verbänden aus der Sportbranche sind ein wichtiges Element des Studienprogramms Master Sports Business and Communication (SBC) an der Munich Business School. Durch die Praxisprojekte erhalten die Studierenden die […]
Die aktuelle Ausgabe des trendence Absolventenbarometers, eine jährliche Umfrage des unabhängigen Marktforschungs- und Beratungsunternehmens trendence, bestätigt die Munich Business School (MBS) erneut als eine der internationalsten Hochschulen Deutschlands im Bereich Wirtschaftswissenschaften. Unter allen im Ranking […]
Das neueste, am 4. Juni veröffentlichte unabhängige globale Hochschulranking U-Multirank bestätigt die Munich Business School (MBS) als beste private Fachhochschule für Business Studies in Deutschland. In den Rankingkategorien International Orientation und Teaching & Learning (Students‘ […]
Studierendeninitiativen, gegründet und betrieben von MBS-Studierenden aller Programme, sind ein wichtiger Bestandteil des studentischen Lebens an der Munich Business School. Beispiele dafür sind MBS Helps, deren Mitglieder sich auf Wohltätigkeitsprojekte konzentrieren, der MBS Film Club, […]
Am Samstag war es endlich wieder soweit: Etwa 40 aktuelle und ehemalige Studierende des Masters Sports Business and Communication kamen in der MBS Lounge zum bereits dritten SBC Hoamcoming zusammen. Seit seiner Premiere im Jahr […]
Ein gutes Beispiel dafür, wie die Munich Business School ihre Werte lebt: MBS-Professorin Dr. Patricia Kraft, Prodekanin für Lernen und Lehre, nahm zusammen mit Kolleg*innen von 30 verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen an der Auftaktveranstaltung der […]
MBS Professor Dr. Heiko Seif (links im Bild oben, mit Matthias Knoll, Vice President International der Patrón Spirits Company) ist nach Hamburg gereist, um das OMR Festival 2019 zu besuchen, das führende digitale Marketing-Event in […]
Im Vorfeld des Bundesligaspiels zwischen Mainz 05 und RB Leipzig am vergangenen Freitag trafen sich Vertreter aller deutschen Bundesligavereine im Mainzer Stadion, um über die Möglichkeiten zur Verbesserung der Fan Experience während Fußballspielen zu diskutieren. […]